Gibt es bei Iray eine Einstellung zur Begrenzung der Renderzeit?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Liopleurodon.

  • Guten Morgen,


    ich lass das Rendern meistens über Nacht laufen, daher sehe ich immer nur das Endergebnis. In letzter Zeit ist mir bei einigen Szenen aufgefallen, dass das Bild sicher nicht zu Ende gerändert worden ist. Als ich eine Szene mal tagsüber laufen ließ, hat DAZ nach exakt 2h abgebrochen, bei vieleicht 10%! Bei einer anderen Szene lief der Prozess aber die ganze Nacht durch, mit entsprechend besserem Ergebnis, als ich morgen ankam, lag das Bild bei 87% und es wurde fleißig weiter gerechnet.


    Git es eine Einstellung bei DAZ, wo man die Renderzeit begrenzt? Ich habe bisher nichts gefunden.


    Danke und Gruß,


    Pummel

    • Offizieller Beitrag

    Jep, gibt es, dummerweise in SEKUNDEN (wer kommt auf so 'ne doofe Idee...): du findest es unter den Rendereinstellungen "Progressive Rendering", als "Max Time (secs)". Im gleichen Bereich darüber kannst du auch die Max Samples einstellen - was zuerst greift, beendet den Render.

  • Moin, @pummel74


    Ja, kannst (solltest) Du nach Deinen Wünschen einstellen.


    Im Bild siehst Du alles:



    Standardmäßig steht die Zeit auf 7200 sec: das sind die von Dir beobachteten 2 Stunden.
    Auch "Max-Samples" ist wichtig. So zu sagen, wie oft das Bild durchgerechnet werden soll.
    Der Renderer hört auf, wenn einer der beiden Grenzwerte erreicht wird.


    Du solltest testweise mal beide Werte (abwechselnd) höher setzen und beobachten wie das beste Ergebnis erreicht wird.
    Aber die gefundenen Werte sind nicht allgemein gültig, sondern hängen stark von den Gegebenheiten im Bild ab.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Huch, nun haben wir uns mit der Antwort überschnitten.
    Macht nix.
    Doppelt hält besser :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Jep, Samples sind die Iterationen. Mir wurde (allerdings auf Luxrender bezogen) mal gesagt, 3000 Iterationen wären wünschenswert für die meisten Bilder. Ich muss gestehen, ich sehe bei den wenigsten Bildern über 1000 Samples noch einen Unterschied.

  • Hi, @Lessa
    Das hängt wohl sehr vom Bildinhalt / dem Licht ab.
    Bei meinen "Harbsburg"-Rendern lagen die besten Ergebnisse hier:
    7971 Samples auf CUDA
    2029 Samples auf CPU
    Die Zeit hatte ich auf Maximum gestellt, aber nicht alles benötigt.
    Mit weniger Samples sah das Bild sehr verrauscht aus.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.