Gridbreaker How to

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 6.434 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Hallo Blender User

    Ich habe das Addon Gridbreaker gekauft und installiert. Nachdem ich es aktiviert hatte, erstellte ich ein einfaches Grid (Gitter). Aber ich werd nicht schlau daraus. Die Anleitung finde ich etwas verwirrend und nicht hilfreich. Kann mir Jemand eine Step by Step Anleitung geben. Ich kenne Blender viel zuwenig, als das ich da etwas machen kann. Habe zwar ein älteres deutsches Handbuch für die Version 2.7x gefunden, aber dort fängt auch schon das erste Problem an. Die beschriebenen Menüs im Handbuch finde ich nicht und habe ehrlich gesagt auch momentan keine Zeit dazu. Dazu kommt mein miserables Englisch für das Tutorvideo, welches für mich einfach zu schnell ist. Vorerst bin ich mit Bryce vollauf beschäftigt und kann mich erst danach Blender widmen. Trotzdem möchte ich die Funktionen der Gridbreaker Addons nachvollziehen. Bitte helft mir dabei es zu kapieren.

    Euer Heinz77 :wacko:

  • Es ist dann hilfreich die Abspielgeschwindigkeit auf 0,75 zu reduzieren, Untertitel aktivieren und eventuell übersetzen lassen....

    Das Problem ist dass ich im Menü Add gar nicht soviele Objekte habe und schon gar kein "vert". Bitte nur konstruktive Hilfe Step by Step

  • Das winzige Dreieck beim Menü rechts oben habe ich nicht bemerkt.

    Kann ich nachvollziehen. Beim ersten Mal hatte ich dadurch aber so viele geöffnete Ansichten und wusste nicht, wie diese schließen.
    Was auch noch wichtig ist, falls mal alles durcheinander sein sollte und auch kein Neustart von Blender hilft,

    File -> Defaults -> Load Factory Settings (Klick), danach noch einmal aufrufen und "Save Startup File" klicken.


    Vielmehr habe ich ja auch noch nicht gelernt.

  • Bitte nur konstruktive Hilfe Step by Step

    Das tut mir nun aber leid, da hab ich wohl etwas völlig falsch verstanden. Du hast geschrieben: " Dazu kommt mein miserables Englisch für das Tutorvideo, welches für mich einfach zu schnell ist." Da hatte ich gedacht, dass das Video in YT ist. Wenn ich YT Tutorial Videos ansehe und der Sprecher zu schnell spricht mache ich halt das, was ich geschrieben hatte. Sorry !

  • und der Sprecher zu schnell spricht mache ich halt

    Das mache ich gelegentlich sogar bei deutschsprachigen Videos. Doch Untertitel nutzen wenig, wenn Google versucht, die spezifischen Begriffe zu übersetzen. Man kann auch keinen Arbeitsabläufen folgen, wenn die verwendeten Shortcuts nicht eingeblendet werden. Meistens werden doch Tastenkombinationen mit dem Menü im Wechsel benutzt. Gestern ist mir eine Seite mit Tutorials über den Weg gelaufen, da dachte ich bei mir, vorbildlich, der erwähnte oft, wie über Menü zu erreichen, wie über Tastenkombination.

  • Das tut mir nun aber leid, da hab ich wohl etwas völlig falsch verstanden. Du hast geschrieben: " Dazu kommt mein miserables Englisch für das Tutorvideo, welches für mich einfach zu schnell ist." Da hatte ich gedacht, dass das Video in YT ist. Wenn ich YT Tutorial Videos ansehe und der Sprecher zu schnell spricht mache ich halt das, was ich geschrieben hatte. Sorry !

    Schon ok, habs ja dann doch rausgefunden. War ein Fehler meinerseits. Mit Blender hab ich bisher noch nichts gemacht. Dafür fand ich ein gutes deutsches Handbuch. Etwas verwirrend sind die nicht übersetzten Parts in der deutschen Benutzerführung. Teilweise eingedeutscht, aber nicht vollständig. Stehe erst am Anfang mit Blender. Eine sehr umfangreiche 3D Software. :)

  • Das Vorstellungsvideo des Gridbreaker-Programmierers erklärt sich auch selbst. Stelle es einfach auf halbe Geschwindigkeit und schalte den Ton aus. Von einer Umstellung Blenders auf Deutsch kann ich aber nur abraten, denn das Kauderwelsch nutzt niemand und schon gar nicht jene, die YT-Tutorials erstellen. Schau Dir die Blender-Tuts von "PitchFrog" an. "https://www.youtube.com/channel/UCl52Y7Nqkstzuu0RWehbFKA" Der hat die Ruhe weg und es ist alles auf Deutsch erklärt (MIT englischer Blender-Oberfläche!). Ein Paar englische Blender-Begriffe musst Du Dir halt merken, aber Du musst sie weder schreiben noch aussprechen können. ;)

    Schön, dass Du dem Progger was gezahlt hast, denn das fördert auch seinen Elan, am Programm weiterzuarbeiten. :thumbup: Und da Du es nun gekauft hast, "musst" Du es nun auch lernen. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.