Iray, direkt in schwarz-weiß rendern?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 7.378 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mariekoutnever.

  • Schönen Samstag wünsche ich :)


    Da von nun an die Nächte kühler werden, habe ich mich seit ein paar Tagen entschlossen unkonventionell zu heizen. Sprich mein PC darf Animationen rendern :)
    Nun hätte ich gerne eine Szene in Schwarz Weiß. Da kommt dann die Frage bei mir auf, kann ich eigentlich unter Iray oder meinetwegen auch unter 3delight direkt in schwarz weiß rendern oder muss ich die Farbe eben später im Videoschnitt entfernen.?


    mk

  • Danke für die Antwort, perfekt. :) Mit google habe ich die Frage nicht beantworten können.
    Und nun habe ich direkt zwei Sachen gelernt.
    Dank Deiner Antwort weiß ich nun wie ich s/w rendere.
    Und dank Google weiß ich nun was eine Floyd Steinberg Routine ist. :)


    Einen schönen Restabend wünscht


    mk

  • Mal ein kritischer Einwurf:
    Schwarz-Weiß-Bilder sind eigentlich etwas völlig anderes, als ein entsättigtes Bunt-Bild.
    Das gibt immer recht zufälligen, grauen Matsch. Die Kontraste sind schlicht schlecht.


    Farbbilder müssen immer Kanal für Kanal umgewandelt/bearbeitet werden.
    Rot und Grün haben z. B. die gleichen Helligkeitswerte.
    Rote Kirschen im grünen Blattwerk sind also bei schlichter Entsättigung eines Bilds nur noch Schrumpel.
    Sinnvoller Weise sollten solche Umwandlungen besser nachträglich im einen geeigneten Bild-/Videobearbeitungsprogramm gemacht werden.
    Die Resultate werden um Längen besser.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Da hast du recht, 3DFan. Ich entwickle berufsbedingt soft- und hardwareseitig sehr viel im Graphikbereich und weiß natürlich, wie man die Channels handhaben muss, um Farbechtheit sowie Kontrast(e) exakt abzubilden. (Digitale Drucksysteme arbeiten alle prinzipiell mit rausgerechneten Farbplanes, nur nimmst du dann je nach Anzahl der Druckwerke n-Farben, da gibts massig Manipulationsmöglichkeiten).


    Aber ab und an bedient man sich ein paar Tricks, die insbesonders bei Animationen als Preview durchwegs Sinn machen. Du kannst kompensativ auch die oberen wie unteren Bereiche mit Crush Black sowie Burn Highlights kontrastseitig beeinflussen.


    Ich arbeite erst sehr kurz mehr mit Studio, da meine Tätigkeit meist nicht viel Freizeit zulässt, Animationen stehen derzeit nicht am Tapet. Falls es im Programm bessere Methoden dazu gibt, wie Plugins, Postprocessing (Im Studio fand ich noch nichts), wäre es toll, dies zu erfahren.



    Gruß.


    Peter

  • Hi, @sternbach
    In DAZ habe ich noch nie nach sowas gesucht (ich mache nur Stills, keine Anis).
    Wenn nötig mache ich das in Photoshop. Aber das können die meisten Bildbearbeitungsprogramme.
    Ich habe auch schon viel mit Coral Photopaint und ganz fix mit ACDsee pro solche Sachen gemacht.
    Das kostenlose Gimp kann das auch prima.
    Bei Videos geht das schon mit Magix Video de Luxe.
    Das scheint mir aber nur ein zumindest etwas korrigierter Entsättigungseffekt zu sein.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.