RTX 40XX - keine so rosigen Aussichten

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 5.517 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von old_det.

  • NVIDIA wird seine Grafikkarten der RTX 40-Serie im September 2022 auf den Markt bringen. Die GeForce-GPUs der nächsten Generation, die auf dem 5-nm-Fertigungsprozess von TSMC und der verfeinerten Ada Lovelace-Architektur gefertigt werden, werden Berichten zufolge den Rechendurchsatz verdoppeln. All dies wird natürlich nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für NVIDIA mit Kosten verbunden sein. Laut dem Gewinnbericht des Unternehmens für das vierte Quartal hat Team Green bis zum Ende des Quartals bis zu 9 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Lagerbeständen und Vorauszahlungen für zukünftige Produkte ausgegeben. Zum Vergleich: Im dritten Quartal waren es noch 6,9 Milliarden Dollar und im Vorjahresquartal 2,54 Milliarden Dollar. Zuvor wurde berichtet, dass NVIDIA und Qualcomm gezwungen waren, eine saftige Vorauszahlung zu leisten, um fortgeschrittene Prozesskapazität zu reservieren. Der 5nm-Fertigungsprozess von TSMC ist bei gleichem Stromverbrauch 16 % schneller als der 7nm-Fertigungsprozess bzw. 14 % effizienter bei gleicher Leistung, mit einem Dichtegewinn von etwa 70 %. Damit kann NVIDIA die Art von Leistungssteigerung bieten, die erforderlich ist, um AMDs Multi-Chiplet RDNA 3 Design herauszufordern.


    Branchengerüchten zufolge hat NVIDIA im letzten Quartal 1,64 Milliarden Dollar an TSMC gezahlt, um sich seinen Anteil am 5nm-Kuchen zu sichern, und weitere 1,79 Milliarden Dollar sollen im ersten Quartal 2022 gezahlt werden. Insgesamt wird der Chiphersteller fast 10 Milliarden Dollar ausgeben, um seine 5nm-Versorgung für die RTX 4080, 4090 und ihre 40er-Serie zu sichern.


    In den letzten Jahren sind die Preise für Grafikkarten in unzumutbare Höhen gestiegen, was zu großer Angst und Unsicherheit bei PC-Spielern und Hardware-Anbietern gleichermaßen geführt hat. In Anbetracht der Tatsache, dass der Großteil des Siliziums der nächsten Generation auf TSMCs N5 gefertigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung ziemlich hoch. TSMC und seine Foundry-Partner sehen die Situation jedoch recht optimistisch und behaupten, dass sich die Versorgungslage ab der zweiten Jahreshälfte verbessern sollte. Derzeit hat sich die Lieferfrist für Chips im Extremfall auf bis zu 99 Wochen verlängert, was fast einem Jahr entspricht.


    Quelle: link

  • old_det

    Hat den Titel des Themas von „RTX 40XX - keine so rosigen Aussischten“ zu „RTX 40XX - keine so rosigen Aussichten“ geändert.
  • Och, das Thema lässt mich derzeit völlig kalt.

    Bin ausreichend mit PC-Power versorgt :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • In den letzten Jahren sind die Preise für Grafikkarten in unzumutbare Höhen gestiegen, was zu großer Angst und Unsicherheit bei PC-Spielern und Hardware-Anbietern gleichermaßen geführt hat.


    Ja, also davon war ich auch überrascht. Wenn das dann analog der 30XX weiter nach oben geht mit der Preis Spirale, gibt es dann nix vernünftiges mehr unter 2k....

  • Wenn das dann analog der 30XX weiter nach oben geht mit der Preis Spirale, gibt es dann nix vernünftiges mehr unter 2k....

    Das ist leider zu befürchten. Auch werden die Preise für die Vorgänger (30XX) kaum entscheidend absacken. Wenn man bedenkt, daß der"ursprüngliche" , aber eigentliche Listenpreis einer 3090 bei 1499$ liegt (oder besser lag) und derzeit für diese Karten mindestens um die 2k Euro verlangt werden, dann muß man kein Mathegenie sein, um zu ahnen, daß ein Preissturz in die Listenpreisregoin wohl reines Wunschdenken ist.

    Mir fehlt leider die Einsicht überteuerte Hardware zu kaufen. Von daher muß ich wohl noch eine Weile mit meinen beiden GX1080 leben - so schlecht sind sie ja nun auch wieder nicht. (noch nicht jedenfalls)

  • Ist schon beachtlich, was die Karte im Gegensatz zur 3090 abliefert.

    Ja, schon gut.

    Aber ich habe normalerweise bei meinen Bildern ( 3090 und mit Cycles) Renderzeiten unter 10 Sekunden.

    Sind da mögliche 7/8 Sekunden wirklich eine geldwerte Verbesserung?

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.