Meine nächste GraKa (?)

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.002 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Die Preise purzeln wieder leicht bei den deutschen Händlern meines Vertrauens, also dachte ich mir, es sei vielleicht eine gute Gelegenheit, nun mal wieder zuzuschlagen. Bislang nutzte ich in meinem Methusalem eine GTX1050ti. Vollkommen ausreichend für die Daddels meines Interesses und sparsam, was den Strom betrifft.

    Nun hatte ich mal wieder etwas recherchiert, welches GraKa-Upgrade für mich einen Sinn ergeben könnte (ich daddel mit einem 4K-Monitor, der nativ max 60 FPS erreicht) ... und so kam ich auf eine RTX3050 neu für unter 400€ mit Garantie. Dann schaute ich mir jedoch die Blender-Benchmarks der RTX 3050 an und bekam :love: . Ein "Rendermonster" im Verhältnis zum Preis und dem Stromverbrauch.

    Betrieben würde sie bei mir über einen PCIe3 statt 4 Bus, aber das sollte eigentlich kein wirkliches Nadelöhr darstellen (oder?).

    Alternativ zum Neukauf hätte ich nun zwei weitere Möglichkeiten:

    a) Refurbishware mit Garantie, sobald die RTX4000'er Serie auf den Markt kommt und die 3000'er Preise richtig purzeln

    b) Kauf einer 3050'er-Miningkarte ohne Garantie zum Schleuderpreis, sobald sich das Mining mit den Teilen mal wieder nicht mehr lohnt (Risiko, weil meist verbraten)


    Das Beste wird wohl sein, ich besuche den Händler ums Eck und sage ihm: "Ich gebe dir 350€, so erspare ich mir den Kauf im Internet - und du musst die Karte später nicht mit Verlust verramschen." :D Oder IHR habt einen besseren Tipp für mich. :)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Es gibt immer größer, schneller, teurer, Reiner, aber eine 3080 wäre für mein Hobby von der DTP wohl reichlich übermotorisiert, da sich jener Rechner im Dauerbetrieb befindet. Irgendwann werden es die Hersteller vielleicht auch mal einsehen und Karten mit zwei automatischen hardwareentkoppelten Modi entwickeln: 20 Watt im Office-Betrieb und xxx im Gaming und Rendering (also eine echt Dual-Karte). Dann würden die Teile auch mal eine grüne Plakette verdienen. ;) Aber man kann ja schon froh sein, dass die Anschaffungspreise wieder "Corona-bedingt" purzeln - die Kunden lassen sich halt nicht ewig verkeksen. ( Man erinnere sich an die Einführung der DMark: An jenem Tag waren die Auslagen in den Geschäften wie auf wundersame Weise gefüllt. 8o )

    Meine Frage war somit: Gibt es eine Alternative zur 3050 (ohne "ti") im selben Preis/Leistungs-Segment des momentanen Neupreises? Bei meinem 350€-Angebot zuckt mein Händler noch - ich kenne seinen EK, und er würde selbst bei diesem Preis noch einen Gewinn erzielen bevor er die Teile irgendwann verramschen muss. Also wäre es doch für beide Seiten ein "Fair-Trade" - und genau das verstehe ich unter "sozialer Marktwirtschaft". ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Irgendwann werden es die Hersteller vielleicht auch mal einsehen und Karten mit zwei automatischen hardwareentkoppelten Modi entwickeln: 20 Watt im Office-Betrieb und xxx im Gaming und Rendering (also eine echt Dual-Karte).

    Warum irgendwann, die Karte zieht im Office Betrieb doch nicht Strom ohne Ende aus der Leitung. Die Karten Takten sich herunter, GPU Takt und auch Ram Takt gehen runter. Meine 3070 läuft grade beim hier Tippseln auf GPU 300Mhz und Memory Clock 100Mhz. Temp 43 Grad und Lüfter aus. Aktueller Stromverbrauch laut Messgerät ~140 Watt. Aber kompletter Rechner inklusive 32" 4K Bildschirm und Lautsprecher.


    Wie du siehst, weit weg von den 220Watt die meine Karte als TDP angegeben hat.

  • 20 Watt im Office-Betrieb und xxx im Gaming und Rendering (also eine echt Dual-Karte). Dann würden die Teile auch mal eine grüne Plakette verdienen

    Dann kannst du die grüne Plakette schon mal rausholen - mehr braucht die 3080 nicht im "Officemode"

    ich kenne seinen EK, und er würde selbst bei diesem Preis noch einen Gewinn erzielen

    Ja, das ist mal wieder so eine ganz typische Milchmädchenrechnung von dir, daß die Differenz von EK zu VK gleich Gewinn ist, weil ja im Schlaraffenland weder Personalkosten, noch Betriebskosten oder Steuern anfallen :rolleyes:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.