Wo sind die obj versteckt?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 5.257 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hi,
    ich wollte heute mal wieder den Ivy-Generator benutzen und zwar mit den Castle-Ruins von Stonemason:
    https://www.daz3d.com/castle-ruins


    Dazu braucht man die obj-Files.


    Jetzt gibt es ja den altbewährten Ordner Runtimes/Geometries/Stonemason, wo dieser ganz viele obj drin hat.
    Leider nicht die Castle Ruins - und das obwohl hier noch nix Iray.


    Den Data-Ordner anzugucken ist hoffnungslos.


    Wo hat der also seine obj versteckt?


    Ich habe mit Suchtools nach verschiedensten Begriffen gesucht. Nix.
    Ich hab dann ein anderes Produkt genommen und war etwas frustriert.


    Weiß jemand das Geheimnis?
    Dankeschön.

  • Hi @mbarnick


    Im Zweifelsfall einfach mal die Poser-Prop-Datei (.pp2) in Wordpad oder einen (anderen) Texteditor öffnen. Ziemlich am Anfang sollte der Pfad zum verwendeten Obj(ekt)-File stehen. Gleiches gilt auch für die D|S-Dateien, auch wenn's dort ein bisschen unübersichtlicher ist.


    Wird im Texteditor nur Kauderwelsch angezeigt ('kryptische Zeichen'), ist die .pp2/..duf-Datei in komprimiertem Format gespeichert und muss zunächst dekomprimiert werden.


    PS*
    Würde für eine Verwendung im Ivy-Generator allerdings ohnehin eher das entsprechende Prop in eine leere Szene laden und von hier aus als .OBJ exportieren. So ist dann auch sicher gestellt, dass Position und Skalierung nach dem Import der Ivy-Objekte passen.

  • Zitat

    Würde für eine Verwendung im Ivy-Generator allerdings ohnehin eher das entsprechende Prop in eine leere Szene laden und von hier aus als .OBJ exportieren


    Genau so

  • Also ich find ja das Stand alone viel bessser zu händeln als das C plugin


    Aprropos gerade gesehen
    Für Unity gibt es ja auch ein neues Nice tool , weiss nur noch nicht ob man die generierten Meshes exportieren kann 8) https://www.assetstore.unity3d.com/en/#!/content/86134

  • Zitat

    Würde für eine Verwendung im Ivy-Generator allerdings ohnehin eher das entsprechende Prop in eine leere Szene laden und von hier aus als .OBJ exportieren. So ist dann auch sicher gestellt, dass Position
    und Skalierung nach dem Import der Ivy-Objekte passen.


    versteh ich net. Das ist doch schon obj. Oder meinst du beides zusammen? Kann man das denn - falls das so zu verstehen ist - als EIN obj kombinieren?

    • Offizieller Beitrag

    Bei Produkten, die nur als Dateien für Daz Studio gespeichert wurden, gibt es keine obj-Dateien. Stattdessen gibt es dsf-Dateien im data-Ordner. Damit fängt der Ivy-Generator nichts an, also muss man die Teile laden und als obj-Dateien exportieren.


    Wenn es Dateien für Poser sind, sollten obj-Dateien dabei sein. Wenn es sich um Props handelt (=Gegenstände ohne Knochenstruktur), könnte die Geometrie aber auch im pp2-File eingebettet sein. Das war zwar auch in Poser-Zeiten nicht üblich, aber es könnte bei dem einen oder anderen Produkt doch so gemacht worden sein. Dann ist ein Export als obj-Datei der einfachste Weg, um an die Geometrie zu kommen. Alternativ kann man mit einem Texteditor die Geometrie aus der pp2-Datei extrahieren, aber wie gesagt, Exportieren ist einfacher und schneller.


    Beim Export kann man durchaus auch mehrere Teile in eine Datei exportieren.
    Es ist außerdem möglich, dass manche Teile eine falsche Skalierung haben, die erst durchs Laden als Preset in Poser oder DS korrigiert wird. Daher würde ich einen Export auf jeden Fall vorziehen. Bei DS kann man ja auch den Skalierungsfaktor beim Export festlegen, da müsste man experimentieren, welchen Faktor der Ivy Generator am besten verarbeiten kann.


    Es ist schon eine Weile her, dass ich den Ivy Stand-alone verwendet habe, aber wenn ich mich recht erinnere, brauchte der triangulierte Meshes und keine Quads, wie sie von Poser und DS bevorzugt werden. Also eventuell das [lexicon]Mesh[/lexicon] vorher in einem anderen Programm triangulieren.

  • Es ist schon eine Weile her, dass ich den Ivy Stand-alone verwendet habe, aber wenn ich mich recht erinnere, brauchte der triangulierte Meshes und keine Quads, wie sie von Poser und DS bevorzugt werden. Also eventuell das [lexicon]Mesh[/lexicon] vorher in einem anderen Programm triangulieren.


    Jap .. obwohl ich auch nicht mehr so genau sagen kann, ob's mit Quads nun lediglich Probleme mit der Abbildung des Meshes gab, oder ob's auch Einfluss auf die Ivy-Gen-Funktionsweise hatte. Habe die Meshes deshalb vorher auch immer trianguliert. Muss auch gar nicht in einem 'anderen' Programm sein. Dat jeht ja auch in D|S selbst: Edit > Geomety > Triangulate..

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.