Video Tutorials von mir zu DS

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.135 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hubby72.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich hab mich mal an meinem ersten Video-Tutorial versucht. Ihr findet es hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Prima, Lessa

    Hab's komplett angesehen und verstanden.

    Und … Gute Besserung! :allesgute:

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Danke sehr :)


    @SIG: das Tutorial war total ungeplant. Ich hatte nur bei MDA jemanden, der meinte, er hätte noch nie mit dem GE gearbeitet, und hab mich gefragt, wie ich das vernünftig, ohne Tage dran zu sitzen, in ein Tutorial packen kann, das auch verständlich ist... Hab mich dann aus Jux mal nach Free Monitor Caption umgeschaut, ein Programm gefunden, das konnte, was ich wollte, und einfach angefangen... völlig planlos. Hätte ich das Tut geplant gehabt, hätte ich mich mit den Sachen, wo ich bisher nichts von wusste, vorher auseinandergesetzt.


    Den "Assign to Target Group"-Button hab ich inzwischen rausbekommen: man muss ganz oben, über den ganzen Gruppen, bei "Target Group" was einstellen... da finde ich den Rechtsklick einfacher. Das "Merge fitted figure" muss ich noch ausprobieren (scheint was mit Figuren und Dingen, die per "fit to" an sie drangepappt sind, zu tun zu haben), und das "Rotate Polygon Triangulation" erschließt sich mir auch noch nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Nettes Tut! :thumbup:


    Ein paar kleine Ergänzungen, in der Reihenfolge, wie die Themen im Tut vorkommen:


    "Select Connected" wählt die gesamte zusammenhängende Geometrie aus. Ist sehr praktisch, wenn das Objekt aus mehreren getrennten Teilen besteht.


    Für "Select Loop" gibt es eine Art Shortcut: Doppelklick auf die Edge zwischen zwei Polys des Loops (nur im Drag-Modus, nicht bei Marquee oder Lasso).


    Zweite Funktion von "Select Boundary": Bei Geometrie, die offene Flächen hat (z.B. ein Kleid), wählt diese Funktion die Polys entlang der Ränder aus, also im Fall des Kleides den Saum, den Ausschnitt und den Ärmelabschluss.


    "Merge Fitted Geometry": Verbindet Figur und Followers zu einer einzigen Figur, also z.B. Genesis + Kleidung.


    "Rotate Triangulation": Das betrifft die interne Triangulation von dForce-Teilen. DS macht für dForce aus jedem Quad ein Tri, indem es zwei gegenüberliegende Vertices verbindet. Mit Rotate Triangulation kann man die anderen beiden Vertices verbinden, so dass die Trennlinie in die andere Richtung läuft. Das beeinflusst dann die Art, wie es drapiert. Ein Video dazu gibt es hier: Tut von Daz


    "Rigid Follow Node": Damit kann man Polys sozusagen als Anker für ein anderes Objekt festlegen. Das Objekt bewegt sich dann mit diesem Ankerpunkt mit, ist aber selbst nicht von Morphs oder sonstigen Aktionen des Trägerobjektes betroffen. So befestigt man z.B. Knöpfe an dForce-Kleidung. Die gehen dann während der Simulation mit dem Stoff mit, ohne selbst eine Simulation zu durchlaufen. Diese Methode eignet sich auch für Piercings und sonstige Kleinteile. Auch dazu gibt es ein hilfreiches Tut von Daz.


    Der rote Farbton zeigt an, welche Gruppe im Editor gerade ausgewählt ist. Das hat keinen Einfluss auf die ausgewählten Polys. Das ist ganz praktisch, weil man sich damit die Ränder einer anderen Gruppe anzeigen lassen kann, während man was anderes selektiert.

    • Offizieller Beitrag

    Danke littleMonster :)


    Sobald ich alles aktualisiert habe (sind ja nur noch 6 Minuten Untertitel...) und die Info-Karten eingefügt, werde ich hier noch mal was posten. An manchen Stellen bin ich nämlich was schlecht zu verstehen (wegen des Schnupfens nuschel ich noch mehr als sonst), daher fand ich die Untertitel sinnvoll.

  • Hallo Lessa,


    ich finde es super, dass du ein Video-Tutorial rausgebracht hast! Du erklärst alles gut und nachvollziehbar, und was mir auch gefällt: Du traust deinen Zuschauern was zu, also du machst kein Kindergarten-Gaga-Video nach dem Motto "Das hier ist ein Cube, und das hier ist eine Kugel ... ", sondern du setzt Vorwissen voraus und erklärst dann die speziellen Optionen, z.B.hier vom Geometry Editor. Ich vermute, du warst gut in der Schule v.a. auch in Mathe und Englisch, so wie du dich ausdrückst, hast du wirklich was im Kopf ... :)


    Aber genug der Lobreden, ich habe auch einen Tipp: Mach doch mal ein kurzes Video zu folgendem DAZ-Thema, mit folgendem Video-Titel: "So schaut eure Genesis-Figur garantiert immer in eure Kamera". Dazu nimmt man kein "Null-Object" dem die Augen dann folgen, sondern man fügt in die Szene eine Kamera (Camera 1), dann wählt man bei G2, G3 oder G8 das linke und rechte Auge aus, und im Menü unter "Point at" wählt man eben die o.g. Camera 1 aus. Jetzt könnt ihr mit der Kamera beliebig um eure Figuren herumfahren, sie werden immer in die Kamera schauen. Ich glaube, das ist für viele Anfänger Gold wert! Ich selbst habe es nur durch Zufall erfahren, wie das geht .... :)



    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.