Qual der Wahl Bryce vs. Cinema 4d CE 6 (XL)

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.216 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Axel007.

  • Hallo,


    ich habe mal eine grundsätzliche Frage, und denke ich bin hier bei euch sehr gut aufgehoben damit (habe mich in den Foren und bei den Kommentaren, Bilder etc. mal umgeschaut).


    Ich möchte mich nun auch endlich mal der Thematik 3D zuwenden und würde gerne eure Meinung dazu zu rate ziehen:


    Mir fällt als Newcomer in diesem Gebiet die Entscheidung etwas schwer, in welches Programm ich mich als erstes einarbeiten sollte.


    Wenn ich die Entscheidung habe für den gleichen Preis Bryce 5 in englisch oder Cinema 4D 6 XL in deutsch zu "ergattern" was würdet ihr vorschlagen?


    Ich wollte mich zu beginn erst einmal mit einem Produkt auseinandersetzen, um es möglichst gut zu lernen.


    Ich habe auch gelesen, dass mit Bryce auch alle Objekte erstellt werden können, aber der Support und die Weiterentwicklung doch etwas in den Sternen hängt.


    Aber die Einarbeitung in Bryce soll dafür viel schneller gehen. (Ich weiss üben und üben und üben)


    Jedenfalls die Brycebilder hier sind wirklich ... sensationell (soweit ich das entscheiden kann).


    So genug geschrieben, vielleicht erbarmt sich ja jemand von euch, mir mal kurz doch ein Feedback zu geben.


    Ich bedanke mich schon mal vorab, für eure Kommentare und Meinungen.


    Viele Grüße
    wal

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Ersteinmal Willkommen im Board!


    Die Entscheidung hängt zu einem Großteil davon ab, was genau Du damit machen willst, denn die Beiden Programme sind nicht unbedingt miteinander vergleichbar, ich würde sagen sie ergänzen sich eher sehr gut. Wenn Du Objekte modeln willst ist sicher Cinema die bessere Wahl, wenn Du aber komplette (Landschafts-)Szene erstelen willst ist sicher Bryce zu bevorzugen.
    Ein Punkt der bei mir sicher auch mit den Ausschlag geben würde ist der Preis, Du sagst Du bekommst es zum gleichen Preis, darf man erfahren wie hoch der ist (ggf. auch per PM) denn Cinema 4d CE 6 gibt es in einer Version die auf Bildgröße 640x480 beschränkt ist schon sehr günstig auf diversen Heft-CD's - zum modeln optimal und gerendert wird dann in Bryce, wäre ne überlegung wert...


    greetz
    dj

  • Hallo djblueprint,


    erst einmal vielen Dank für Deine Antwort und den Willkommensgruß.


    Also bei Amazon gibt es Bryce für 99€ wobei ich Bryce schon für 82€ (Mix-Computer.de) gesehen habe. Bei Maxon (Cinema 4D) kann für 99€ aus der limitierten CE 6 eine vollwertige 6er Version bestellt werden - also annähernd zum gleich Preis.


    Meine ersten Tätigkeiten werden wohl in Richtung ... jetzt nicht lachen ... Kanalisation gehen. Das heisst, als erstes will ich eine komplette Stadt von unten nach oben modelln - jedenfalls habe ich das bis jetzt noch vor.


    Ist das mit Bryce machbar oder sollte ich da besser zu Cinema greifen?


    Kann denn Licht in einem Raum mit Bryce erstellt werden, auch wenn kein Fenster oder Loch in der Wand etc. vorhanden ist wo Licht einfallen könnte?


    Viele Grüße
    wal

    • Offizieller Beitrag

    Hi,,


    ja, auch in Bryce hat man verschiedene Lichtquellen zur Verfügung und kann somit problemlos einen geschlossenen Raum ausleuchten, um's mal ein wenig zu verdeutlichen hab ich nen schnelles Beispiel gerendert und angehängt, sind einfach vier Wände und nen Dachn ne Textur, die Kamera mitten rein plaziert und noch ne Standardlichtquelle reingepackt.


    Aber die Wahl ist letztendlich Deine, die eingeschworenen Brycer werden Dir zu Bryce raten, die Cineasten zu Cinema, wie gesagt, ich denke letztendlich ergänzen sich beide recht gut und ich selbst würde wohl, bzw. ich habe die Cinema4d CE 6 mit der Einschränkung zum modeln falls ich mal was brauche was ich in Bryce nicht so schnell hinbekomme und der Rest wird in Bryce gemacht.


    greetz
    dj

  • Hi,


    danke für das Beispiel - jetzt isses noch schwerer eine Entscheidung zu treffen. :)


    So wie ich das nun sehe ist es mit beiden Programmen möglich realistische Bilder zu erzeugen. Also hängt alles daran, mit welchem Programm man besser zurecht kommt.


    ... die Qual der Wahl ...


    Werde beide wohl mal ausprobieren müssen.


    Danke für deine Unterstützung.


    Viele Grüße
    Wal

  • Zitat

    ...Also hängt alles daran, mit welchem Programm man besser zurecht kommt. ..


    @wal:
    Das ist eben haargenau das Problem - Es gibt hier im Board einige, die arbeiten lieber mit Bryce, andere lieber mit Cinema4D oder Vue...
    Das meiste ist wahrscheinlich Gewöhnungssache ;)
    Drum ist es sehr schwer jemandem ein Programm zu empfehlen. Jedes Progi hat seine Qualitäten und auch Nachteile, die meist in der Art der Bedienung liegen.
    Ich gehöre z.B. zur Bryce-Fraktion - hab aber auch schon Cinema oder Vue ausprobiert - aber am besten komme ich halt mit Bryce zurecht.
    Die, für dich persönlich, richtige Entscheidung kannst du wahrscheinlich erst treffen, wenn du mit jedem der in Frage kommenden Programme schon mal etwas gemacht hast.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • ich bin einer von den Cineasten :D
    also ich würde dir beide programme empfehlen aber als erstens versuch mal auf einer pc zeitschrieft die kostenlose c4d 6 ce (mit einschränkung) version zu ergattern wenn du es nicht bekommen kannst nimm bryce weil ich denke es wird wieder solche aktionen von maxon etc geben
    wenn du fragst warum bryce klare antwort einfach verständlich und für anfänger geeignet selbst dj und wenne und ich und andere haben erst dort boolen gelernt bzw modellieren und wenns mann bisschen kapiert versteht mann c4d auch ein bisschen mehr und kann mann sich dann anschaffen


    naja ende der geschichte schreib ja sonst nie viel :]

  • Hallo wal,


    ich sag dann auch erst mal willkommen bei den Renderwahnsinnigen ;) .


    Als eingeschworener Brycer würde ich dir natürlich dazu raten *gg*, aber hauptsächlich deswegen, weil man mit Bryce als Anfänger schneller sichtbare Erfolge erzielt als mit C4d.
    Als absoluter Newbie ist es einfacher, wenn man sich noch nicht mit so Sachen wie Splines und Hypernurbs herumschlagen muß - und leider sind das genau die Sachen, die ich bei Bryce schmerzlich vermisse.


    Mein Tip: Kauf dir erstmal Bryce und sieh zu, daß du aus einer PC-Zeitschrift eine mitgelieferte Version von Cinema bekommst.
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir jedenfalls sagen, daß die Anfänger-Frustrationsrate bei Bryce wesentlich geringer ist *g*.


    LG
    Yoro

  • Hallo,


    also vielen Dank für alle Antworten. Ich denke ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht ... ich werde erst einmal schauen was Bryce so drauf hat und etwas im Umgang mit 3D lernen ... hab ja hier die Götter von Bryce erwischt (jedenfalls sehen die Bilder danach aus!) :)


    Wenn dann die Frustrationsrate nach unten geht und das modelln schneller und auch "kapierbarer" abläuft ist das nur gut für mich.


    Also nochmals vielen Dank ihr habt mir eine schwere Entscheidung abgenommen.


    P.S.: Gibt es noch irgendwo eine deutschsprachige Version von Bryce 5 oder ein language Update oder so etwas ähnliches? Ich kann nur die englischsprachige Version finden.


    Weiter habe ich auch schon eine Idee was ich als erstes machen möchte ... bald ist ja Sommerzeitumstellung. Mal sehen was daraus wird ...


    Viele Grüße
    wal

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.