Earth Sculptor

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 5.704 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Ich habe durch Zufall dieses kleine Landscape-Sculpt Tool "Earth-Sculptor" gefunden. Langfristig würd ich schon gern mal wieder eine Landschafts-Animation machen. Leider ist auf Grund der Renderzeiten weder Vue noch Terragen dafür geeignet. Ausweg wäre dasTerrain zu modeln/sculpten und in eine 3D-Suite zu übertragen. Natürlich kann man das auch direkt in der Anwendung machen - allerdings ist der Aufwand doch etwas höher.

    Das Tool ist insofern interressant, weil es die Landschaft nach obj/mtl exportieren kann und auch gleich die UV-Map dazu anlegt. Man kann die Oberfläche "bemalen" oder ebend auch später die exportierte Textur bearbeiten. Außerdem läßt sich auch eine heighmap importieren.

    In der unregistrierten Version ist die Terrain-Größe begrenzt und auch eine optimierung beim Export ist gesperrt. Ich habe das Terrain in Blender importiert und auch direkt in octane. In Cinema mußte ich den Umweg über Blender/FBX machen, weil meine C4D-Version R14 kein obj/mtl importieren kann.

    • Offizieller Beitrag

    Danke für den Hinweis! Bei 50$ geht das ja sogar noch für ne Vollversion, und DS kann obj ja vernünftig importieren. Mit UltraScatter dürfte das dann zusammen ziemlich mächtig werden. Mal sehen, wann ich mir das mal gönnen kann.

  • Zitat

    Ausweg wäre dasTerrain zu modeln/sculpten und in eine 3D-Suite zu übertragen. Natürlich kann man das auch direkt in der Anwendung machen - allerdings ist der Aufwand doch etwas höher.

    Das ist genau der Grund anstatt ein großes >alles könnte Programm< ich lieber mit vielem kleinen Perlen werkle

    zu Earth Sculpter hatte ich vor vielen Jahren auch mal ein Tutorial gemacht kann es aber leider nicht mehr in Dropbox finden

    Meine Version gabe es damals bei Reallussion als extra Spezial Iclone Version


    Support gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr ich wäre also vorsichtig das Teil heute noch kaufen .

  • Zitat

    Mhm ... korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das kann man doch in Blender auch ganz wunderbar machen ...

    Natürlich ist ja nur Sculpten (ergo deplacement) und Textur aufbringen mit Tiefenkanal abhängen Farbwerten .

  • Mhm ... korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das kann man doch in Blender auch ganz wunderbar machen ...

    Ich hatte die Antwort ja schon dazu geschrieben:

    Natürlich kann man das auch direkt in der Anwendung machen - allerdings ist der Aufwand doch etwas höher.

    Es geht nicht darum, ob es geht - sondern mit wieviel (zeitlichen) Aufwand!

    Du kannst einen Graben mit einem Bagger ausheben oder alternativ mit einem Teelöffel.

  • Support gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr ich wäre also vorsichtig das Teil heute noch kaufen .

    Das ist natürlich nicht so gut - dann muß man ebend entscheiden, ob das Tool so wie es jetzt ist für einen in der Form brauchbar/ausreichend ist.

    Ich benutzte z.t. auch sehr alte Tools wenn sie tun was sie sollen und noch lauffähig sind.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.