Berta und Kultur – Na, was wird das wohl wieder?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.399 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 4.1.0


    Berta, diese außergewöhnliche Dame, hat es wirklich drauf! In nicht einmal 3,5 Stunden hat sie es geschafft, ins Smithsonian Institut zu reisen. Ihr Ziel? Das Altsaxophon, das einst Charlie Parker (1920 - 1955) gehörte und von ihm gespielt wurde. Berta nennt es liebevoll “organisieren”. Und als wäre das nicht genug, hat sie sich im Handumdrehen das Saxophonspielen beigebracht, das Lichtmanagement übernommen und sogar die erste Audioaufnahme produziert.


    Nicht mal 3,5 Stunden! Als ich heute Morgen aufgestanden bin, war bereits alles erledigt. Ich hatte nicht die geringste Chance, einzugreifen oder sie davon abzuhalten, dieses wertvolle Originalinstrument zu “mopsen” (meine Bezeichnung für den Vorgang). Das Einzige, was mir blieb, war, schnell ein paar Bilder zu machen, bevor die Polente einstürmte. Sie stellten das Instrument sicher und Berta wurde in Ketten aus ihrem Kellergewölbe zur Vernehmung auf das Revier “eingeladen” (wie sie später immer das Erlebnis schilderte). Aus meiner Perspektive sah es so aus, als ob sie jammern, schimpfen und flehend mit Handschellen die Treppe hinaufgeschleift wurde und in das bereitgestellte Sonderfahrzeug der Polizei verladen wurde. Man darf schließlich nicht vergessen: Die Lady ist schließlich 2 Meter groß und kräftig bis zum Gehtnichtmehr. Ja, da kennt die Polizei keine Gnade bei Museumsdiebstahl!


    Was sagt der geneigte Leser dazu?


    Übrigens hat das Erstellen des Bildes meine RTX 3090 fast an ihre Belastungsgrenze geführt – bei 12,3 Gigabyte Grafikspeichernutzung im Peak und 5 Minuten Rendern für nur 128 Samples. Datei Grösse der Scene - 1.9 Giga byte (1.27 Milionen Faces) Blender 4.1.0 Grösse der original Bilder 12 - 14 Mega byte (4k).


    Übrigens II: Es handelt sich tatsächlich um das legendäre Altsaxophon, das im Besitz von Charlie Parker war und von ihm gespielt wurde. Das Smithsonian Institut hat freundlicherweise einen 3D-Scan davon zur freien Verwendung und zum Download bereitgestellt. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Institut aufs Allerhöflichste bedanken. Es ist eine großartige Sache, solche Kostbarkeiten zu teilen.


    Bitte hört euch gerne auch das Musikbeispiel von YouTube an – es lohnt sich! 🎶


    So verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, euer jobojobo


    Link zur originalen 3D-Webseite des Instituts


    Link Charlie Parker - Summertime von 1953 bei Youtube:






  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 4.1.0


    Berta, diese außergewöhnliche Dame, hat es wirklich drauf! In nicht einmal 3,5 Stunden hat sie es geschafft, ins Smithsonian Institut zu reisen. Ihr Ziel? Das Altsaxophon, das einst Charlie Parker (1920 - 1955) gehörte und von ihm gespielt wurde. Berta nennt es liebevoll “organisieren”. Und als wäre das nicht genug, hat sie sich im Handumdrehen das Saxophonspielen beigebracht, das Lichtmanagement übernommen und sogar die erste Audioaufnahme produziert.

    Ich hab die gute Berta schon vermisst :top

  • Ich füge noch einige Bilder hinzu. Es geht um Bertas Schwierigkeiten beim Dicke-Backen-Machen. Insgesamt geht es um die mögliche Körperhaltung beim Saxophonspielen, den mangelnden Daumenkontakt zum Saxophondaumenlagerhaken der rechten Hand und um dieses wunderbare Musikinstrument.

    Anregungen und Tipps nehme ich sehr gerne entgegen. Die Bilder sind im Hochformat in 4K, sodass man auch hineinzoomen kann. Ich habe die Bilder mit Photoshop aufgehellt, um Details besser erkennen zu können. Die Beleuchtung der Szene wurde nicht verändert. Die “Glare”-Einstellung, die die Sternreflexionen erzeugt, wurde mit dem gezeigten Knoten im Compositing-Tab erstellt – ein, wie ich finde, schöner Effekt.

    Nun denn. 🎵🎷


  • Für's dicke Backen machen würde ich es mal mit einem Shape Key probieren.

    Ja, daran habe ich auch gedacht. Berta ist ja mit dem BlenRig 6 in ihrer jetzigen Version ausgestattet. Sie verfügt über Shape Keys und zum Beispiel auch über ein Muskelsystem. Allerdings habe ich mir einfach nicht die Zeit genommen, den Umgang damit zu erlernen. Es gab so viel zu beachten, und es wurde so viel gesagt oder gezeigt, dass ich wie wild an den Armen und Wangenknochen gezogen habe, bis es aus dem anvisierten Blickwinkel einigermaßen okay war. Aber die BlenRig-Shape Keys sind vermutlich viel besser. Außerdem verfügt Berta noch über Lattice und einen Mesh-Deform-Cage, der die großen Gelenke mit dem Muskelsystem steuert. Ich muss mir für die missgestaltete Berta (Rig) einfach nochmal 30 Stunden Übung nehmen.”

    BlenRig 6 ist ein leistungsstarkes Rigging-System für Blender, das speziell für die Erstellung von professionellen Charakter-Rigs entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Verwendung von Mesh Deform, einem fortschrittlichen Deformationsverfahren für organische Modelle in Blender.
    den letzten Satz habe ich drastisch frech einfach kopiert um es nochmal zusammen zu fassen. :whistling: =O :/ ;(

  • Da steckt sicher jede Menge Arbeit drin.

    und wie, aleine die schuhe haben 1 woche also 7 * 10 stunden gedauert ! mindestens.
    Ich hänge mal ein Paar bildchen an nur die schönsten den ich mag diesen einst so eleganten Damen snaker sehr.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.