Landschaftsbild; Bitte um Tipps

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.498 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Willibald.

  • Hallo, trotz einiger Unterbrechungen bin ich noch immer an meinem ersten großen Projekt. Es soll eine 300 x 300 Meter große

    ebene Landschaft mit einigen historischen Gebäuden darstellen. Die Landschaft soll ländlich/landwirtschaftlichen Stil erhalten.

    Die Grundfläche soll als Grasfläche mit einigen Niederholzinseln und Bäumen ausgebildet werden. Dazu nun meine Fragen:


    Mich würde zwar die Grasherstellung interessieren, jedoch würde ich eine fertige Textur hier vorziehen. Bei Turbosquid habe ich

    einen Grass Pack 01 mit 43 ASSETS gefunden, der mir gut gefällt. Ich nehme an, dass man mit 43 ASSETS 43 fertige Teilflächen meint?

    Aber, wie groß sind diese Teilflächen und können sie gekachelt werden?


    Gibt es Empfehlungen für gute Grastexturen? Über Tipps würde ich mich freuen,


    Die Wege auf dem Gelände sollen grob gekiest und nicht eingefasst/befestigt sein. Ist es sinnvoll, hier Texturepaint einzusetzen oder

    was wird empfohlen?


    Für eure Hilfe dankt im Voraus

    Willibald

  • Das sieht mir nach einem größeren Projekt aus, oder?


    So etwas in der Art habe ich vor einigen Wochen gemacht:


    Sommerlandschaft - Active Rendering (3d-board.de)


    Ein derartiges Bild braucht aber einen leistungsfähigen Rechner!

    Das Tutorial ist sehr gut, aber recht umfangreich.

    Es wird alles selbst gebaut: Gras, Bäume, Landschaft - man lernt sehr viel dabei.

    Ist aber eher "Advance" und nicht "Beginner".


    Ist aber eine Empfehlung, wenn die Voraussetzungen stimmen.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • dass man mit 43 ASSETS 43 fertige Teilflächen meint

    Das könnten aber auch nur 43 verschiedene Gräser sein oder Büschel von Gräsern.

    Diese werden dann für gewöhnlich mit einem Partikelsystem auf die gewünschte Fläche gebracht und verteilt oder jetzt ganz neu mit einer Geometry-Node.

    Ich würde das was Du vorhast erstmal in Teilwerken im kleinen ausprobieren.

    Bei so großen Projekten braucht man schon etwas Übung im rationellen Arbeiten oder man macht einen Gesamt-Lehrgang wie schon weiter oben empfohlen.

  • Das könnten aber auch nur 43 verschiedene Gräser sein oder Büschel von Gräsern.

    Diese werden dann für gewöhnlich mit einem Partikelsystem auf die gewünschte Fläche gebracht und verteilt oder jetzt ganz neu mit einer Geometry-Node.

    Ich würde das was Du vorhast erstmal in Teilwerken im kleinen ausprobieren.

    Bei so großen Projekten braucht man schon etwas Übung im rationellen Arbeiten oder man macht einen Gesamt-Lehrgang wie schon weiter oben empfohlen.

    Mit 43 Gräsern könntest du recht haben. Die Verteilung mit dem Partikelsystem habe ich mir schon mal bei Tobi angesehen.

    Die Geometry-Nodes schrecken mich noch ab.


    So, wie ich es sehe, neigst du auch zu "Gras selbst machen" und sich von unten hoch arbeiten. Vermutlich hast du recht, man

    lernt dabei, was man an anderer Stelle ebenso gebrauchen kann.


    Vielen Dank für deine Tipps


    Gruß

    Willibald

  • So, wie ich es sehe, neigst du auch zu "Gras selbst machen" und sich von unten hoch arbeiten.

    Sehr gut erkannt. Ich bin 2012 auf Blender 2.63 umgestiegen und hab kein Tutorial ausgelassen, dem ich, für mein Weiterkommen mit Blender, habhaft werden konnte. Hab auch Geld für große Lehrgänge in die Hand genommen. Ich kann inzwischen alles selber machen auch Charaktere/Tiere und wilde Kreaturen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.