octane alembic export/import

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 2.959 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Mit Blender 2.78 gibts endlich die von mir lange gewünschte alembic Unterstützung. Den Export/Import mußte ich natürlich gleich mal ausprobieren und alles klappt wunderbar. Damit kann ich mir zukünftig wohl das Blender-PlugIn von Octane sparen. Wer es schnell mal ausprobieren möchte (geht vermutlich auch mit der Stand-Alone Demoversion von Octane) für den hab ich heir mal eine Mini-Anleitung geschrieben.


    Export aus Blender:


    Nachdem man eine Mini-animation erstellt hat (ich hab mal eben den Würfel genommen und ihn ein bischen über 100 Frames gedreht, bewegt und scaliert) kann man zu alembic exportieren
    File/Export/Alembic
    Zu beachten beim Export ist, daß der Haken bei "renderable objects only" entfernt wird und natürlich muß man die gewünschten Frames für Anfang und Ende einstellen (Bild 1)
    dcxdr7krky4dp7toa.png


    Import Octane
    Rechte Maustaste/Import
    dcxdswndc7t077ldm.png


    Es erscheint nun die (oder der?) Szene-node und es wird in octane auch die Timeline angezeigt (Bild3)
    dcxdts652ahu6ru2i.png


    Anschließend muß noch ein(e) Rendertarget Node hinzugefügt werden (Bild4)
    dcxdvjpkfa7gwgxru.pndcxdvjpkfa7gwgxru.png


    Bei aktiver Rendertarget Node stellt man sich nun die Szene bzw Kameraposition ein (nicht im Szenenode selbst!). Bild 5 zeigt nun wie man mit dem slider sich die verschiedenen Frames anschauen kann.


    dcxe65m0q1dskf5ru.png
    Naürlich will niemand die einzelnen Frames per Hand einstellen und rendern, daher muß man das Batchrendering bemühen. (Bild 6)
    dcxdzxepleeswmdq2.png


    Danach öffnet sich der Batchrender-Dialog (bild 7)


    dcxe0tzcl9gc2xyii.png


    hier sind nun ein paaar Einstellungen vorzunehmen.
    Die Framezahl per second ist uninterressant, da in Einzelbilder gerendert wird ;)
    Startframe und Endframe festlegen ist auch klar, Startfile numbering at hatte ich angehakt, der index sah bei den Einzelbildern etwas merkwürdig aus, aber ist alles ok.
    Wichtig naürlich dan Speicherort festlegen, sonst rendert octane zwar , aber ins Nirwana.
    So, dann mal viel Spaß.

  • Prima! Danke.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.