Tach zusammen,
DLA steht für Diffusion Limited Aggregation und ist eigentlich eine Methode zur Simulation von Partikelanlagerungen. Wenn man die bildlich darstellt, erhält man aber immer eine eigenwillige Form, die sich auch als Landschaft interpertieren lässt. Denn im gross-skaligen Massstab betrachtet gibt es sowas tatsächlich. Dafür mal zwei Beispiele von der Seite Maps for free :
Wo diese Landschaften auf der Welt zu finden sind, ist erst mal uninteressant. Interessanter ist, dass diese Strukturen nur sichtbar werden, wenn man den Massstab in km angibt. Bei diesen Bildern liegen zwischen dem linken und dem rechten Rand ca. 1000 km. Was ich nun suche, ist ein Add-on oder ähnliches, womit man solche Landschaftsstrukturen in Blender erstellen kann. Kennt da jemand irgendwas?