Empfehlung für Einsteiger

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.424 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von victormike08.

  • Hallo,


    erstmal hoffe ich, dass ich hier für mein Anliegen im richtigen Forumbereich bin.


    Mein Kind (14 jahre), möchte sich in den Bereich 3D Rendering einlesen bzw. versuchen.

    Zwar haben wir uns was mögliche Software angeht eingelesen bzw. diese miteinander verglichen, möchte aber dennoch den einen oder anderen Rat von Leuten einholen, welche sich wirklich mit der Materie beschäftigen.


    Was suchen wir genau?


    - Nun, für den Einstieg sollte es sich um eine kostenfreie Software handeln

    - Einsteiger freundlich

    - Auf Deutsch

    - Gerne eine Software, welche im Internet durch Anwender wie auf Youtube und co erläutert wird, um den Einstieg zu erleichter.

    - So wie wir es vertehen, gibt es Software mit entsprechenden Schwerpunkten, in punkto was man erstellen möchte.

    Leider wissen wir noch nicht, mit was für Objekten man am besten beginnt. Daher hier der Versuch, den einen oder anderen Tipp zuergattern.


    Vorab vielen Dank!

  • Also, da kommt's drauf an, was genau dein Kind machen will.


    - Mehr in Richtung "virtuelle Fotografie" - Leute in Szene setzen, alles schön ausleuchten und danach ein tolles Bild haben

    - Mehr in Richtung "virtuelles Töpferstudio" - Sachen modellieren und selber bauen, anmalen und danach vielleicht noch in Szene setzen und ein Bild haben


    Ersteres setzt sich mehr mit dem Rendering auseinander, ohne dass man sich kompliziert die Modelle selber bauen muss, denn das ist schon 'ne ziemlich steile Lernkurve dann. Dafür wird es eben auch teurer, denn es gibt zwar das kostenlose Programm DazStudio, in dem man tolle Bilder machen kann. Dafür muss man dann aber die Puppen, das Puppenhaus, die Haare, die Klamotten, die Hauttexturen etc. nach und nach kaufen. (Gut, man wird für fast jedes Hobby irgendwann Geld ausgeben müssen, und es gibt bei DAZ auch einen Premiumplan, der sich tatsächlich mal lohnt.) Für DAZ gibt es eine kostenlose Schule auf Deutsch auf http://www.mda-3d.de.


    Als kostenloses Modellier-Programm (das auch noch physikalische Berechnungen kann, rendern, animieren, und was man sonst so braucht) eignet sich Blender, für das es hunderte Tutorials im Netz gibt, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch (und auch hier eine aktive Gemeinde). Da ist natürlich die Lernkurve ein biiiiisschen (gaaaanz unwesentlich :saint: ) steiler, dafür machst du alles selbst und musst fast nix bezahlen.

  • Da würde ich doch zu Blender neigen.

    Kostet nichts und kann fast alles.

    Aber ... es gibt immer ein aber :)

    Es ist nicht so ganz einfach, sich in ein so komplexes Thema einzuarbeiten - und ich meine ARBEITEN :)

    Das kostet viele Stunden üben - üben - üben.


    Tutorials für Blender gibt es massenweise - auch viele auf deutsch!

    Vielfältiger sind die Möglichkeiten allerdings, wenn man sich auch an englische Tuts heran macht.

    Für die Grundlagen ist aber genug an deutschen Tuts vorhanden.


    DAZ-Studio ist auch (zunächst) kostenlos.

    Zieht aber praktisch immer einen Rattenschwanz an Käufen für benötigte Sachen nach sich - also Vorsicht.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Vielen Dank für die schnelle Antworten.


    Ein Hobby meines Kindes ist das schreiben von eignen Fantasy-Geschichten. Da sie nicht gerade unkreativ mit Stift und Papier ist, möchte sie Ihre Geschichten mit entsprechenden Bildern der Charakteren ergänzen.


    So wie ich eure beider Beträge verstehe, würde ich sagen, dass sich in diesem Fall DAZ-Studio eignet. Einmal was dem Vorhaben und der zunächst kostenfreie Version angeht.


    Denn wie gesagt, sie will sich erstmal damit beschäftigen. Und bevor sich wieder zu Stift und Papier greift, sollte das Programm schon kosten frei sein.


    Und wenn Sie eines Tages ihren alten Herrn als Superheld in Scene setzen kann.... ;)

  • Das Programm ist immer kostenfrei und hat ein paar Basis-Puppen mit dabei. Wenn man aber an den Puppen Veränderungen vornehmen will, braucht man sog. Morphs, Haut, Haare etc. Das kostet was. Es gibt aber auch eine Menge freie Sachen. Sollte sie nur einkaufen wollen, informiert euch vorher und macht einen Budgetplan. Denn das kann ins Geld gehen.


    Schaut vielleicht mal auf http://www.mda-3d.de vorbei, da gibt's ne Schule, die von der Installation an alles abklappert.


    Dazstudio wird übrigens nicht auf den Benutzer festgelegt, d.h. du kannst es auf zwei Rechnern installieren und übers Netzwerk auf den gleichen Content zugreifen, sodass nicht jeder Benutzer im Haushalt alles kaufen muss. Sprich: du kannst gleich mit lernen, wenn du magst :)

  • Einen sehr wichtigen Punkt bei Daz möchte ich noch hinzufügen. Im Moment wird mit Iray gerendert. Ist wohl von Nvidia entwickelt worden... das bedeutet, dass bis jetzt nur auf Nvidia Grafikkarten gerendert werden kann. Da die Daz Componenten auch dazu neigen viel Speicherplatz zu benötigen, muss die Grafikkarte einen ziemlich großen eigenen Speicher haben. 6 Gb sind da doch schon oft ziemlich knapp. Ist der Speicherplatz nicht vorhanden, wird mit der CPU gerendert, was ungleich länger dauert.

    Natürlich gibt es zu diesem Punkt 1000 wenns und abers... aber um eine gute Grafikkarte mit einem sehr großen eigenen Speicher kommt man beim Rendering nicht herum...


    Beispiel: Ich habe 2 Grafikkarten mit je 6 GB Speicher im Rechner, dazu 32 GB Ram Speicher. Bei mehreren aufgepeppten Daz Figuren in der Scene, passt diese dann nicht mehr in den Grafikkartenspeicher und der Rechner rendet also nur mit der CPU. Das kann bei guter Qualität doch schon mal sehr, sehr viele Stunden dauern, wobei der Rechner für andere Arbeiten so langsam wird, das er eigentlich unbrauchbar ist. Das 14 jährige die Geduld aufbringen stundelang auf ein Ergebniss zu warten.... kann ich nicht bestätigen.

  • Naja, dann muss man sich halt in Geduld üben. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich bin mit einer GTX 1060 (Erscheinungsjahr 2016) unterwegs, und wenn meine Render lange dauern, wird halt über Nacht gerendert. Dann muss man nur das Zeitlimit entfernen.


    Aber dass man mit einer NVidia besser bedient ist, stimmt auf jeden Fall.

  • Moin und erstmal willkommen,

    Ein Hobby meines Kindes ist das schreiben von eignen Fantasy-Geschichten. Da sie nicht gerade unkreativ mit Stift und Papier ist, möchte sie Ihre Geschichten mit entsprechenden Bildern der Charakteren ergänzen

    steht im Haushalt ein Stifttablet (Android oder iPad) zur Verfügung? Falls ja, wäre meine absolute Empfehlung mit dem Sculpten mit Nomad einzusteigen. Das macht Spaß und wenn man mit Papier und Stift gut kann ist die Lern und Erfolgskurve klasse. Später kann man dann Blender für den Rest dazu nehmen und kann auch anspruchsvolle Animation umsetzen.

    Nomad ist zwar nicht kostenlos, aber mit. un die 15 EUR absolut erschwinglich.

    Nomad Sculpt


    greetz

    dj

  • Ich bin mit einer GTX 1060

    Na, ja. Meine 2 im Renderknecht sind 2 GTX 980 Ti und ackern genügsam mit viel Krach so vor sich hin. Ich render dann eben nur Teilbereiche oder bau die Scenen einfach - unter 6 GB - auf. Auch render ich mit dem Rechner nur, insofern habe ich auch nicht so viel Probleme. Aber ich hatte auch mal ein Kind, dass um 14 Jahre alt war.... ICH musste da sehr viel Geduld haben... aber der?


    Na ja, ich hab mir übrigens auch einen Laptop mit einer 3060er gegönnt, weil ich dachte, dass meiner so alt ist, dass er jetzt irgendwann seinen Geist aufgibt. Tut er aber nicht. Aber ich hatte gelesen, dass die neuen Grakas anders arbeiten als meine alten dampfgetriebenen Grakas. Und das scheint zu stimmen, denn die 3060er rendert unglaublich schnell.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.