Export vom DAZ Studio zu Terragen 4.5 mit Texturen

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 13.832 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Bis heute Morgen waren damit noch große Fragen und Fehlschläge verbunden, doch weil mir die Suche nur bedingt half, schreibe ich einige Zeilen dazu. Eine DAZ to Blender Bridge half dabei nicht.


    Erster Schritt, in DS markieren und als Wavefront *.obj nach TG exportieren.



    Nun, da fehlt noch etwas, nein, nicht fehlen, eigentlich ist etwas zu viel, was da nicht hineingehört. Hätte mir schon gestern klar werden können, als ich mir die *.mtl Dateien von den Freebies mit OBJ- und TGO von Silva3d betrachtete, mit den es keine Probleme beim Import gab. Stolperte aber erst heute so richtig darüber, als ich mitbekam, dass auch Blender die Bildpfade nicht in Anführungszeichen setzt.


    Also raus mit den Anführungszeichen (eigentlich doppelte Hochstriche), alle in der MTL gelöscht und ein Objekt in ein zweites Projekt importiert.



    Schon besser, aber noch nicht ganz richtig, vor allem, was die unteren grünen Blätter betrifft. Nun das Objekt kurz in Blender importiert, markiert und wieder exportiert, es scheint beinahe annehmbar zu sein. Das vordere grüne Blatt ist in Blender ganz zu sehen, möglicherweise ist es hier im Boden versunken, von Gartenerde bedeckt, oder was auch immer. Doch die Blätter sehen nach Blätter aus.



    Bis hierher kam noch gelegentlich der Spruch als Warnung: "Unable to find surface motion vectors image"

    Später nicht mehr, zumindest nachdem ich die benötigten Texturen kopiert und die Kopien in ein Unterverzeichnis vom Objekt ablegte, selbstverständlich dabei die Pfade in der MTL anpasste (ohne Hochstriche).



    Die weiße Plane in den Bildern ist auf 10 x 10 Meter und die Primeln sind auf 0.7 skaliert. Ließ diese so groß, damit etwas zu sehen ist. In TG befindet sich aber unter dem Objekt Dialog eine Auswahl für Zentimeter, dann wären sie halt kaum noch zu sehen bei dieser Einstellung der Kamera. Da die Free-Version beim Import auf 3 Populationen begrenzt ist und ich noch nicht ausgetestet habe, ob das auch für Single Objekte gilt, bin ich beim Import über File -> Objekt gegangen.


    Wo ich mir nicht sicher bin, ob meine Auswahlen bei den Menüs von DS und Blender richtig sind. Habe lieber ein paar Häkchen mehr gesetzt, als zu wenige davon. Wer könnte dazu etwas sagen?

    Erstes Bild Export DS, zweites Bild, was ich für die Export-Optionen in Blender halte.


     



    Eine kleine Aktualisierung, es geht auch ohne den Umweg über Blender, also direkt vom DAZ Studio nach TG.
    Mehr dazu unter:


  • Bis heute Morgen waren damit noch große Fragen und Fehlschläge verbunden, doch weil mir die Suche nur bedingt half, schreibe ich einige Zeilen dazu. Eine DAZ to Blender Bridge half dabei nicht.


    Erster Schritt, in DS markieren und als Wavefront *.obj nach TG exportieren.

    Gar nicht so einfach die Objekte mit Texturen zu importieren. :nachdenklich:

  • Zitat

    Bin aber schon gespannt wie Texturen aussehen wenn sie von DAZ Puppets in Bryce importiert werden

    Bryce gibt da leider nicht viel her, die Haut ist das Hauptproblem. Sie wirkt immer etwas leblos und puppenhaft. Close Up macht nicht wirklich Spaß, auch wenn man mit IBL herum schraubt, es fehlt z.B. einfach ein gescheites Sub Surface Scattering (wenn z.B. rückwärtiges Licht durch dünne Hautschichten fällt und diese rötlich transparent erscheinen lässt). Alle sonstigen Texturen kommen gut rüber, allerdings muss man an allen Einstellungen nachregeln, aber das ist ja bei Exporten fast immer der Fall.

    Keine Ahnung wie das mit den Figuren bei Terragen mittlerweile ist, habe keine zeitgemäße Version.

  • Keine Ahnung wie das mit den Figuren bei Terragen mittlerweile ist, habe keine zeitgemäße Version.

    In der Free-Version würde es gar nichts bringen, weil in dieser noch keine Animation vorgesehen ist. Doch für Hintergrundmotive in DS sollte die gut sein, dachte ich mir. Im See würden sich die Wellen nicht bewegen, wäre weniger schön, doch über festem Land bekommt es keiner mit, wenn die Wolken in 10 Sekunden nicht weiter ziehen.

  • Bin aber schon gespannt wie Texturen aussehen wenn sie von DAZ Puppets in Bryce importiert werden....

    Sicherlich noch etwas anders. Bei mir handelt es sich ja nur um einzelne Objekte.
    Habe es noch einmal durchgespielt, es lässt sich abkürzen:


    1. einen neuen Projektordner im TG Verzeichnis anlegen,

    2. in diesem ein Unterverzeichnis für Objekte,

    3. in diesem ein Unterverzeichnis für Texturen.

    4. Von DS als OBJ ins Unterverzeichnis für Objekte von TG exportieren.

    5. Nun die benötigten Texturen manuell ins TG Verzeichnis für Texturen kopieren.


    Bis hierher sieht der Inhalt der MTL-Dateien noch so aus wie im Bild und wird von TG nicht richtig geladen:



    6. Nun kurz in Blender importieren, markieren, exportieren, damit die MTL neu geschrieben wird.

    7. Danach die Pfade manuell aufs neue Verzeichnis einkürzen:



    Nun liegt alles im grünen Bereich, etwas hochskaliert:



    Vielleicht hätte ich fürs Herunterladen nicht DazCentral benutzen sollen, sondern manuelle Installation. Keine Ahnung, wie es damit funktionieren würde.
    Es kommt eine andere Frage erneut auf, lassen sich über Blender so auch Objekte von VUE importieren und als OBJ exportieren?


    Diese hätte ich ganz gern verwendet: Old Irish Rock Walls With Flute - Vue 9 - VOB File.

    • Offizieller Beitrag

    Es kommt eine andere Frage erneut auf, lassen sich über Blender so auch Objekte von VUE importieren und als OBJ exportieren?


    Diese hätte ich ganz gern verwendet: Old Irish Rock Walls With Flute - Vue 9 - VOB File.

    So wie es jetzt ist, kann Blender das nicht importieren. Blender kann kein .vob lesen. Das ist das native Dateiformat von Vue.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 55 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 55 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.