Hornsby_Chain_Track_Tractor also eine Dampf Gleisketten Raupe - Schlepper

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.166 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von m4n.

  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 3.6


    genau eine Dampf betriebene Lokomotive auf Gleisketten! mit sage und schreibe ca. 50 PS zum ziehen von schwersten Lasten oder aufreissen von gefrohrenem Boden in beispielsweise Yukon zum Goldgewinnen ( Permafrost Boden) um 1907 herum. ein Hornsby type A ca. 8 bis 9 meter lang mit 25 cm breiten gleisketten so weit es recherchierbar ist.


    und da ist auch schon wieder das bekannte problem mit Fotos und geometrie, die Beiden können sich ja bekanntlich nicht ausstehen!

  • Ich war am Yukon, da steht alles jemals dahin geschleppte Gerät noch herum.... aber auf den Hornsby Trecker hab ich nicht geachtet.... ich war mehr an Goldklumpen interessiert aber im Endeffekt hat es nur zu Besuchen in dem Cancan Spielcasino gereicht....


    Ich habe das mal in Midjourny eingegeben, wenn es dich interessiert, kann ich dir die Bilder vom Trecker hochladen (eine Serie ist von einem anderen Modell aber eine ist meiner Ansicht nach sehr gut), wenn sie dir nicht gefallen auch gleich wieder löschen...


    Jedenfalls ein tolles Gerät, wird bestimmt nicht einfach..

  • kann ich dir die Bilder vom Trecker hochladen

    ja sehr gerne, ich hab nur wenige bilder gefunden.


    Hast Du auch auf Pinterest nach Vorlagen geguckt?

    ja habe ich, es scheint nur wenig bekannt zu sein über das Fahrzeug. die typen die mit schweröl betrieben wurden ca. 10 jahre später sind viel besser dokomentiert aber schöner ist ja so eine dampfmaschiene !


  • Bild 1: Midj interpretiert sehr großzügig, die Ausführung scheint mir ziemlich nahe am Gerät... gibt jedenfalls eine Idee des Gerätes


    Bild 2: Wohl ein anderes Model, aber wenigstens stimmt die Yukon Landschaft ganz gut


    Sag Bescheid, wenn ich sie wieder löschen soll...

  • und da ist auch schon wieder das bekannte problem mit Fotos und geometrie, die Beiden können sich ja bekanntlich nicht ausstehen!

    Also ich sag mal so: Ohne ein geeignetes Objekt, das als Massstab herhalten kann, ist es recht schwer, den richtigen Massstab für die Geometrie zu finden. Andrerseits vertragen die sich aber auch ganz gut, wenn man die Fotos selber macht, bzw. machen kann. ;)

    Mir fallen dazu immer die Fotos ein, die die Apolloastronauten auf dem Mond gemacht haben. Da sind oft auch so Kreuze auf den Fotos zu sehen. Dazu hat mal irgendwer erzählt, das man mit Hilfe der Kreuze und der Brennweite des Objektivs (Exif-Daten) dann auch Distanzen und Grössen der auf den Bildern dargestellten Objekte ermitteln kann. Wie das genau funktioniert, weis ich leider nicht, aber es soll eine praktische Anwendung des Strahlensatzes sein, den man in der Schule lernt (oder lernen sollte...)

    Und nach soviel Halbgarem halte ich mich jetzt erst mal wieder zurück. :)

  • Danke für die bilder das auf dem ersten bild scheint mir ein schweröl model zu sein und das zweite hmm ist wohl eine fotomontage ich hab noch ein aktuell brauchbares bild gefunden.


    Und hier sind die ersten eindrücke vom modell:


    Blender model Hornsby A Dampf betriebene kettenraupe.


    dieses ist ein W.I.P. da her fehlen noch etliche teile. aber so habt ihr schonmal einen vorgeschmack und ich kann in ruhe schauen was noch gemacht werden muss.
    Ach ja als Berta gehört hat Das die Ihr Fahrzeug mit Kohlen feuer betreiben hat Sie gleich einen Rollbraten klar gemacht ! Die mutigen Pioniere sollen ja nicht hungern bei der schweren Arbeit!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.