Vielleicht habt Ihr Euch ja auch schonmal damit beschäftigt, ein ggerendertes Element in ein Foto oder einen sonstigen Hintergrund einfügen zu wollen, dass es möglichst "realistisch" aussieht. Ich zumindest habe das.
Mein Ausgangsbild ist dieses hier:
https://www.infra-hannover.de/…Fe-Bestand-1-1030x773.jpg
Und am Ende habe ich das hier erzielt. Ok, ist jetzt nicht ganz perfekt, aber besser als so mancher "Scherenschnitt" in jedem Fall:
In Kurzform mache ich dazu folgendes in DAZ:
1. Foto als Backdrop einstellen. Das Foto hat immer die gleiche Perspektive, egal, wie ich die Kamera positioniere.
2. Objekt - hier das rosa Auto - in die Szene einfügen und mit der Kamera so lange darum fahren, bis der Ausschnitt, insbesondere Fahrzeuggröße zu Straßenbreite - passt.
3. In dieser Perspektive füge ich eine neue Kamera ein, deren Position ich nicht mehr verändere.
4. Meine Defaultkamera wandert um mein Objekt, bis ich eine Position erreiche, in der für einen Scheinwerfer der Schattenwurf passen würde.
5. Hier füge ich einen Spot ein.
6. Meine Rendereinstellungen sind Sun-Sky-Only und die Sonne bekommt das Spotlight als Node zugewiesen. Jetzt kommt das Sonnenlicht genau aus dieser Richtung.
7. In der Iray-Vorschau (Aux-Preview) mache ich noch ein bisschen Feintuning, dass der Schatten auch tatsächlich richtig fällt.
8. Hintergrund ausblenden, aus der Kameraperspektive rendern und als png abspeichern, damit nur das Fahrzeug und der Schatten auf dem Bild ist und der Rest unsichtbar.
9. Zusammengebaut wird das ganze in einer layerfähigen Bildbearbeitung. Hier habe ich auch noch den vorderen Pfahl ausgeschnitten, damit diese Elemente vor das Auto kommen
10. Farbanpassungen wo notwendig - fertig...
Für Fragen stehe ich zur Verfügung