Tutorial zum Riggen von Möbeln etc.

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.395 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Thilion.

    • Offizieller Beitrag

    Auf Wunsch einiger User hier ein Tut zum Thema Rigging:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Manuelle Methode und schnelle Methode (ab Minute 11).


    Viel Spaß :DD

  • Sehr, sehr hilfreiches Video :)


    Zum Body Center-Point: wie im Video gesagt ist die 0-0-0 Position üblicherweise die beste. Rotation, Skalierung und Positionierung gehen so IMO am besten. Allzuoft hat man besonders bei importierten Objekten das Zentrum in der geometrischen Mitte sitzen was besonders beim Drehen und Skalieren oft sehr ärgerlich werden kann.

    Bei Dingen, die in der Hand gehalten werden, z.B. Werkzeug, Schwerter, Messer, etc, macht es dagegen Sinn den Center-Point an die Stelle zu setzen, die mit der Hand in Berührung kommt. Das korrekte Positionieren in der Hand wird so erheblich einfacher.


    Zum manuellen Feinjustieren der Punkte eignet sich meiner Erfahrung nach am besten der Wireframe Modus in einer der isometrischen Ansichten (links, rechts, frontal) mit entsprechenden Hineinzoomen. Damit kann man sehr genau die Position festlegen. ;)

    • Offizieller Beitrag


    Danke, das hilft mir enorm weiter - ich versuche gerade, ein Buch zu riggen...


    Wie mache ich es denn eigentlich, dass sich der Buchrücken ein wenig wölbt, wenn ich das Buch aufschlage?

    • Offizieller Beitrag

    Das Buch würde ich dann nicht als "festen Gegenstand" bezeichnen, weil sich ja eben der Rücken etwas wölbt. Wie Vidi sagt, verwendet man da keine 100% Weightmaps sondern einen sanften Verlauf, bei dem der Buchrücken noch ein bisschen mit einbezogen wird. Da wird wohl etwas Experimentieren nötig sein.

    Alternativ könntest du auch einen Morph für die Verformung des Buchrückens erstellen.

    • Offizieller Beitrag

    Soll der Morph gleichmäßig mit der Öffnung des Deckels mitgehen? Oder bei gewissen Deckelposen gewisse Werte haben, die aber nicht linear verlaufen?

    • Offizieller Beitrag

    Ich würd mich schon mit ersterem zufrieden geben, aber besser wäre natürlich letzteres - wenn du mal selbst ein gebundenes Buch öffnest, siehst, du am Rücken, wie er sich biegt. Das ist aber umso stärker, je weiter das Buch offen ist, und auch um so "spitzer" gewölbt, wenn das Buch weiter offen ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin die Verkühlung/Grippe immer noch nicht ganz los, kann daher noch nicht sagen, wann ich dazu komme, ein deutsches Tut zu dem Thema zu machen.

    Wenn du es eilig hast und mit Englisch zurechtkommst, schau mal hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.