Fatal Error und Kameraeinstellungen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 615 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hansum.

  • Hallo zusammen,


    wünsche erstmal ein Gesundes Neues Jahr !


    Ich habe letztens durch offene und parallel laufende Programme (DAZ/ACDSee/Adobe) einen Fatal Error in DAZ produziert. Das ist nicht das erste Mal, ich switche oft zwischen den Programmen hin und her, wie sicher jeder andere auch. Nun, diesmal hat sich dadurch die Kameraeinstellung (diese ist wichtig da es ein Gif werden soll) in allen Bildern dieses Tages rückwirkend verändert (um die 12 Bilder). Gut, man kann eine neue Cam erstellen und diese dann in die anderen Pics reinsetzen um wieder den gleichen Blickwinkel zu erhalten, aber das ist schon Aufwand. Habt Ihr so etwas schon einmal gehabt? Ich habe mit einigem Aufwand die Lens-Daten der betroffenen Cam in einem Bild angepasst, da stimmte es dann fast wieder. Gibt es hier ein Patentrezept? Um nicht alles neu machen zu müssen? Ich hatte sowas schon einmal, vor Monaten, da hat es sich von selbst gelöst. (??) Ist das ein bekanntes Problem bei DAZ? :nachdenklich: Ist Version 4.21


    Beste Grüße

  • Dass hin und wieder mal ein Programm abstürzt, kommt vor (hatte ich gestern zweimal mit Substance Painter :rolleyes2: )

    Was nicht gespeichert wurde, ist dann eben weg. Dass sich rückwirkend in den Dateien etwas ändert, ist mir allerdings noch nie passiert. Ich kann mir auch nicht erklären, wie das technisch möglich sein soll.


    Da du an einer Animation arbeitest, denke ich an die Timeline. Je nachdem, an welchem Punkt der Timeline-Slider steht, kann die Kameraeinstellung anders sein.

    Ist es möglich, dass die Dateien nach dem Öffnen nur an einem anderen Punkt der Timeline stehen?

    Ich hatte das nämlich auch schon mal, dass ich dachte, alle Simulationsberechnungen wären weg, aber als ich den Slider ans Ende der Timeline geschoben habe, war alles wieder da.

  • Hallo esha,


    danke für den Tip. Ich war noch nicht soweit, es waren vorerst noch Einzelbilder. Aber das mit der timeline ist interessant.


    Ich habe es jetzt fix neu gemacht. Das ist passiert als ich eine falsche .duf geöffnet habe, die war noch nicht offen, ich war ungeduldig und wollte bereits die nächste/richtige über ACDsee öffnen. Da ist DAZ abgestürzt. Das darf man nicht machen, es passiert nicht wieder.


    Danke und beste Grüße

  • Wenn die Speicherung der Animation in Einzelbilder statt als Videofile erfolgt, dann schaust Du in den entsprechenden Ausgabeorder, um festzustellen, wann die Ausgabe stoppte. Anschließend renderst Du nur jenen Bereich, der noch fehlte. So hast Du alle Einzelbilder der Animation in einem Ordner und kannst diese für die Erstellung eines Films nutzen, ohne ALLES neu zu berechnen.

    Beim Timeline-Rendering sollte man den Computer nicht mit anderen Aufgaben "verwirren". (Never touch a running system! ;) )

    Das waren zumindest meine Erfahrungen mit Blender.

    Abstürze können zudem noch andere Ursachen haben - z.B. Störungen im Stromnetz. Diese ließen sich durch spezielle Akku-gepufferte Geräte auffangen, die schneller schalten, als sich Elkos ins Koma verabschieden können. Solche "Notstrompuffer" kommen im Hobbybereich aber nur selten zum Einsatz, und ein Nerd-Witz lautet: "Nur für system-relevante Anlagen gedacht" (Siehe "WARGAMES") ;) Prinzipiell ließen sich auch Akkus von E-Autos als Puffer nutzen - und JA: Man kann auch alles übertreiben. :DD

    Ernsthaft: Die Schaltgeschwindigkeit des Notstromaggregats entscheidet über Datenverlust oder-Rettung, d.h. sie musst schneller sein als die Wechselstromfrequenz von 50 bzw. 60Hz. und das geht nur mit Gleichstromquellen und Turbowechselrichtern.

    Im Netz gibt es Nerd-Foren, die sich speziell mit dieser Thematik beschäftigen, aber die haben leider keinen Humor, sondern suchen meist nur nach dem Draht, der ihnen aus der Mütze gesprungen ist. 8o

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.