Ich werde in Zukunft hier meine Modelle vorstellen und nicht wie bisher in W.I.Ps die einzelnen Schritte - das ist wohl auch für meisten hier eher uninterressant.
Zum Start ein kleines Objekt mit wenig Aufwand. Manche kennen sicher die Vorstellung von Mars-One, ob das so eintrifft, kann stark bezweifelt werden. Lassen wir uns überraschen (zumindest für die, die noch unter den Lebenden weilen )
Der Untergrund ist nicht so der Renner (ich weiß) - aber soll auch nur zur besseren Ansicht dienen (weiß auf weiß kommt nicht so gut)

od's modelier ecke
- old_det
- Unerledigt
Es gibt 111 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.
-
-
Ich werde in Zukunft hier meine Modelle vorstellen und nicht wie bisher in W.I.Ps die einzelnen Schritte - das ist wohl auch für meisten hier eher uninterressant.
Da hast Du wohl recht, aber einen Wire-Screenshot des gesamten Modells fände ich schon noch gut.
Das Modell macht sich gut
, auch die etwas anders aussehende Erweiterung nach hinten ist schöner, als das Original.
LG
Kushanku -
Vielen Dank @Kushanku, und allen anderen für die Likes
aber einen Wire-Screenshot des gesamten Modells fände ich schon noch gut.
Naja, wen das dennoch interressiert, kann sich die Dinge genauer in meinem TS-Profil anschauen (link ist in meinem Profil hier angegeben)Stone Arch
kleine Spielerei im Bergfalten
-
Sehr schön in Falten gelegt und auch die Textur kommt gut. Mit Sicherheit spieletauglich
.
Naja, wen das dennoch interressiert, kann sich die Dinge genauer in meinem TS-Profil anschauen (link ist in meinem Profil hier angegeben)
Geht klar, ich finde das schon auf TS
.
LG
Kushanku -
Schöne Bergfaltung
Aber ich muss jetzt doch mal sehr blöd fragen: Was ist TS?
-
-
Oh ok, ich hätt es mir ja eigentlich auch denken können. Die Seite ist mir ja durchaus ein Begriff. Aber offensichtlich bin ich manchmal ein bissel denkfaul
Danke für die Nachhilfe! -
Schick!
Und auch Deine Idee der OD Model Ecke finde ich klasse. Kann man immer nachschlagen, was Du so alles bastelst. Genau richtig für nur teilzeit Anwesende wie mich.
-
Vielen Dank @all für Kommentare ,Likes und Anschauen,
Nachdem nun diese hirnlosen IS- Banditen Palmyra in Schutt und Asche gelegt haben, muß ich doch die antike Stadt gleich mal wieder aufbauen
Der erste Part: Tetrapylon -
Nachdem nun diese hirnlosen IS- Banditen Palmyra in Schutt und Asche gelegt haben, muß ich doch die antike Stadt gleich mal wieder aufbauen
YEAH, das rockt
, tolle Idee .
LG
Kushanku -
muß ich doch die antike Stadt gleich mal wieder aufbauen
da wird die Lebenszeit aber recht knapp um alles aufzubauen. Wieviel Jahre haste da geplant? Und damit, wenn alles fertig ist , solltest du dich gut vor dem virtuellen IS schützen. Die gibt es auch als Bits und Bytes.
-
-
Schön, mal wieder was von Dir zu hören/sehen
-
Klasse Bauten
und ja, schön wieder von Dir zu lesen
.
LG
Kushanku
-
Hallo zusammen,
ist ja auch schön dass es ein internationales Projekt bzw Organisation gibt die sich der digitalen Rekonstruktion von Palmyra widmet, gegen das Vergessen und den Vandalismus.
-
Vielen Dank 3dfan , Kushanku u. christianz für Eure Kommentare und Infos, sowie Dank an alle "Like Giver"
.
Ein paar mehr Ansichten hier.
-
-
Hurra - er ist noch da!
Wirklich umfangreich, das Projekt!
vg
space
-
Erste Sahne ! Die kleine Kolonie oben und das Theater sind sehr beeindruckend. Wo bietest Du das an ?
LG Thunder666
-
Vielen Dank rjordan , spacebones und Thunder666 ,
Wo bietest Du das an ?
Den Tetrapylon gar nicht. Das Theater zwar hier, aber eigentlich soll das Ganze im Zusammenhang kommen - als "the ancient palmyra".
Ansonsten alles andere in der Zusammenfassung hier.
-
wow sehr gut, gefällt mir ausgepsorhcne und ja ich freue mich auch sehr, von dir wieder was zu sehen
-
-
Nachdem ich festgestellt habe, daß ich bei größeren Sachen immer mal keine Lust hab weiterzumachen
, hab ich jetzt gleich drei größere Sachen angefangen und mach immer gerade da weiter wozu mir der Sinn steht. Das hat sich bewährt und ja irgendwann wirds auch fertig.....
Dieses Projekt mit größerem Ausmaß: das komplette antike Babylon. Die Prozessionsstraße von der Zugangsseite mit Ischtar-Tor und ein paar Türmchen ist fertig. Die Karte im Bild zeigt aber auch das Ausmaß, also den Rest...
Zu den Details: Im Moment sind 4 Texuren a 4kx4k "verbraucht" - also noch genug Platz in den Grafikkarten (siehe Screenshot octane)
-
Na dann viel Spaß!
Ich freu mich auf die hängenden Gärten
-
Ich freu mich auf die hängenden Gärten
Dach't ich mir schon. Das ist leiderauch so ein Teil, wo die Infos darüber recht spärlich sind und die Fantasie im allgemeinen recht sonderbare Blüten treibt. Ich versuche mal mich weitgehend an Koldewey zu halten bzw. an alte Beschreibungen . Auch bin ich mit der Recherche noch nicht so weit gekommen, daß der Standort der Gärten eindeutig geklärt wäre.