Wer kennt sich mit Octane aus?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.884 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo,

    ich habe mir das kostenlose Octane-Plugin für DAZ zugelegt ... und es nach dem ersten Versuchen bereits bereut.


    - Sobald ich etwas in die Szene lade, fängt Octane BEI JEDEM NEUEN Objekt sofort an, die Shader anzupassen. Kann ich dem nicht sagen, dass er das bitte nur beim Rendern machen soll? Also wenn ich ihn wirklich nutzen will?

    - ich wollte dann mit Greenshot einen Screenshot machen, aber damit habe ich dann die Probleme erst ausgelöst: Greenshot hängte sich auf, und zwar so, dass man aus dem Screenshotmodus nicht mehr herauskam. Also Taskmanager aufrufen und Prozesse killen. Ging leider nicht mehr. Auch der Taskmanager ließ sich nicht mehr aufrufen. Nur Computerneustart half.

    - Dann habe ich mir später mal die Preview angesehen. Leider war in der Preview nix von meinem Schiff, dass ich in der Szene hatte, zu sehen. Beim weiteren Rumexperimentieren mit dem Octane-Fenster hängte sich DAZ dann vollends auf.

    - kann man dem irgendwo separat mitteilen, was er soll und was nicht?

    - ich werde jetzt versuchen, das Plugin über die Pluginliste, wieder zu deaktivieren oder kennt jemand einen Weg, wie man Octane dazu bringen kann, dass er macht, was er soll?


    gut, dass ich dafür kein Geld ausgegeben habe.


    Danke

  • Du kannst in den Preferences einstellen, ob Octane die Materials automatisch laden soll oder nicht.. (siehe Screenshot)

    Beim Rendern selbst kannst Du im unteren Teil des Renderfensters die Szene nachladen (siehe Screebnshot 2)

    Ich verwende Octane zum "Vorschau" Rendern, um zu sehen, ob die Szene passt. Dafür ist es perfekt, weil es wirklich schnell ist.

  • Octane erfordert etwas Einarbeitungszeit.

    Als Preferences solltest du folgendes einstellen:


    (Pfade natürlich angepasst)

    Octane macht so solange nix bis du den Viewport öffnest. Natürlich musst du die Materialkonvertierung dann manuell anstoßen:

    Materials Tab -> Scene Surfaces -> Missing

    Octane erfordert bei vielen Materialien eine Nachbearbeitung, besonders bei IRay Materialien!


    Wenn die "Screenshot"-Programm dein System derart verknotet, dann solltest du es in die Tonne treten. Das Windows-eigene Snipping-Tool tut's allemal.


    DAZ Lichter funktionieren in Octane nicht.

    Du kannst im Environment Tab auswählen, ob du mit Tageslicht oder einem HDRI Arbeiten willst. Für alles andere sind Area-Lichter (z.B. eine simple Plane) zu benutzen.


    Solange du an einer Szene arbeitest, kannst du den Viewport auf Live stellen, dann werden alle Änderungen in DS automatisch übernommen.

    Es empfiehlt sich den Viewport wirklich nur dann zu öffnen, wenn du rendern oder an den Materialien arbeiten willst.



    Bleib für alle Vorarbeiten auf einer geringen Auflösung und stelle die endgültige Bildgröße erst für den Finalen Render ein.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.