Landschaft und Stadt-Szenen. Poser 11 12

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.487 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kurti2013.

  • Landschaft und Stadt-Szenen. Poser 11 12

    Poser 3D-Programme sind primär für das Modellieren virtueller

    Menschen konstruiert. Die "Studio-Programme" Poser und

    Daz Studio sind auch gut geeignet für kreative 3D-Szenen in

    Landschaften, Flora und Fauna, Stadtszenen und Fantasyszenen!

    Studiogröße/Grundfläche läßt sich in Poser 11 12 auf eine Größe

    von 200% und mehr einstellen. Für den Hintergrund können auf

    verschiedene Art Hintergrundbilder in die Szene erstellt werden.


    IMPORT FORMATE (POSER 11 12)

    Poser 3D-Programme haben das Stammformat pz3 und

    importieren gut 3D-Modelle im Obj Format und Fbx Format.

    ( zum Teil auch 3Ds, Z-Brush und Collada )

    Poser 11 12 sind auch gut für die Textuierung von

    Obj Modellen geeignet, auch für Format-Konvertierungen

    zB. von Fbx in Obj Format!


    WEBSEITEN & MARKETPLACES (POSER 11 12)

    https://www.posersoftware.com (Orginal Poser Programme)

    www.ebay-kleinanzeigen.de (Orginal Poser Programme auf DVD)

    www.renderosity.com  (Poser 3D Modelle und Materialien)

    www.posercontent.com (Poser 3D Modelle, Daz 3D Modelle)

    www.cgtrader.com (Obj 3D Modelle und Texturen)

    www.sketchfab.com (Obj und Fbx 3D Modelle kostenlos)


    SCREENSHOTS RENDEROSITY POSER MODELLE

    (Das Marketplace-Menü in Renderosity ist nicht übersichtlich,

    es empfiehlt sich die Suche per Suchwort in Englisch)

    (zB. Castle, Tree, Plant, Ship etc. . . . )




    BIBLIOTHEKS METHODEN (Poser 11 12)

    POSER BIBLIOTHEK. METHODE A

    Bei Methode A verwendet man die vorhandene Bibliothek,

    welche im Programm enthalten ist. Diese Methode ist gut

    geeignet für Orginal Poser Content!


    POSER BIBLIOTHEK. METHODE B

    Bei Methode B verwendet man normale Win/Mac Ordner

    in Form einer Bibliothek. Die 3D Modelle können per Import

    in die Szene erstellt werden. Diese Bibliothek hat mehr Größe

    und ist gut geeignet für einen großen Bestand an 3D Modellen!

    (zB. 200-500 Obj Modelle)


    SCREENSHOTS LANDSCHAFTEN ( 2022, POSER 11 )

  • Poser 3D-Programme sind primär für das Modellieren virtueller


    Menschen konstruiert.

    Kann man in Poser wirklich in erster Linie Menschen modellieren?

    Das ist doch mehr so etwas wie DS, oder? Posen, Klamotten anziehen und Szenen erstellen.

  • Kann man in Poser wirklich in erster Linie Menschen modellieren?

    Poser wird ähnlich sein wie DS, die Figuren sind vorhanden. Aber selbst die Wikipedia schreibt hier von 3D-Modellierungswerkzeugen und von Modellierung von Figuren. Wer möchte, betrachtet die Figuren nur als Vorlage, aus denen er Wunschcharaktere für Szenen formt. Es ist aber nicht so ein Modellieren, wie bei Blender, wo aus einer Rohmasse geformt wird.

  • Poser war -entwickelt 1995 von Larry Weinberg (Fractal Design) - der erste digitale "Dummy", also diese Holzpuppe, die von Künstlern genutzt wird, um menschliche Posen plastisch darzustellen, damit man beim Zeichnen und in der Malerei einen Blick für Anatomie und Perspektive / Proportion entwickelt. Die heutigen Funktionen kamen über die Jahre hinzu. Modellieren ist auch heute eher rudimentär, wenn überhaupt, möglich.


    DAZ Studio wurde erst Jahre später -u. A. von einigen ehemaligen Poser-Programmierern- auf den Markt gebracht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.