Mein erstes Mal mit Metasequoia

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 6.702 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Witchery.

  • Verwendete(s) Programm(e):Metasequoia


    Na endlich hab ich es geschafft auch mal was zu modelieren, hab jetzt lange genug nach einem Programm für Dummis gesucht.
    Hab erstmal ganz klein angefangen mit einem einfachen Doughnut, nach einem Tutorial im Programm. Gespeichert habe ich es dann als Wavefront Obj mit mtl Datei
    gerendert ist es mit Poser. Man kann auch im Programm rendern, hatte das schon gesehen aber nichtmehr gefunden...gröööhhhlll.
    Das Progie hat ganz schön viele Funktionen, hab ich beim durchklicken der Leisten gesehen, aber für was das alles gut ist weiss ich noch nicht. Zumindest finde ich es nicht so unübersichtlich wie die anderen
    mit denen ich rumgefummelt hab und nie was bei rausgekommen ist.


    doughnutxdjfy.png

  • Na klar bleib ich dran, jetzt wo es endlich mal Klick gemacht hat. Denke wenn ich mal ein Programm verstanden habe ist es mit einem anderen auch einfacher.Ich arbeite jetzt mal alle programminternen Tutorials durch um den Überblick der Funktionen zu bekommen. Klar sind keine Meisterwerke eher ganz einfache Sachen aber genau sowas habe ich gesucht.


    Link zum Programm und zu Tuts habe ich euch gepostet, falls jemand Lust hat zu testen.Gibt ne Trial Version 30 Tage und vorallem ist das Progie echt günstig mit 45 Dollar.

  • ich habe das Programm auch mal durch zufall kennengelernt und war auch gleich total verliebt
    Hab mir dann auch die Vollversion gegönnt.
    http://www.3d-ring.de/3d/forum.php?post_id=24109#post24109
    es hatt sogar einen 3d filebrowser an bord . Render kann man da mit pixar rendermann
    Also die Asiaten machen echt geile Programme .

  • Ohh Dankeschön für die Info Vidi, dann hab ich ja jetzt jemand den ich mal fragen kann wenn ich nicht weiter komme. Achja ich hätte da sowieso mal eine grundsätzliche Frage. Hab ja auch mit Wings und 3D Coat rumgespielt, manchmal verschwinden die Primitive wenn man was machen will, also sind unsichtbar, passiert auch bei Meta.
    Warum ist das so ? Wo sind die dann ? Wenn ich bei Meta dann wieder auf Primitive klicke ist es wieder da. Bin da noch am rumfummeln und versuche das rauszufinden.


    So 2. Frage , wenn ich hier Antworten schreibe und die abgesendet sind kommt es oft vor dass so komische Zeichen und Codes in der Schrift erscheinen
    auffällig ist dass es meistens so ist bei Buchstaben Ä.Ö,Ü und ß. Wenn ich dann auf bearbeiten gehe und das nochmal berichtige gehts komischerweise und wird angezeigt. Klar bei Amis gibts die Buchstaben nicht sie werden ersetzt das weiss ich, aber muss ich hier im Forum was umstellen dass es mit deutschen Buchstaben funzt ?

  • Zitat

    verschwinden die Primitive wenn man was machen will, also sind unsichtbar, passiert auch bei Meta


    keine Ahnung was du genau meinst mit machen will . Mann muss schon je nachdem was man bearbeiten will selectieren . Das Objekt selbst , oder faces , edges und Points . Mann kann aber zb anderre Elemente oder andere Objekte beim bearbeiten ausblenden lassen


    Wie zb wenn du mehrere Objekte im View hast das nur das angezeigt wird was gerade bearbeitet wird
    Beim ZahnradSymbol kann man das ein oder auschalten .

  • Apropos Hilfe und genial ... weisst du auch das du wenn du bei Hilfe auf Index gehst seitlich dann das Manual aufklappt und mit command sync wird dir automatisch die Seite geöffnet von dem Tool ds du gerade ausgewählt hast .
    Also das Programm ist echt von Bediencomfort nicht zu toppen . Mann kann da fast einarmig nur mit der Maus durchs Programm navigieren und agieren

  • Danke Vidi, bißchen was hab ich schon rausgefunden, bin noch schwer am rumklicken uns schauen was es so alles gibt. Bei Index und Hilfe war ich schon da gabs auch das Douhghnut Tut und da drin bin ich auch grade am schauen und lesen. Was ich da gut finde ist dass man auch mit einem nicht berauschenden englisch so ziemlich alles versteht, es ist einfach beschrieben. Achja ich hab da ne deutsche Sprachdatei gefunden für Meta, allerdings will ich das englisch lassen schon wegen der Befehle.
    Aber falls es jemand braucht, schaut mal HIER

    • Offizieller Beitrag

    So 2. Frage , wenn ich hier Antworten schreibe und die abgesendet sind kommt es oft vor dass so komische Zeichen und Codes in der Schrift erscheinen
    auffällig ist dass es meistens so ist bei Buchstaben Ä.Ö,Ü und ß. Wenn ich dann auf bearbeiten gehe und das nochmal berichtige gehts komischerweise und wird angezeigt. Klar bei Amis gibts die Buchstaben nicht sie werden ersetzt das weiss ich, aber muss ich hier im Forum was umstellen dass es mit deutschen Buchstaben funzt ?

    Eigentlich muss in unserem Forum nichts eingestellt werden, damit Umlaute und scharfes S(ß) einwandfrei dargestellt werden. Moderne HP-Software maskiert sowas automatisch. Ich konnte bisher auch nicht nachvollziehen was Ihr (es passiert ab und an auch bei anderen) da macht, damit diese Schrift-Steuerzeichen plötzlich im normalen Text auftauchen. Evtl. benutzt Ihr eine Tastenkombination, die sowas auslöst. Bin da etwas ratlos, sorry.


    LG
    Kushanku

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.