Frage zum Transfer-Utility

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 7.091 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo,

    ich habe gerade in einem Video das Transfer-Utility gesehen.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe das bisher nie benutzt oder gar beachtet.

    So wie ich das verstehe, kann man damit Kleidung für eine Figur anpassen.

    Was ist denn jetzt der Unterschied zum Autofit oder zu sonstigen Anpassungstools / morphs / ... ?

    Was kann das Tool, was man sonst nicht kann?

    Danke.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist was, um völlig ungeriggte Figuren schnell mit Weightmaps zu versorgen, die dann nur noch im Detail angepasst werden müssen. Nehmen wir an, du hast bei ShareCG ein Kleider-OBJ runtergeladen, das ursprünglich eigentlich nur als "Schaufensterdisplay" gedacht war. Es ist nach dem Körper von G3F modelliert, aber eben nie geriggt worden. Dann kannst du das Rigging von G3F auf das Kleid übertragen, oder, wenn du ein ähnliches Kleid schon hast, das Rigging davon.

  • Das Teil ist so genial , ich kennen kein Programm das Bones weights und Morphs so unkompliziert in ein Mesh transferiert . Auch für nicht DAZ Püppi User ein Traum :love:

    • Offizieller Beitrag

    Dem kann ich nur zustimmen! =)


    Da du nach dem Unterschied zwischen Autofit und Transfertool gefragt hattest:

    Autofit funktioniert nur für bereits geriggte Kleidung und nur zwischen bestimmten Figuren.

    Das Transfertool funktioniert für alles, was ein Rigging mit Weightmaps hat. Tiere, geriggte Props, alles geht.

  • Angenommen du findest einen Pulover im OBJ Vormat der dir gut gefällt. Diesen möchtest du deiner Figur anziehen. Dann kannst du

    a.) das Riggen selbst übernehmen

    oder

    b) das Transfer-Utility benutzen indem du von einem anderem Oberteil (geht auch von der Figur selbst) das Rigging quasi klonst.


    (Ich hoffe das ist mit meinem leihenhaften Wissen so richtig ausgedrückt)

  • Zitat

    Esha sagt: ist schon geriggt.

    Esha sagt dir den Unterscheid zu fit to


    Für s übertragen brauchst doch ein Source also ein Objekt das ist bereits geriggt und /oder gemorpt um es auch ein ungeriggtes Objekt also das Target zu übertragen



    transfer heist das Teil ja nicht ohne Grund

  • ok ... ich glaub ich verstehs so einigermaßen.


    - Wenn ich jetzt z.B. eine Obj- Figur habe und die ist nicht geriggt, könnt ich dann z.B. von einer Daz Figur das "Gerüst" auf dieses Obj übertragen?


    - wie ähnlich müssen beide "Figuren" oder "Dinger" sein? Es wird ja wohl keinen Sinn machen, wenn die eine Figur Arme hat und die andere nicht.


    - falls das geht, wie kompliziert darf die Ausgangsbasis sein?


    mir kommt da z.b. ein Pokemon-Pickachu in den Sinn, den ich als obj habe.

    Kann ich dem jetzt die Bones von einer Genesis-Figur geben oder muss da was Einfacheres her oder geht das gar nicht?

    Woher weiß das Tool dann, was Arme und was Beine sind?


    Es ist jetzt aber nicht damit möglich, sagen wir mal Kleidung von M4 nach M8 zu übertragen, oder?

  • Zitat

    Es ist jetzt aber nicht damit möglich, sagen wir mal Kleidung von M4 nach M8 zu übertragen, oder?


    Das Mesh das als Target dient muss passend mit der Source sein , daher ist es sehr warscheinlich Kleider von M4 auf M8 zu übertragen -

    Am besten Kleid und Figur via Bridge nach Hex laden

    Klamotte an den Character anpassen und dann nur das Kleiderteil zurück als obj in DAZ zurückladen, wo es sich jetzt passend zu DAZ Figur bedinden sollte

    nun über das Transferutility Tool die DAZ Figure als source und das Kleider Teil als Target auswhlen und somit fit to tauglich machen


    Zitat

    mir kommt da z.b. ein Pokemon-Pickachu in den Sinn, den ich als obj habe.

    das macht man widerum am besten mit dem Figure Setup Tool

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.