Cinema4d Material etwas komplexer

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.252 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von KingLouis.

  • Hallo, bisher habe ich mich bei den [lexicon]C4D[/lexicon] Materialien öfters den Presets bedient, bzw. wenn es einfacher war selber erstellt.


    Nun aber eine für mich etwas schwierigere Situation :


    Ich möchte einen Würfel mit einen Material belegen welches mehrere Ebenen hat. bzw hier sollten noch Texturen an bestimmten Stellen (zum Beispiel durch Selektionstag) eingefügt werden. Jedoch nicht einfach Oben drauf klatschen , sondern mitten drin im Material .


    Also zum Beispiel so:
    Grün Metallische Farbe (Grundfarbe)
    dort drauf 1-2 "Sticker" an verschiedenen Stellen
    dort drauf / über alles einen Rostlook
    das Ganze dann noch einen Nass-Look


    Für mein Verständis müsste hierzu ja alles in einem Material unterkommen. Allerdings weiß ich nicht wie man die Sticker samt Selektionstag hier einbindet.


    Möglicherweise gibt es noch einen einfacheren Weg dieses Ziel zu erreichen. Bin für Vorschläge / Demoszenen dankbar.


    Gruß
    Nicethunder

  • Hi


    leider sind Materialien und Texturieren für mich ebenfalls ein Gebiet des ganzen 3D-Geschäfts, wo ich noch immer viel zu wenig weiss :( Ich denke mal, dass [lexicon]Polygon[/lexicon]-Selektion nur dann eine Rolle spielt, wenn du mehrere Materialien einem einzigen Object zuordnen möchtest. Für die aktuelle Anwendung ist aber ein einziges Material möglich, wenn mit Ebenen-Shader im Farbkanal gearbeitet wird (für die Grundfarben und andere Layer, die man im Ebenenshader drin wie in Photoshop überblenden kann), sowie eine Maske, also z.B Schwarz-Weiss Bitmap, im Alpha-Kanal des Material zum "Ausstanzen" des Stickers.

  • Ja, das ist leider der schwierige aber scheinbar einzige Weg den es gibt. Bodypaint ist für mich noch ein Graus. Aber UV-[lexicon]Mapping[/lexicon] muss ich mir wohl doch einmal genauer anschauen. Schöner wäre es gewesen, wenn man in den Ebenen auch die [lexicon]Polygon[/lexicon]-Selektionstags mit verlinken könnte. Also ab ans Werk und Bodypaint lernen.... danke Christian.



    Gruß


    Nicethunder

  • Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen, habe noch mal etwas anderes ausprobiert.


    Eigentlich logisch, jedoch auch vergessen : Die Materialen Reihenfolge ist bei den Objekten ja auch wichtig.
    Somit kommt man (wenn auch nicht mit einem einzelnen Material jedoch ohne den ganzen UV [lexicon]Mapping[/lexicon] Umweg ans Ziel.


    hier sieht man schön wie die Reihenfolge der Materialien sich auf das Objekt beziehen. Genau das, was ich vorher eigentlich mit Materialien machen wollte.


    Nur die letzte Schicht was dem Material einen Nass-Look verpassen soll, bin ich noch etwas am Werkeln




    So hier mal leichten Nässelook, fehlt natürlich die Beleuchtung um das auch als 100% Nass zu erkennen.

  • Ja, ich denke für das aktuelle Projekt kann ich mir auch die Fläche zurecht schneiden für die Sticker. Werde dennoch mal 3D Bodypaint näher anschauen. (seit meinem aller erstem Projekt nicht mehr genutzt #Teufelszeug hehe#)


    Wenn den Nässeeffekt schon bei der Grundfarbe angeschalten hätte, würden dann nicht die folgenden Materialien welche drüber sind diesen überschreiben ? Habs jetzt noch nicht ausprobiert, aber kann mir gut vorstellen, dass der Alpha kanal des Rostmaterials dann auch nur die Rostfreien Stellen Nass lässt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.