Iray Environment - ich kriegs einfach nicht mehr hin

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.302 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo,
    ich habe ständig wieder und immer mehr das Problem dass die Iray-HDRIs offenbar nicht geladen werden.
    Beispiel die Painters lights oder Dumors HDRI sets.
    Ich lade bei den Painters lights ein Environment und sage dass es auch angezeigt werden soll.
    Bis vor einiger Zeit gings noch, aber seit 4.9 immer weniger.
    Ich habe die Grafikarte geupdated (Treiber),
    Ich habe auch mal testweise 4.8 parallel installiert - ohne Erfolg.
    Bei angehängtem Bild wird die Hintergrund-HDRI wenigstens auf der Kugel in der Mitte reflektiert, aber der Hintergrund bleibt weiß.
    Der Hintergrund muss so aussehen wie auf dem Bild mit dem Krieger.
    Wie man daran sieht, habe Ich habe ja schon Bilder damit gemacht, nur seit einiger Zeit geht es plötzlich nicht mehr.
    Habe auch versucht andere HDRI-sets aus dem DAZ-content zu laden, - nix.
    Der Hintergrund bleibt immer weiß.
    Und wo kommen diese quadratischen Fensterspiegelungen auf der Kugel her?
    Was ich später noch testen werde, ist ein hdri von hand einzupflegen. Mal sehen.
    Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Bei dem bisschen Content kann es auch kein Speicherproblem sein, oder?
    Visualize finite dome habe ich auch auf "on" geschaltet (wird aber beim Laden es Hintergrunds wieder abgeschaltet), hat aber auch nix gebracht.


    Danke schon mal.

    • Offizieller Beitrag

    Was hast du beim Environment Mode eingestellt? Dome and Scene oder Sun-Sky?
    Bei Sun-Sky werden meines Wissens gar keine HDRIs geladen.


    Zum Bild mit der Kugel:
    Hast du im Environment-Tab vielleicht Weiß eingestellt?
    Die rechteckigen Reflexionen kommen vermutlich von der Headlamp, oder einer anderen rechteckigen Lichtquelle.


    Nachtrag: Wenn die Probleme seit dem Update des Grafiktreibers auftreten, solltest du vielleicht lieber wieder zum alten Treiber zurückkehren.

  • Esha, lass dich umarmen!
    Das Environment wars tatsächlich und ich vermute stark dass das mir beim letzten Mal auch die Suppe versalzen hat, weil ichs versehentlich eingeschaltet habe. Den Knopf zum Ausschalten habe ich erst vor Kurzem gefunden.
    Ich werde jetzt ein Iray-Trouble-shooting schreiben - natürlich auch auf deutsch! (Der Schock über die Reaktionen auf meine englischen Tuts sitzt mir noch tief)
    Bleibt noch das Problem mit den Relfexionen auf der Kugel.
    Das sind nicht die Headlamps - die sind alle aus - sondern das sind die Lichter, die ich wegen der 3-Punkt-Beleuchtung drin habe.
    Die sind erst weg, wenn ich Licht aus mache, was natürlich nicht im Sinn der Sache liegt.
    Ich habe verschiedene Regler probiert, von Opacity über Reflection usw., aber alles hat nicht oder nur wenig gehelft.
    Es gibt shader, wie z.B. Plastik, die keine Reflektionen haben, dafür aber auch nicht durchsichtig sind. Beim Ändern der Opcity gibt das auch interessante Effekte (kid002.jpg), aber ich will einen Glas- oder Wasser-Shader, aber halt ohne Reflexion. Wie kriege ich das hin? Ich finde keinen Parameter, der das beeinflusst. (kid003.jpg)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ich will einen Glas- oder Wasser-Shader, aber halt ohne Reflexion.


    Das geht nicht. Iray rendert physikalisch korrekt, und es gibt nun mal kein Glas oder Wasser ohne Reflexion. Völlig klares Glas/Wasser ist ja nur durch die Spiegelung und den Glanz sichtbar. Wäre die Reflexion weg, wäre das Material nahezu unsichtbar, eben so wie in deinem zweiten Render


    Das Problem mit den Reflexionen gibt es auch in der Produktfotografie. Auf Metall und Glas spiegeln sich nun mal die Lichter.
    Patentlösung gibt es meines Wissens keine. Manche Fotografen haben recht komplizierte Aufbauten, um den direkten Lichteinfall zu vermeiden und über indirektes Licht das Objekt trotzdem gut auszuleuchten. Die Ergebnisse sehen meiner Meinung nach aer sehr langweilig aus. Ich halte die Glanzlichter, auch in deine Szene übrigens, für ein interessantes Kompositionselement. ;)


    Es gibt bei den Lichtsettings den Punkt "Render Emitter", das lässt sich aus- und einschalten. Allerdings hilft das nicht immer. In der Beta, die ich habe, wird die Lichtquelle in der Spiegelung trotzdem gerendert. Aber du kannst es ja mal ausprobieren.

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst die Regler bei Glossy Reflectivity zurückdrehen, oder auch bei Glossy Layered Weight, aber wie gesagt, das Material wird dann nicht mehr so aussehen wie Glas oder Wasser.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.