Nachdem ich das letzte Mal ein recht hartes Bild/Lied hier vorgestellt habe,
gibt es heute mal ganz genau das Gegenteil.
Denn die Sterne lieben dich - aus dem Liederzirkel MELANIE
Erstellt in CARRARA. Diesmal sind fast alles gekaufte Objekte, nur den Waldrand habe ich aus echten Waldrand-Fotos zusammen gesetzt. Das Ruderboot ist im Inneren noch relativ trocken; ich habe das mit zwei Render erreicht, die ich mittels Layer-Arbeit in Photo-AFFINITY zusammen gesetzt habe.
Wie löst eigentlich ein Profi das Problem mit offenen Booten im Wasser?
Wie immer ist Kritik erwünscht.
Geschrieben habe ich das Lied, als ich 18 Jahre alt war. Der Text bezieht sich auf ein Erlebnis ein Jahr zuvor mit Melanie, damals 16 Jahre alt.
Mit fünf Schwestern bin ich auf einem Campingplatz in der Lüneburger Heide groß geworden. Immer die gleichen Jungs hingen mit immer den gleichen Mädchen ab, mit denen aber nichts wirklich passierte. Wir waren denen zu jung. Die Mädchen verbrachten ihre Wochenenden und Ferien gezwungenermaßen in der Walachei, da ihre Eltern sie bestimmt nicht ohne Kontrolle in der Stadt zurück lassen wollten.
Eines Tages durfte Melanie aus meiner Schulklasse mit hinaus, ihre katholischen Eltern sahen aufgrund meiner Schwestern keine Gefahr für irgendwelche Eskapaden.
Und dann kam ich abends auf die Idee mit der Bootsfahrt, anstatt mich um einen alternativen Schlafplatz abseits meiner Familie zu kümmern. (zum Beispiel einen leerstehenden Wohnwagen ausfindig zu machen, den der Besitzer garantiert nicht an diesem Wochenende aufsuchen würde.)
Anders als der liebliche, süffisante Schlager suggeriert, war es in Wirklichkeit gar nicht so romantisch. Im Uferbereich fanden uns viele Mückenfamilien sehr interessant. Einige Exemplare verfolgten uns aus Langeweile sogar weit hinaus auf den See. Und da draußen war es viel kälter als gedacht. Und das schwere Holz-Ruderboot hatte ein Leck im Bug, Melanie hatte schnell einen nassen Turnschuh, wurde aber wieder warm, weil sie den kleinen Plastikeimer bedienen durfte. Mir wurde auch warm, denn das Boot wurde bei zunehmenden Tiefgang immer schwerer. Selbst zur Umkehr ließ es sich nur sehr widerwillig bewegen. Der See ist tagsüber groß, in der Nacht aber war er riesig.
Aufgrund dieser Tatsachen will ich eine Wahrheit verkünden:
Schlager lügen!
Sie lügen dir mitten zwischen die Ohren, während du daneben stehst! Ich kann das beurteilen!
Melanie und ich schliefen dann zwischen meinen Schwestern im Schlaf-Wohnwagen (wir hatten mehrere Wohnwagen im Kreis stehen). Und in diesen Zusammenhang möchte ich Dir einen weiteren Zahn ziehen: Mädchen können schnarchen und duften in Mengen gar nicht so gut wie gedacht.
Als wir nach Mitternacht die Tür öffneten, schlug uns ein unschöner Dunst entgegen. Dafür war es dann aber kuschelig warm.
t-techniker
Denn die Sterne lieben Dich
Unten am Steg
liegt ein Kahn,
wartet auf uns
will mit uns fahren.
Hinaus auf den See, in die Nacht hinein.
im Mondlaternenschein.
Ein Paddel liegt bei,
das kommt uns sehr gelegen.
So fahren wir zwei
den Sternen entgegen.
Wasser perlt im Silberglanz
einen Diamantentanz.
REFRAIN:
Denn die Sterne lieben Dich,
sie haben Dich so gern.
Die dunklen Wälder sehen wir nicht.
Das Ufer liegt so fern!
Ein Fisch tanzt deinen Namen,
die Welle flüstert ihn.
Der Mond zieht seine Bahnen
er möchte mit uns ziehen.
Irgendwo ein einsamer Schrei,
ein Vogel fliegt vorbei!
In meiner Phantasie
gibst du mir einen Kuss.
Es muss nichts Großes sein,
vielleicht hast Du ja Lust!
Wenn ' nicht ist das wohl auch nicht weiter schlimm.
Wenn ich nur mit dir zusammen bin!