C: läuft über / Fragen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 5.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bluepix.

  • Hallo zusammen,


    auch nach Datenträger Bereinigung lässt mir C: nur noch 19 GB und das führt inzwischen - je nach geöffneten Programmen - zu Problemen.

    Heißt also größere SSD einbauen und System neu aufsetzen. Ich installiere immer noch nach old school Art alle Anwendungen auf C.

    Zugehörige Bibliotheken und alles andere ist auf mehreren anderen Datenträgern verteilt, also auch entsprechend gesichert.


    Jetzt kommen natürlich die üblichen Fragen auf, wozu ich um Eure Meinung bitte:


    1. Aktuell hat C: bei mir 120 GB => neu 500 oder gleich 1TB?

    2. Aktuelles OS ist unverändert WIN7/64 und ich bin sehr zufrieden (bei meinen Anwendungen) => WIN10 ? Wozu?

    3. Aktuell 64GB RAM => auf 128GB hochrüsten? Alle Programme laufen derzeit flott. Aber was kommt so in den nächsten 1-2 Jahren?


    Zum RAM musste ich gerade erschrocken feststellen, dass das System angeblich nur 16GB verwendet!? ?(





    Im BIOS werden allerdings die vollen 64 GB erkannt und angezeigt. Also erzählt die Systemanzeige hier vermutlich Unsinn?


    Schon mal Danke für jeden Kommentar :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe eine 500er SSD für C: und obwohl ich viele Programme installiert habe, ist noch mehr als die Hälfte frei. Wie du habe ich alle Bibliotheken, die extern gespeichert werden können, auf andere Festplatten ausgelagert.


    Bezüglich RAM: Welche Edition von Win 7 verwendest du? Laut dieser Liste hier erkennt Win 7 Home nur maximal 16 GB. Wenn du bei diesem Betriebssystem bleiben willst, hat sich die Frage nach noch mehr RAM erledigt.... und die Frage "wozu Win 10" hat sich damit auch beantwortet ;)

    Allerdings kommt man normalerweise auch mit 16 GB RAM gut zurecht. Ich habe jahrelang mit 16 GB problemfrei gearbeitet und habe erst vor ein paar Monaten auf 32 aufgestockt, und das eigentlich auch nur, weil es im Angebotspaket so drin war. Dir ist ja anscheinend von der Leistung her auch nicht aufgefallen, dass du weniger RAM zur Verfügung hast als du dachtest ;)

  • Hallo zusammen,


    .......

    Heißt also größere SSD einbauen und System neu aufsetzen...........

    Neu aufsetzen must du aber nicht unbedingt.

    Falls die neu SSD von Samsung oder Curcial ist haben die ein Tool das deine aktuelle auf die neu SSD spiegelt. Dann kannst die neu einfach einbauen und dein Windows lauft direkt. Denke mal andere Hersteller haben ähnliche Tools.


    Für das upgrade von Win 7 auf Win 10 kannst du dir auf der Microsoft seite das Win 10 Installations Tool runter laden. Diese scheckt dein System und Upgrade dein Win 7 auf 10 ohne das du es neu installieren musst. Programme die das Tool nicht Automatisch mit in Win 10 integrieren kann werden dir dabei vorher von Tool aufgelistet.


    Falls du aber doch alles neu installieren willst 2 Tipps:

    1. Das Win 10 Tool kann auch einen USB Stick für die Win 10 Installation erstellen. Beim installieren von win 10 über den Stick musst du dann nur am Anfang deinen alten WIN 7 Key Code eingeben, so bekommst du Win 10 umsonst.


    2. sichere dir von deinem alten Windows 7 die Datei "C:\Benutzer\(dein Benutzer Name)\AppData" dort sind die ganzen Einstellungen deiner Programme gespeichert.

    Nach dem neu installieren von Windows schreibst du diese Datei als erstes wieder ein. Wenn du nun eines deiner Programme neu installierst haben diese direkt ihre alten Einstellungen.

    Ferefox hat z.B direkt alle Lesezeichen, dein E-Mail Programm hat alle alten Mails und weiß noch die Zugangsdaten deiner E-mailadressen, usw...

    Das spart einen Haufen Zeit und du musst dir nicht alles möglich notieren.


    Die Datei AppData ist aber eine versteckte Datei, falls du sie nicht findest musst du erst in den Ordneroptionen einstellen das versteckte Dateien angezeigt werden.

    • Offizieller Beitrag

    Dann direkt einen weiteren Tipp, um zu vermeiden, dass dir C noch mal überläuft - falls du noch andere Platten drin hast. Es gibt die Möglichkeit, Laufwerke oder Verzeichnisse in andere Verzeichnisse reinzumounten. Mit andern Worten, du kannst Windoof vorgaukeln, dass dein C:\Benutzer ganz normal ist, aber das Verzeichnis führt eigentlich auf eine andere Festplatte. Das Ganze kannst du auch schachteln, d.h., dein Benutzer läuft z.B. auf eine 1 TB HDD, damit dir aber dein Content weder C:\ zuknallt noch die 1 TB vollmüllt, hast du das Verzeichnis C:\Benutzer\DeinBenutzer\AppData\Roaming\DAZ 3D auf eine 4 TB HDD ausgelagert. Wichtig ist, dass das Verzeichnis, in das man etwas mounten will, leer ist, d.h. beim Benutzer geht das nur bei der Installation, aus einem Admin-Nutzer heraus, bevor man sich das erste Mal mit dem eigentlichen User anmeldet. Tante Google hilft dir beim genauen Vorgehen weiter.


    Das heißt aber auch, du kannst dir dein aktuelles Benutzer-Verzeichnis irgendwohin sichern und später einfach wieder in dein C:\-Benutzer-Verzeichnis reinmounten.

  • ..... Es gibt die Möglichkeit, Laufwerke oder Verzeichnisse in andere Verzeichnisse reinzumounten. .......

    Kannst du mir sagen wie das geht?

    Ich hatte das mal in Win 7 gemacht, da braucht man aber noch ein extra Programm das diese Funktion ins Aufklappmeneu des Explores integriert hat.

    Bei Win 10 soll das ja mit Bordmitteln gehen, aber irgendwie stell ich mich da etwas blöd an den ich habe keine Ahnung wie das geht.

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich funktioniert das über die Datenträgerverwaltung. Dort kannst du eine Partition wählen, und dann die Option "In folgendem leeren NTFS-Ordner bereitstellen".

    Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie das mit dem Benutzer funktioniert... wahrscheinlich so:


    - Im Admin-Konto anmelden

    - Partition erstellen, die später gemountet werden soll (Datenträgerverwaltung)
    - User-Verzeichnis-Inhalte auf die Partition bewegen (nicht kopieren, verschieben! Das Verzeichnis muss leer sein. Deshalb auch Admin-Konto - denke nicht, dass das mit dem Benutzer angemeldet geht.)

    - in der Datenträgerverwaltung die Partition in das User-Verzeichnis mounten

    • Offizieller Beitrag

    Ich empfehle Dir :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spiegeln von Windows 10 SSD auf SSD oder Festplatten


    Ich kann allen nur empfehlen mal bei Tuhl Teim de vorbei zu schauen !

  • "https://www.youtube.com/watch?v=D6-dXFsL6aw[/media"

    Spiegeln von Windows 10 SSD auf SSD oder Festplatten

    Wenn das auch mit WIN7 funktioniert - und ich wüssten nicht warum nicht - ist dass genau meine Lösung.

    Herzlichen dank rjordan für den Tip und die Seite ist gebookmarkt :thumbup:


    Der Kollege spielt in dem Video die Sicherung auf ein externes USB Laufwerk.

    Dieses Systemabbild läuft bei mir sowieso als regelmäßige Sicherung auf ein anderes Laufwerk.




    D.h. doch eigentlich, dass die Prozedur gleich von da aus (EXTERN K:) durchführbar wäre. Original WIN CD zum booten habe ich.

    Oder spricht was dagegen? :nachdenklich:



    Ich habe eine 500er SSD für C: und obwohl ich viele Programme installiert habe, ist noch mehr als die Hälfte frei. ...

    ....Laut dieser Liste hier erkennt Win 7 Home nur maximal 16 GB.

    Danke esha, dann dürften 500GB bei mir wohl auch genügen :)

    Die nur 16GB sind korrekt, wird aber wohl von der/n Grafikkarte/n verursacht, die dem OS die mehr RAM reservierend weg nehmen.

    Da wir ohnehin fast nur GPU Rendern, ist das also kein nennenswerter Nachteil. Ausgenommen für Terragen4 vielleicht :nachdenklich:


    2. sichere dir von deinem alten Windows 7 die Datei "C:\Benutzer\(dein Benutzer Name)\AppData" dort sind die ganzen Einstellungen deiner Programme gespeichert.

    Danke Ziemann65, mache ich sowieso immer :)


    Das heißt aber auch, du kannst dir dein aktuelles Benutzer-Verzeichnis irgendwohin sichern und später einfach wieder in dein C:\-Benutzer-Verzeichnis reinmounten.

    Danke Lessa aber die Systemabbild Methode ist für mich wohl leichter nachzuvollziehen :)


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

    • Offizieller Beitrag

    Sehr gerne geschehen.

    Ich würde aber an deiner Stelle auf die Windows 10 64 Bit umsteigen.

    Die Vorteile liegen auf der Hand. Win 10 64 Bit ist wirklich das bessere Betriebssystem.

    Ich würde sogar empfehlen für ein paar Euronen das Win 10 Prof zu kaufen.

    Die Keys werden wirklich günstig abgegeben (Software Billiger: 16,95 € Stand : 04/2017)


    Die Jungs helfen sogar wenn man ein Problem hat.


    Ich würde niemals wieder auf Win 7 32 bit umsteigen wollen.


    Selbst meinen Toshiba LapTop aus dem Jahr 2006 funktioniert einwandfrei mit Win 10.

    Dabei hat das Teil nur 4 GB Arbeitspeicher und ist mit einem Intel Prozessor gesegnet.


    Also zunächst platte ein wenig aufräumen und dann MS Win 10 Pro drüber !:)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.