Verständnisfrage zum Rendern

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Alex.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mir ein Notebook kaufen und dieses auch zum großen Teil für Blender nutzten.

    Blender wird nur hobbymäßig genutzt für modellieren, Videoschnitt und kleinere Animationen von max. 3min Länge.

    Auf dem Notebook läuft ausschließlich Linux und darum bevorzuge ich eine AMD Grafikkarte bzw. eine iGPU.

    Zum rendern nutze ich nur Eevee. Wenn ich das richtig verstanden habe nutzt Eevee nur den Prozessor zum rendern und texturieren.


    Die Frage:

    wenn ich ausschließlich Eevee nutzte und somit alles über die CPU laufen lasse ist dann noch eine separate Grafikkarte notwendig um einen spürbaren/merkbaren Geschwindigkeitszuwachs bei rendern zu erzielen?


    Die Daten wären in etwa:

    RAM: 16GB oder 32GB

    CPU: AMD Ryzen 7 PRO 7840U

    GPU: AMD Radeon 780M (iGPU)


    Vielen Dank für eure Hinweise

    LG

  • EEVEE nutzt die GPU

    Nein wie beim Material Preview wird die Cpu benutzt.

    Aber extra Grafispeicher Vram ist warscheinlich schon besser.

    Es gibt ja Amd Prossessoren mit einer intergrierten radon GPU habe ich bei meiner suche nach einem MIni Pc gesehn.

    Das sind woll Laptop Cpu. Ob der nun gut geeignet ist für Blender muss man da erst rausfinden-

  • Nein wie beim Material Preview wird die Cpu benutzt.

    Nein, ebend nicht. Das Rendern ist ein anderer Part. Nimm einfach mal eine Szene und render sie, dann siehst du die CPU und die GPU Last - das erklärt dir alles.

    Eine etwas größere oder viel samples einstellen, damit eine weile gerendert wird.

    Aber extra Grafispeicher Vram ist warscheinlich schon besser.

    Den kann ohnehin nur die GPU nutzen.

  • Nur mal so nebenbei bemerkt, obwohl die folgende Information vielleicht auch unter "inzwischen veraltet" abgelegt werden kann: Ich hab hier ein altes Thinkpad T410, das ich hin und wieder nutze. Darauf läuft eine alte Version Linux (MINT) und eine uralte Version von Blender (2.69); höhere Versionen stürzen da früher oder später immer ab. Wenn ich auf dem Teil was rendern will, egal ob mit Cycles oder Blender Internal (EEVEE gibbet da noch nicht), laufen die Lüfter nach relativ kurzer Zeit auf Volllast, und noch etwas später schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät aus, weil irgendwelche Komponenten einfach zu heiss werden. - Die Render sind dann meisstens erst bei der Hälfte angelangt, und dementsprechend weg, wenn der Überhitzungsschutz zuschlägt. Fazit: Rendere auf dem Desktop und nicht auf dem Notebook! - Gilt zumindest bei mir.

    Nur wie gesagt, ich weis nicht, ob man diese, meine Erfahrung, verallgemeinern kann, bzw. ob die Leistungsreserven bei neueren, bzw. neuen Notebooks nicht entsprechend höher sind, sodass auch so anspruchsvolle Software wie ein Renderer darauf ohne Probleme läuft.

  • Nein, ebend nicht. Das Rendern ist ein anderer Part. Nimm einfach mal eine Szene und render sie, dann siehst du die CPU und die GPU Last - das erklärt dir alles.

    Sagen wir es mal so wenn du mit Eevee Renderst wird nicht wie bei Cycles zur Renderberechnung z,b bei Nvida Karten "Cuda" benuzt.

    Kannst du testen in dem du mal Cuda ausmachst und du siehst das die Renderzeit gleich bleibt.

    Das die Gpu anspringt ist ja Logisch da sie zu Darstellung des Bildes benutzt wird.

  • Kannst du testen in dem du mal Cuda ausmachst und du siehst das die Renderzeit gleich bleibt.


    eben weil der Cuda-Schalter bei EEVEE keinen Einfluß hat- es wird über die GPU gerendert - probier es doch einfach mal aus, dann wirst du sehen, daß keine CPU last angefordert wird. (Dazu kannst auch Windows Boardmittel benutzen für CPU-Last Taskmanager/Leistung) eindeutiger gehts nunmal nicht. Würde über die CPU gerendert werden, dann hätte sie nahe Vollast - bei mir tümpelt sie mit 1 -2% vor sich hin - der übliche Wert, wenn sie nix zu tun hat.


    Das die Gpu anspringt ist ja Logisch da sie zu Darstellung des Bildes benutzt wird.

    die Grafikkarte ist mit Einschalten des Rechners an - was soll da noch "anspringen"? - die Recheneinheiten werden für die reine Bilddarstellung nicht gebraucht.

  • Ausserdem hilft unser Discurs dem Fragestellen warscheinlich nicht wirklich weiter.

    Das ist leider so, allerdings wäre genau diesbezüglich die Antwort wichtig.

    Halten wir mal fest: Bei mir rechnet eindeutig die GPU. (habe nachweislich beide Auslastungsdiagramme während des Renderns mitlaufen lassen) Deine CPU ist zu 100% ausgelastet. Hier gibt es jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder deine GPU(?) wird nicht unterstützt oder dein Rechner ist in der Tat insgesamt ausgelastet.


    Zum Fragesteller mal soweit:

    Videoschnitt und kleinere Animationen von max. 3min Länge.

    Animation mit 3min länge ist eigentlich schon keine kleine Sache mehr. Selbst wenn man "nur" 24 Bilder in der Sekunde berechnen läßt, dann sind das für 3 min immerhin schon 4320 Bilder. Wenn pro Bild eine Renderzeit von angenommenen 20 sek. aufkommt, dann ergibt sich schon eine Gesamtzeit von 24 Stunden!

    So wie es Hansum schon angedeutet hat, ist ein Laptop nicht gerade die erste Wahl und es wird bei ambitionierteren Projekten keine große Freude aufkommmen, was die Renderzeiten betrifft. Moibile-CPUs sind mit den entsprechenden Desktop-Versionen nicht gleichzusetzen, was die abrufbare Leistung anbelangt. Hier muß halt in dem kleinen Gehäuse irgendwie die Wärme weg und da ist nicht unendlich viel Spielraum.

    Es gibt recht flotte Laptops, aber die spielen in einer anderen Preisliga.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.