Inspiration

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 6.242 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Verwendete(s) Programm(e):
    Bryce 5.5
    Photoshop
    Mystical Lights


    Hallo Renderlinge,
    inspieriert durch eine Film der vor kurzem im TV lief ~BLOOD DIAMONDS~ mit Brad Pitt bei dem es um besagte Objekte ging, hab ich mal versucht so ne Art Blut Diamanten aufs Reißbrett zu nageln.
    Zugegeben, solche Exemplare sind natürlich nie zu finden aber wie sonst soll man diese kleinen sehr wertvollen Steinchen darstellen?
    ist hat wie es ist und an anderer Stelle erwähnte jemand das BRYCE eben ein Landschaftsgenerator ist und man damit nicht "posen" kann.
    Stimmt es ist so ne Art LEGO spielen, man hat gewisse Vorgaben (Objekte) und daraus muß man machen, was man machen kann... sozusagen.


    Bild 1 ist die Originalausgabe
    Bild 2 ist das Ergebniss als ich mit PS CS2 fertig war


    Wie ist das eigentlich bei euch?
    Wodurch oder wie laßt Ihr euch inspirieren?
    Oder habt Ihr eine Idee, die Ihr sofort umsetzen könnt und habt alles nötige dafür?


    Würde mich mal interessieren..

  • Hi, Pic Hunter
    Bei der Ansicht der Bilder, die Du anscheinend gern bastelst, kommt mir immer mehr der Gedanke, dass Du mit dem ganz falschen Programm arbeitest.
    Bryce ist doch ein Landschaftsgenerator. Machst Du überhaupt Landschaften?
    Du bevorzugst anscheinend eher Szenen-Darstellungen.
    Die obigen Bilder sind doch nur mühselig und recht unvollkommen mit Bryce hin zu tricksen.
    Überleg doch mal, ob Du mit (z. B. ) DAZ Studio nicht besser dran wärst?
    Nur so, als mein persönlicher Eindruck.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • DAZ is ja bei der Installation dabei gewesen nur kann ich damit überhaupt nix anfangen
    Da is dann n leeres reißbrett und ich finde mich da überhaupt nicht zurecht
    Ich finde einfach nix was ich verwenden kann oder geschweige denn, bearbeiten..
    Mal hatte ich Glück und an so einer Kugel waren plötzlich mal paar haare dran die ich bewegen konnte :)
    Klar eine Option nur hab ich von DAZ keinen blassen Schimmer wie oder was man da machen kann,soll..

  • Naja, Du musst ja nicht!
    Ist Deine Entscheidung.
    Aber bedenke, dass Du nun ein Programm (mit allen Mühen) erlernst - und dann ist es vielleicht das falsche?!
    Da kannst Du die Mühe möglicherweise auch in ein anderes Programm Deiner Wahl stecken.
    Zu DAZ gibt es "Millionen" (gefühlt) an Tutorials - auch in Deutsch.
    Schau doch mal ein paar an.


    Ich habe im September 2015 ganz neu mit der Materie angefangen. Und bin heute schon recht heimisch in mehreren Programmen.
    Allerdings noch weit entfernt von der Gesellenprüfung :)
    Macht nix. Das lernt man alles.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Da haste ja mal direkt die Renderzeit beansprucht, Bild zwei sogar mit volumetrischem Licht (oder sind das nur sichtbar gemachte sphärische Lichtquellen?) :thumbup:


    Jetzt könnte man als nächsten Schritt noch nach besseren Oberflächenmaterialien suchen. Würde dann auch zugleich mit dem Licht interagieren und wieder ein anderes Ambiente erzeugen.


    Bryce ist übrigens doch schon mehr als nur Lego bzw. im Vergleich wäre Studio dann noch eher Lego. Denn Studio bekommt niemals eine Landschaft bzw. eine große Umgebung so gut hin wie Bryce (Von den "Grossen" wie Vue, Terragen & Co. jetzt mal abgesehen).
    In Bryce kann man so gut wie alles recht realistisch und glaubwürdig darstellen und außerdem sogar noch ein paar Specials wie Abstracts, optische Raumeffekte, 360° Panoramen etc. kreieren, die in Poser oder Studio so nicht oder nur mühsam herzustellen wären (Wobei ich im Moment nicht genau sagen kann, ob Poser/DAZ mittlerweile auch echte VR Panoramen exportieren können).
    Content importieren müssen wird man sowieso immer, in jedem der üblichen Verdächtigen. In diesem Preissegment bietet nur noch Carrara zusätzlich einen ernst zu nehmenden Modellierer und echte Partikeleffekte für Animationen.
    Ich bin immer wieder überrascht, wie realistisch sich Dinge in "Opa Bryce" darstellen lassen, wenn man einmal heraus gefunden hat, wie die Dinge zusammenspielen...


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Deine Klunkersteine sind aber schweres Kaliber :thumbup: . Hoffentlich gut bewacht, sonst bekommen sie Beine ;) .


    Wie ist das eigentlich bei euch?
    Wodurch oder wie laßt Ihr euch inspirieren?
    Oder habt Ihr eine Idee, die Ihr sofort umsetzen könnt und habt alles nötige dafür?


    Würde mich mal interessieren..


    Ich lasse mich von vielen Dingen inspirieren. Sammle auch ständig Bilder/Fotos wo ich mir denke, das könnte man auch mal in 3D basteln. Bücher zum Thema Natur, Anatomie, Technik, Kunst sind ebenfalls in großer Zahl bei mir zu finden. Eine der besten und preiswertesten Quellen ist das WWW. Hab' ne ganz dicke Datei auf meiner Festplatte mit Vorlagen, die da sein können Blueprints, Fotos, Werke der Profis und vieles mehr. Manchmal gucke ich auch Tutorials an .......und dann macht es :idee und schon steht wieder etwas auf meiner riesigen To-Do-Liste. Die reicht bestimmt schon für 3 Leben :D .


    Modellieren tu ich alles selbst und darum dauert es bei mir auch immer etwas länger bis große Werke entstehen. Im Moment bin ich gerade voll auf dem Modelling-Trip mit den Kunstformen der Natur nach Lithographieren von Ernst Haeckel.


    LG
    Kushanku

    • Offizieller Beitrag

    Lieber PicHunter, es gibt eine Menge Schulen im Netz, auch in Deutsch, die dir DAZ nahebringen. Und wenn du das nicht willst, können wir mal einen Crash-Kurs über Skype / Teamviewer o.ä. vereinbaren. Hier gibts auch 'ne Menge Leute, die Anfängern gern helfen.

  • Ich lasse mich von vielen Dingen inspirieren. Sammle auch ständig Bilder/Fotos wo ich mir denke, das könnte man auch mal in 3D basteln. Bücher zum Thema Natur, Anatomie, Technik, Kunst sind ebenfalls in großer Zahl bei mir zu finden. Eine der besten und preiswertesten Quellen ist das WWW. Hab' ne ganz dicke Datei auf meiner Festplatte mit Vorlagen, die da sein können Blueprints, Fotos, Werke der Profis und vieles mehr. Manchmal gucke ich auch Tutorials an .......und dann macht es :idee und schon steht wieder etwas auf meiner riesigen To-Do-Liste. Die reicht bestimmt schon für 3 Leben :D .


    Modellieren tu ich alles selbst und darum dauert es bei mir auch immer etwas länger bis große Werke entstehen. Im Moment bin ich gerade voll auf dem Modelling-Trip mit den Kunstformen der Natur nach Lithographieren von Ernst Haeckel.


    LG
    Kushanku[/quote]


    so ähnlich hab ich das bei mir auch
    nur das es sich dabei um fotografie handelt
    hab etliche ebooks legal oder bissel illegal
    konnte einiges für mich interessantes daraus saugen und beim shooting auch umsetzen..
    einige technische fakten sind aber dennoch ein böhmisches dorf für mich aber die fotografie is ja auch ein äußerst komplexes areal bei dem man wohl nie auslernt..


    grmmpff..
    also erstmal danke fürs feedback
    als ich bryce entdeckte war ich znächste begeistert von dessen fähigkeiten
    nachdem ich mich bissel schlau gemacht habe und hier das deutsche manual in pdf saugen konnte ging es recht flott voran
    konnte mir extra kleine objekte holen texturen und zusätzliche dinge die man verwenden kann
    ok, die werke sehen alle, obwohl mir widersprochen wurde, nach einem LEGO-bausatz aus aber die begeisterung für dieses programm wuchs von mal zu mal..
    das da sicher noch einiges besser geht, wenn man weiß wie, ist mir klar..
    ist auf jeden fall ein gegenstück was man bei der fotografie sogar verwenden kann
    erstellt man einen himmel kann man den unter umständen sogar in ein foto basteln und das is ja schon die halbe miete für ein gutes landschaftsfoto..


    nun steht folgendes im raum..
    DAZ war bei der installation ja autiomatisch bei bryce dabei
    ich kenns nicht
    hab 2-3 mal aufgemacht und nix erreicht
    hab glaube ich keinerlei texturen, modelle, objekte oder irgend etwas was man bebutzen kann
    das einzige was ich bisher gemacht habe, beschriebt dieser link
    http://www.maximes-page.net/Tut_HP/DAZ_Studio_Teil1.pdf
    soweit bin ich schon mal und hab die layoutfarbe geändert :)


    dann ist es so, über den startbutton auf dem desktop springt es nicht an
    komme nur über bryce dahin, mit einem leeren fenster, auch wenn bryce eine szene darstellt
    somit sollte ich mir wohl, wenn es denn so sein sollte, erstmaleine stand alone version besorgen
    da gehts schon los
    welche? gibts da ne besondere versio oder ist die kostenfrei?
    oder lizenschlüssel notwendig?
    hab auch MAYA und 3DS Max
    aber das is ja genauso undurchsichtig wie DAZ :)


    womit fang ich an..?
    schon das besorgen von objekten oder texturen..
    welche dateiendung haben die und in welchen ordner kommen sie
    achja..


    ich seh schon
    da kommt ne menge auf euch zu :)


    ich werd nu erstmal gugeln und sehen was es für hilfen gibt

    • Offizieller Beitrag

    Step 1: Du gehst nach DAZ3d.com und besorgst dir dort die aktuelle Version. 4.8 wirst du vermutlich nicht mehr bekommen; bei 4.9 gabs wohl ein paar kleinere Änderungen, die sich aber nicht so sehr auf den Lernfluss auswirken sollten.


    Step 2: Du installierst DazStudio, entweder über den DIM oder manuell, NICHT AUF C!! Content wuchert schlimmer als Brennesseln. Bei der Standalone ist Anfangscontent mit dabei; damit kann man natürlich noch nicht allzu viel anstellen. Die vertrauen darauf, dass man angefixt wird und dann Content kauft. Gibt aber auch eine Menge Freebies; wenn man dann einfach ein paar Shader besorgt, kann man damit schon einiges anstellen.


    Step 3: du meldest dich entweder bei Mda-3d.net oder einer der anderen DAZ-Schulen an oder quatschst mich an; vielleicht kann ich heute Abend ein paar Stunden für einen Crashkurs freimachen, je nachdem, wie fit mein Mann von der Arbeit kommt. Falls du Skype hast, geht das flott, ansonsten müssen wir uns erst mal nach einer Lehrsoftware umgucken. Teamviewer oder sowas.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.