Erste Schritte hin zu

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • der Köstlichkeit von selbstgemachtem Cedri Zitronat :)
    Das letzte derartige Zitronat ist nahezu instant verschwunden, weil so lecker war.:)

  • Für mich ist Zitronat kandierte Zitronenschale.

    ... und zwar von der Cedrat-Zitrone.

    Wird auch Sukkade genannt.


    Das meint mermaid vermutlich nicht???

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ja es ist Zitronat, von einer speziellen Zitronensorte, der Cedri oder Cedro Zitrone, die auch Zitronatszitrone genannt wird. Sie had eine besonderes dicke innere weisse Schicht und eine leicht bittere Schale. Der Saft wird ausgepresst und die Häute innen herausgekratzt. Dann wird die dicke Schale in 0.5 cm grosse Schnitze geschnitten, 3 mal aufgekocht in Wasser - das Wasser jeweils weggeschüttet, um die Bitterkeit zu reduziern. Dann nochmals mit Wasser und Zucker eineinhalb Stunden geköchelt und anschliessend abgetropft und in Zucker gewälzt und im Ofen oder ausserhalb getrocknet.
    Schmecken tut das ganz köstlich und beileibe nicht so wie das normale Zitronat.


    "Herkunft der Zitronatzitrone/Cedro

    Der Ursprung der Zitronatzitronen wird in Südostasien oder an den Füßen des Himalayas vermutet. Fest steht, dass die Cedro neben der Mandarine und der Pomelo eine der ältesten Zitrusarten ist. In historischen Aufzeichnungen findet man die Früchte an verschiedenster Stelle wieder: In Schriften von Alexander dem Großen wird die Cedro während der Eroberung des Altpersischen Reiches entdeckt und kategorisiert. Im Zuge der Eroberung Jerusalems fanden die Zitronatzitronen ihren Weg dann nach Europa, indem Migranten Pflanzmaterial nach Spanien und Südeuropa brachten. Später siedelten sich einige der Migranten in Kalabrien und Sizilien an, wo auch heute noch eines der Hauptanbaugebiete der Cedri ist.

    Im Buddhismus und Judentum wird den intensiv duftenden Früchten eine rituelle Bedeutung zugeschrieben. Während Juden zum Laubhüttenfest makellose Zitronatzitronen als Etrog verwenden, geben Buddhisten die Früchte der Sorte Buddhas Hand Altargaben hinzu. Im Chinesischen Brauchtum steht die Cedro für Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und wird häufig an Neujahr verschenkt."

  • Interessant.

    Ihr esst das also pur, wie eine Leckerei?

    Ich kannte das bisher nur als Zutat für die Weihnachtsbäckerei.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Und weiter geht es im Küchenkabinet:)

    Hab heute eine Spargeltarte gemacht und die Spargeln dazu mussten noch zugeschnitten werden und lagen da so auf dem Brettchen, als ein unverhoffter Sonnenstrahl sie traf - und nun sind sie verewigt :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.