Hallo zusammen,
auch nach Datenträger Bereinigung lässt mir C: nur noch 19 GB und das führt inzwischen - je nach geöffneten Programmen - zu Problemen.
Heißt also größere SSD einbauen und System neu aufsetzen. Ich installiere immer noch nach old school Art alle Anwendungen auf C.
Zugehörige Bibliotheken und alles andere ist auf mehreren anderen Datenträgern verteilt, also auch entsprechend gesichert.
Jetzt kommen natürlich die üblichen Fragen auf, wozu ich um Eure Meinung bitte:
1. Aktuell hat C: bei mir 120 GB => neu 500 oder gleich 1TB?
2. Aktuelles OS ist unverändert WIN7/64 und ich bin sehr zufrieden (bei meinen Anwendungen) => WIN10 ? Wozu?
3. Aktuell 64GB RAM => auf 128GB hochrüsten? Alle Programme laufen derzeit flott. Aber was kommt so in den nächsten 1-2 Jahren?
Zum RAM musste ich gerade erschrocken feststellen, dass das System angeblich
nur 16GB verwendet!?
Im BIOS werden allerdings die vollen 64 GB erkannt und angezeigt. Also erzählt die Systemanzeige hier vermutlich Unsinn?
Schon mal Danke für jeden Kommentar