Wo sehe ich die verwendeten Shapes?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.643 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo,
    ich habe oft das Problem, dass ich eine Figur mit verschiedenen Shape-Einstellungen habe.
    Ein bisschen von dem und ein bisschen von dem ...
    Dann speichere ich die Figur und kann sie immer wieder verwenden.
    Wenn ich die Figur neu lade, dann kann ich oft nicht mehr alle Einstellungen im Shaping-Tab sehen.
    Wo versteckt DAZ die Shapes, die ich verwendet habe?
    Also alles wird korrekt wieder geladen, nur kann ich im Shaping-Tab nur Teile davon sehen.
    Wenn ich mir die notiere und dann die Figur auf Zero setze und mit den aufgeschriebenen Morphs versuche wieder herzustellen, dann fehlt da was.
    Ich habe schon versucht, die Figur als Shaping-Preset zu speichern und habe mir dann die duf-datei im Texteditor angesehen, aber der listet alles Mögliche und alle Parameter stehen auf 0. Werde daraus nicht schlau.


    Also, wo kann ich sehen, welche Shapeeinstellungen die Figur genau hat, die über die Anzeige im Shaping-Tab hinausgehen?


    Vielen Dank

  • Ja, da habe ich auch schon nachgesehen, da stehen aber alle 100000... verwendeten Morphs einzeln drin.
    Müsig, die alle abzuschreiben.
    Ich brauche eine Liste der "Sets" die ich verwendet habe.
    Ich stelle ja nicht jeden Muskel und Knochen von Hand extra ein, sondern ich verwende bestimmte Schieberegler diverser Sets.
    Ich habe allerdings den Verdacht, dass DAZ diese Infos beim Neu-Laden zwar lädt, aber nicht mehr anzeigt.
    Dieses Problem habe ich sehr oft:
    ich will jemanden mitteilen, was für Morphs ich für eine bestimmte Figur verwendet habe und das geht nicht, weil ich nicht alles sehe.
    Ich kann dann nur das Shape-Preset senden und der sieht dan beim Laden an den Fehlermeldungen was ihm fehlt.

    • Offizieller Beitrag

    Was verstehst du unter "Sets"? Morphpakete von diversen Herstellern?
    Diese Info, welcher Morph aus welchem Produkt stammt, wird nirgendwo gespeichert.
    Wenn du ein Morphpaket oder einen Charakter installierst, stehen die neuen Regler dann in der Figur zur Verfügung. DS macht keinen Unterschied, woher diese Regler gekommen sind.


    Außerdem werden beim Shaping Preset normalerweise auch die Regler mitgespeichert, die auf 0 stehen; da kommt dann bei anderen Leuten unter Umständen eine Fehlermeldung, die aber gar keine Rolle spielt, weil der fehlende Morph sowieso inaktiv ist.
    Um das zu vermeiden, kannst du beim Speichern des Shaping Presets einstellen, dass nur die geänderten Werte gespeichert werden sollen.


    Was eventuell eine kleine Hilfe ist:
    Wenn du als Character Preset speicherst, werden die Pfade zu den einzelnen Morphs mitgespeichert. Speichere das Preset unkomprimiert, dann kannst du es in einem Texteditor öffnen. Suche nach dem Wort "modifiers", in diesem Abschnitt stehen dann die Morphs.


    Beispiel:



    Hier siehst du, dass einer der aktiven Morphs von mir ist und einer von Daz. Wenn ein Charakter-Ersteller den Pfad nach dem Charakter benennt, ist das vielleicht ein guter Hinweis darauf, aus welchem Paket der Morph stammt.

  • Danke. Das ist mal ein guter Tipp.
    ich stelle ja nicht unbedingt die einzelnen 10000 Morphs von Hand ein, sondern ich gehe auf einen Character oder ein Morphset wie z.B. von M3D oder SimonWM und stelle das soweit hoch, wie ich es brauche.
    Diese Info müsste doch irgendwo zu finden sein.


    ich habe bereits ein Shaping-Preset erstellt und mir die duf-Datei angesehen.
    Die sah ähnlich aus - nur dass da imme sowas wie [ 0 / 0 / o ] stand.
    Das Character-Preset hat auch so eine URL drin.


    Im Shaping-Preset fand ich aber auch Angaben über z.B. G3F und ich kann mir unmöglich vorstellen, wie bei meinem G3M ein G3F-Morph rein kommen sollte.


    Was ist am Character-Preset anders als am Shape-Preset?


    Außerdem war das Preset-duf recht kurz, aber im "Currently used" stehen 1000e von Morphs dirn, die aber aus dem duf-File des Shaping-Presets nicht ersichtlich sind - und trotzdem werden die richtig geladen. Das verstehe ich auch nicht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was ist am Character-Preset anders als am Shape-Preset?


    Beim Character Preset wird auch das Material mitgespeichert; außerdem lädt es eine neue Figur in die Szene, wenn gerade keine Figur ausgewählt ist. Es ist also praktisch so, als würdest du die komplette Figur neu abspeichern und nicht nur ein Preset. Allerdings wird kein extra Data-Ordner im Hintergrund erzeugt, was beim Abspeichern als ganz neue Figur passieren würde. (... war das jetzt verständlich? Ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen.)


    Zitat

    Im Shaping-Preset fand ich aber auch Angaben über z.B. G3F und ich kann mir unmöglich vorstellen, wie bei meinem G3M ein G3F-Morph rein kommen sollte.


    Wie ein G3F-Morph in deinen G3M reinkommt, weiß ich auch nicht, aber möglicherweise hat sich einer der Ersteller beim Benennen des Morphs einfach nur vertippt. DS behält den ursprünglichen Namen als interne Bezeichnung bei, auch wenn man den Anzeigenamen des Morphs später ändert.


    Zitat

    Außerdem war das Preset-duf recht kurz, aber im "Currently used" stehen 1000e von Morphs dirn, die aber aus dem duf-File des Shaping-Presets nicht ersichtlich sind - und trotzdem werden die richtig geladen. Das verstehe ich auch nicht.


    Ich vermute stark, dass diese Morphs durch ERC (Enhanced Remote Control) aktiviert werden. Du verwendest ja gerne diverse Muskelmorphs, und die brauchen praktisch alle relativ viele Anpassungsmorphs, damit sie in Kombination mit verschiedenen Posen funktionieren. Das Preset lädt also z.B. nur zwei Morphs, aber jeder dieser beiden Morphs aktiviert seinerseits in der Figur unzählige "Hilfsmorphs", die dann in Currently Used aufscheinen. Die müssen aber nicht im Preset stehen, weil sie vom Hauptmorph ohnehin automatisch aktiviert werden. DS speichert auch nur die Hauptmorphs ins Preset.

  • ja danke.

    Also mir gehts drum, ich habe nach langem langem Probieren eine Figur zusammen gebastelt, die mir gut gefällt.

    Jetzt haben mich schon verschiedene Leute nach den Morphs für diese Figur gefragt.

    Leider steht das halt bei den Shapes nicht drin, weil nicht alle Morphs / Regler, die ich verwendet habe, angezeigt werden.

    ich kann nur die Figur als Preset speichern und das weitergeben. Durch die Fehlermeldungen, die DAZ dann beim Laden bringen müsste, sollte man ja sehen, was dann noch fehlt. Also ich wüsste halt gerne aus welchen SETs ich diese Figur zusammen gebastelt habe.

    Ein bisschen Darius, ein bisschen Herkules, ein bisschen Raw3D, ... das ganze gut umrühren ... und dann wegschütten.

    Mir gehts auch drum, falls mir das mal verloren geht, dass ich das wieder herstellen kann.

  • Herstellen kannst Du es wenn Du es als "Shape" speicherst und sicherst. Auslesen der genutzen Morphs ist im Studio leider sehr, sehr umständlich. Das hat mich auch schon geärgert.


    Du kannst aber unter "Currently Used" alle Morphs sehen, die Du für den Chara genutzt hast, auch die, die Du Dir evtl. in Z-Brush o. ä. selbst erstellst. Jetzt einfach einen Morph anklicken über das "Rad-Icon" (siehe Screen 01). Jetzt öffnen sich die Parameter Settings. Hier siehst Du unter "Name" den Namen des Morphs und ganz unten erkennst Du zu welcher Figur der Name gehört (siehe Screen 2).


    Jetzt kannst Du im Data-Ordner den entsprechenden Namen suchen (oder auch suchen lassen). Ist halt sehr aufwendig, wenn man viele Morphs genutzt hat.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.