Bye bye Windows - welcome Linux

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 5.356 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mariane.

  • Eine schwere Geburt - hat bei mir gute 25 Jahre gedauert, doch nun musste ich leider feststellen, dass Windows in der aktuellen 10'er Version für meine Anwendungen nicht mehr das Beste ist und auch meine anstehenden Hardware-Aufrüstungen davon sinnlos ausgebremst werden.

    Also hatte ich nun zwei Linux-Kandidaten, die in meinem "Labortest" überlebten:

    a) Linux Mint 20 "Ulyana" - Cinnamon (64-bit)

    b) Ubuntu Studio 20.04 LTS


    Da ich Textverarbeitung, Grafik- und Soundsoftware benötige und nicht alles neu lernen möchte, kann ich alle gewohnten Programme in ihrer Linux-Version weiternutzen. U.A.:

    Open Office, Gimp, Photoflare (ein Photofiltre-Clone), diverse Midi/VST-Sequenzer, ... und natürlich Blender.

    - und vieles mehr, was es für Windows nur käuflich zu erwerben gibt.

    Ubuntu Studio macht es mir sehr einfach mit den bereits integrierten Paketen, von denen ich jedoch einiges nachträglich löschen muss, weil ich sie nicht verwende.

    Linux Mint ist schlanker.

    Also habe ich am Ende für mich entschieden, Ubuntu für den großen Rechner und Mint für den Rest wie Schlepptops und Museumsgeräte, denn es ist besser für mich unbrauchbare Pakete zu deinstallieren, als neue hinzufügen. ;)

    Das Wichtigste war jedoch Blender, denn warum sollte ich die Grafikkarte aufrüsten, wenn sie von Windows sowieso ausgebremst wird (?)

    Mein Lieblingsdaddel gibt es auf Steam übrigens auch für Linux. :)

    Nur meinen TV-Stick werde ich wohl gegen eine Settop-Box mit Aufnahmefunktion tauschen müssen ... mal schauen.


    [Das war aber nun kein Windows-Hater-Beitrag, denn ich hatte sehr lange viel Spaß mit Windows, aber 7 wird leider nicht mehr supported und 10 ist aus erwähnten Gründen leider nichts für mich.]


    Kleiner augenzwinkernder Nachtrag: Nur Win8 hatte ich nie im praktischen Einsatz - woraus ich den persönlichen Schluss zog: Kaufe niemals ein Lückenbüßer-Windows mit grader Versionsnummer. :D

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    Einmal editiert, zuletzt von ritch ()

  • Von mir auch alles Gute. Erlaubt ist was funktioniert :)


    Wie machst du das denn mit deiner DAW? Es ist ja nicht nur die DAW selber die laufen muss. Viele VST's und Libraylösungen wie Kontakt, Shreddage etc. brauchen nach wie vor Windows. Und auch bei der Hardware ist Linux nicht die beste Lösung. Ich wüsste nicht wie ich mein Focusrite zum Laufen kriegen sollte. Da gibts nur Win Treiber.

  • Ich muss mich natürlich auch nach meinem Rechner richten, Reiner, denn wenn er Render-Leistungseinbußen von bis 25% bei Win10 im Gegensatz zu Linux anzeigt, bettelt er mich an, lieber in ein kostenloses OS zu wechseln und das Ersparte in eine bessere Grafikkarte zu investieren. Du weißt ja auch, dass die Grafikkarte der Motor einer Rendermaschine ist - also warum sollte man sie per Programm drosseln? ;)

    Drosselungen ergeben doch nur einen Sinn bei der TÜV-HU, aber wenn man einen Oldtimer betreibt, dem es bei entsprechender Lüftung vollkommen egal ist, ob er nun gedrosselt oder getuned ist, dann wäre es vielleicht sinnvoller, die Motorsteuerung zu verbessern. (Oder bei Auto-Oldtimern Luftfilter, Ansaugkanäle, Vergaser, Abgasanlage und Zylinderkopf, da sie über keine digitale Steuerung verfügen. ;) )

    Ok, der Vergleich war nun vielleicht sehr abstrakt, aber ein Auto ist wie ein Computer, und das schwächste Glied bestimmt die Gesamtleistung mit. ^^

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    Einmal editiert, zuletzt von ritch ()

  • Danke, Tiles. :)

    VST funktioniert auch unter Linux. Google "vst linux". Leider funktionieren noch nicht alle Sequenzer damit, aber es gibt bereits gute Kandidaten, die ständig erweitert werden. Ansonsten hilft ggf. der Umweg über WINE.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mich schon so oft über Win geärgert, dass ich auch mal kurz mit dem Gedanken an einen Umstieg gespielt habe. Aber dann habe ich gelesen, dass Daz Studio auf Linux nicht läuft, und damit hatte sich die Idee für mich erledigt.

    Wie handhabst du das mit DS, verzichtest du einfach darauf?

  • esha: Da ich DAZ nur als Konverter für Bryce und Poser nutzte und die alten Poser-Figuren nun in Blender gerettet habe, brauche ich die drei Programme nicht mehr. Ansonsten nutze ich die Freeware MakeHuman, die auch unter Linux läuft.

    Zur Sicherheit habe ich die alte Windowsplatte nicht gelöscht und verwende für das neue OS eine fabrikneue Konserve bis auch die großen SATA-Chip-Laufwerke günstiger werden.

    So sieht auf jeden Fall mein Sparplan aus, um mir irgendwann eine richtig fette Grafikkarte anschaffen zu können - also ein Turbo-Aggregat für mein Ford-T-Modell. ;) Z.Z. brummelt eine sehr sparsame 1050ti unter der Haube, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, da sie im Leerlauf so gut wie nichts verbraucht. Die Flaggschiffe der 2xxx und 3xxx-Serie sind dagegen sehr gierig und für meine normalen Anwendungen vollkommen übermotorisiert. Aber Blender giert danach - und wenn Blender es möchte, dann soll Blender es bekommen. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • So gesehen sparte ich von Beginn an, da ich mir damals ein Mainboard kaufte, welchen immer noch mitatmen kann. Es war somit kein Montagsprodukt. ;) Den Elkos ist auch noch nicht der Hut hochgegangen. Doch nun wird es Zeit, das Teil mit einem Turbo aufzubrezeln, bevor der Metusalem irgendwann unterfordert dahinsiecht. ;)

    Brezelplan: Linux - schnellere CPU - Chip-Festplatte - 2xxx-Grafikkarte ... nur das Ram kann ich leider nicht mehr erweitern, und was die WaKü betrifft, bin ich noch skeptisch, ob das wirklich notwendig ist, da ich (bzw. GPU-Z) mit meinem Xtreme-Lamellenblock eigentlich sehr zufrieden bin. Ggf. brauche ich für die Aufrüstung eine besseres Lüftungsmanagement. Sparen werde ich mir auf jeden Fall ein neues Bigtowergehäuse mit Seitenscheibe und LED-Ketten, auch wenn das zur Weihnacht vielleicht einen Baum ersetzt. :D Schließlich ist es eine Maschine und kein Altar einer Voodoo-Priesterin oder die Kabine eines Fernfahrers. :D

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.