Ein Blender 3D-Modell mit Flexibilität. Gerade fertig, nach 2 Minuten wird es interessant .

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.388 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 2.9.0


    Ein Blender 3D-Modell mit Flexibilität. Gerade fertig, nach 2 Minuten wird es interessant .

    Winkelschleifer mit Winkelschleifer-Kettenscheibe Holzschnitzscheibe für Winkelschleifer, schneidet alles aus Hartholz, Kunststoff und anderen weichen Materialien. Ideal für abgerundete Arbeiten, Schneiden von Skulpturen, Messen und Kanalisieren.

    Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, der eine hervorragende Verschleißtoleranz und eine lange Lebensdauer garantiert. Die Klinge ist scharf. Bitte treffen Sie vor Gebrauch eine Schutzmaßnahme.

    https://youtu.be/qLKoCNy_ofw

  • Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, der eine hervorragende Verschleißtoleranz und eine lange Lebensdauer garantiert. Die Klinge ist scharf.

    Also doch kein made in china, sondern eher ein Re-Re-Engineering? Das Video ist bei mir leider als "privat" gekennzeichnet.

    Zum Eisschnitzen/Skulpting müsste der Kettenschutz noch abnehmbar sein ... vielleicht durch einen Schnell-Clip, damit man dafür kein extra Werkzeug benötigt.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Schön! Aber warum die Stauchung? Wenn nun auch noch die Elektronik - auch jene des Akku-Ladegeräts - stimmig ist, steht einer VDE-Plakette eigentlich nichts mehr im Weg, ;) Und dann braucht man noch einen Gebrauchsmusterschutz, und für eine Patentanmeldung eine detaillierte Beschreibung des Funktionsprinzips, eine Explosionszeichnung und etwas Geld und Geduld. Letztendlich kommen die Kosten für den Patent- und Abmahnanwalt mit asiatischen Kontakten hinzu, der Dich vor einem illegalen Re-Engineering schützt. Also wäre es vielleicht besser, sich mit dem Patent sofort bei einer renommierten Herstellerfirma zu melden und es zum besten Preis zu verkaufen.

    Nachtrag: Die Kopie der Patent- oder Gebrauchsmusterurkunde rahmst Du Dir anschließend an die Wand, denn die ist so unvergänglich wie ein akademischer Titel und motiviert sicherlich extrem. Da ich die meisten Deiner bisherigen Entwürfe kenne und bewundere, kannst Du das sicherlich auch noch erreichen.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    Einmal editiert, zuletzt von ritch ()

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.