Portrait / close-up

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 9.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Verwendete(s) Programm(e):
    DAZ Studio 4.8
    Octane 2.2 + DS/OC Plugin 3.0
    Mei Lin 6 (Genesis 2)
    redspec sss Skin Shader (Mei Lin 6) for Octane
    Laval Hair (DAZ)
    HDR Studio Light (DS/OC Plugin)
    Renderzeit 30 Min. (Portrait) 60 Min. (close-up)
    Kamera 170mm / Blende F11 bzw. 2.0
    Kein Postwork



    Portrait und close-up Reihe. So langsam kann ich den DAZ Modellen näher auf die Pelle rücken. Mit freundlicher Unterstützung von redspec und Octane, ist der erste Versuch recht gelungen, wie ich finde.
    Hoffe die Render gefallen auch Euch. Weitere werden folgen.



    170mm / F11










    170mm / F11










    170mm / F2.0





    Kaum zu glauben, aber ich habe hier nichts an den Skin Shader Settings einstellen müssen. Nachdem ich für mich die redspec sss Shader entdeckt habe,
    hat die ewige Rumjustiererei an den Skins endlich ein Ende und ich kann mich auf das Wesentliche konzentrieren. Schöne Render gestalten :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Hi, Bluepix
    Ja, sieht schon gut aus.
    Die Haut ist nicht mehr aus "Plastik".
    Für mich(!) könnten die Poren etwas "bumpiger" sein (besonders auffällig bei Bild 2).
    So nah dran und so glatte Haut?
    Aber sonst, schon recht lebendig!
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • ...Für mich(!) könnten die Poren etwas "bumpiger" sein (besonders auffällig bei Bild 2). So nah dran und so glatte Haut?...

    Danke 3Dfan :) und ja in dem Punkt stimme ich Dir zu. Ist jedoch nicht ganz einfach, auf Grund des sehr diffusen Studio Lichtes mit Rundum-Ausleuchtung, wie man schon an den fehlenden Schatten erkennen kann.
    Hier ist der Grad zwischen zu wenig und zu viel Bump extrem schmal. Im nächsten Bild, auf Grund des stärkeren Backlights, kommt das Bumpy etwas mehr zur Geltung.


    ... eine gelungene digitale arbeit die sicher ein gewisses knowhow abverlangt... wenn ich man groß bin, will ich das auch können :thumbup:

    Danke Pic Hunter :) Aber - auch wenn mein Ego das gar nicht zugeben möchte - Du könntest das auch. Entgegen anderer Szenen von mir steckt hier so gut wie keine Nacharbeit drin. Unter den oben genannten Software Voraussetzungen, würde Dir dieses Bild genauso gelingen. Ich werde demnächst einen Bericht zu meinen ersten Erfahrungen mit Octane (DS Plugin) hier ins Forum stellen.





    Nächstes close-up:


    Liu Yan HD for Victoria 6 (DAZ/Raiya)
    RedSpec SSS Skin Shader (Liu Yan HD) for Octane
    Gregoria Hair (DAZ)
    HDR Studio Light (DS/OC Plugin)
    Renderzeit: 36 Min.
    Kein Postwork


    Hier machte die Seifenblase (DAZ Primitive / Sphere) die meiste Arbeit.
    Passender Glas Shader aus der Octane DB, um eine OC Turbulence Textur erweitert und dann mit den OC Film width Werten herumgespielt.
    Gar nicht mal schlecht, meine erste selbst gebaute Seifenblase 8)





    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    3 Mal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • ich dachte halt, alles wäre sozusagen "erstellt" und mit knowhow an den schiebern und reglern nachempfunden
    was genau is dasn denn jetzt?
    ein foto das man "gerendert" hat?
    oder eine vorlage die man beliebig verändern kann?
    und wenn, geht das auch mit BRYCE?
    denn da kenn ich mich langsam etwas aus..

  • ich dachte halt, alles wäre sozusagen "erstellt" und mit knowhow an den schiebern und reglern nachempfunden... was genau is dasn denn jetzt?

    Wenn Du mit "erstellt" selbst gebaut meinst, nie im Leben! Außer die Seifenblase ;) Ich habe keine Ahnung wie lange die Modeller von DAZ brauchen um z.B. eine G2 Basis Figur (wie hier verwendet) zu entwickeln und fertig zu stellen. Aber bevor wir uns darüber auslassen, bzw. Deine Frage beantworten, müsste ich jetzt wissen, was Du (neben Bryce) über andere Programme bzw. Figuren, wie z.B. DAZ Studio weißt. Bryce z.B. ist eine Art Landschaftsgenerator (wie spacebones mich belehrt hat :) ), zumindest in Teilen also vergleichabr mit Cararra, Vue u.a. Programmen. DAZ Studio hingegen ist ein "Szene Programm", wie ich es jedenfalls nenne. Zu dieser Kategorie gehört auch Poser. Und dann gibt es noch Programme mit Schwerpunkt Modeling für komplexe Objekte, wie Blender, Hexagon und viele andere. Sieh Dir mal DIESE Serie von mir an. ....und dann frag mich mal wie lange ich wohl gebraucht hätte, wenn ich dort alle Teile selber gebaut hätte :whistling:


    Bevor ich hier aber völlig offtopic gehen, kannst Du gerne einen Tread unter Beginner Fragen aufmachen. Dort können wir uns dann in Ruhe zu Deinen Grundsatzfragen unterhalten :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluepix ()

  • Beim neuen Bild gefällt mir die Haut sehr gut.
    Lebendig und nicht so "geschminkt/glatt".


    Die Seifenblase ist , wie soll ich das sagen ... anerkennenswert GUT gemacht.


    Wie Du bei meinen Bildern vielleicht gesehen hast, habe ich mich sehr ausführlich mit dem Fotografieren von Seifenblasen beschäftigt.
    Daher fällt mir dann gleich auf, dass die Turbulenzen so nie auftreten.


    Merkt aber sonst NIEMAND!!!
    Und eine aufwändige Fluid- und Turbulenzberechnung für das Bläschen wäre ja wirklich zu heftig :)


    Nö, insgesamt 'ne schöne Dame. :thumbup:

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Die Seifenblase ist , wie soll ich das sagen ... anerkennenswert GUT gemacht. ...Wie Du bei meinen Bildern vielleicht gesehen hast, habe ich mich sehr ausführlich mit dem Fotografieren von Seifenblasen beschäftigt. ...

    Danke 3Dfan :) Es waren auch Deine Seifenblasen Fotografien, die ich mir im Vorfeld nochmal genauer angesehen habe. Die Kritik ist berechtigt und in Octane sind Fluid- bzw. Turbulenzen Verlauf auch mit etlichen Parametern veränderbar. Ich befinde mich allerdings - bzgl. dieser sehr speziellen OC Shader Einstellungen - noch eindeutig in der Anfänger Phase ;)


    Noch mal zur Erinnerung, auch bezogen auf Dein neues Gläser Bild in der Gallerie. Glas, Wasser und teils auch Spiegel bzw. spiegelnde Flächen sind mit das Schwierigste, was uns Anwendern und den Rendermaschinen im 3D Bereich abverlangt wird. Wenn Du das ordentlich hin bekommst, bist Du schon sehr weit gekommen.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    Einmal editiert, zuletzt von Bluepix ()

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.