Derzeit schaue ich mir "nur mal so aus Interesse" das ein oder andere C4D oder auch Modo Tutorial an.
Beide Programme scheinen wohl so eine Art 3D Komplettlösung zu sein.
Wobei C4D evtl. Schwerpunkt mäßig richtung Animation ausgelegt ist?
Was mir so gefällt...
Modo: Skulpten und . Nicht schlecht.
Modo Work Modus Layout (vgl. AffinityPhoto). Nicht schlecht.
C4D: Material-, UV Map-, PW Texturing- Workflow. Nicht schlecht.
Meine (möglichen) Intentionen:
Modelle bauen ist nicht das Hauptthema, wenn auch sicher immer mal wieder interessant, weil es ja eigentlich an Meshes bereits alles gibt.
Eher schon, vorhandene Modelle zu verändern und vor allem, komplett umzutexturieren, incl. UV und ähnlichem Schnickschnack,
möglichst in enger Zusammenarbeit (Export/Import Texturen/Layer) mit meinem PW Programm AffinityPhoto (PSD Daten).
Animation ist nicht mein Thema. Jedenfalls noch nicht
Falls mir irgendjemand zum Vergleich der beiden o.g. Programme etwas sagen, würde es mich freuen.
...und ja ich weiß, Modo ist doppelt so teuer.
Vorab schon mal danke