Linux Mint ; Daz3D und Co. zum Laufen zu bekommen ?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 752 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Chaosqueen.

  • Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr hier – hatte ziemlich viel um die Ohren, lol.

    Inzwischen habe ich mein System auf Dual Boot umgestellt: Windows 10 und Linux Mint 21.2 "Xia."

    Mit Windows 11 möchte ich nicht mehr mitmachen, es geht mir persönlich viel zu weit…

    Jetzt versuche ich, mein Programm unter Linux Mint zum Laufen zu bringen.

    Allerdings bin ich noch total neu in der Linux-Welt, und manche Dinge verstehe ich noch nicht so ganz. Ich habe schon einiges gegoogelt, bin damit aber leider nicht weitergekommen.

    Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht ein paar 3D-Experten unterwegs sind, die mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben können.

    Ich denke, ich bin nicht die Einzige, die überlegt, auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen und vielleicht dasselbe Problem hat. :/


    Ich möchte gerne dieses Programm zum Laufen bekommen; https://github.com/GeneralProt…DAZ-Studio-Linux-Case-Fix


    Ich verstehe das Video auch nicht so richtig, was er meint…

    Video;

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich weiß nicht, wo ich das installieren muss oder ob ich zusätzliche Programme dafür brauche :?:


    Ich würde mich sehr freuen auf eure Hilfe.


    freundliche Grüße Chaosqueen

  • Bei mir Linux Mint 22.1 Cinnamon habe ich mir über die Anwendungsverwaltung als erstes Wine installierte,


    Wenn du wie im Video Lutris nehemen willst. In der Anwendungsverwaltung Lutris installieren.

    Dan wie im Video oder du startest Daz aus einer alten installation.

    Das DAZ-Studio-Linux-Case-Fix habe ich nicht benutzt da ich Daz nur als zuliefer fiür Blender benutzen und den Kram den ich da mal installieren immer per Hand in die Verzeichnisse schubse.

  • Was passiert denn bei DIR, wenn Du seiner obigen Anleitung Schritt für Schritt folgst?

    Das letzte Linux, das mit meiner Hardware stressfrei funktionierte, war Ubuntu.

    (Windoof11 funktioniert bei mir nun auch - allerdings Blender nicht mehr :rolleyes:)

    Ich befürchte, dass die guten alten Zeiten, in denen noch alles funktionierte, endgültig Geschichte sind.

    [Alternative: "Way-Back-Pool" mit Hardware-Firewall zur Unterbindung von Zwangsupdates und sonstiger Verschlimmbesserungen]

    (Ideen aus der KI-ECKE: Ein INTELLIGENTER Blender-Installer liefert das entsprechend optimierte Betriebssystem gleich mit - nach dem Motto: Der beste Motor bringt nix, wenn das Fahrwerk SCHROTT ist - andersherum ebenso ;)

    Meine bislang beste Kombi: Blender 2.79b auf WinDoof 7 ... damit feierte auch der australische BlenderGuru seine größten Erfolge.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Viel Erfolg mit Nerven aus Stahl ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Das letzte Linux, das mit meiner Hardware stressfrei funktionierte, war Ubuntu.

    Linux Mint ist ein Ableger von Ubuntu. Die Long-Term-Editions werden 3 Jahre lang gepflegt, danach erhalten sie das EOT-Label. Danach laufen sie zwar noch, auch die Repositiories sind u.U. weiter online, aber da wird halt nix mehr dran gemacht.


    Wine dient dazu, Windowsprogramme unter Linux lauffähig zu machen.

  • Wenn ein Windowsprogram bereits unter Windows nicht mehr funktioniert, wie stehen dann die Chancen, dass es mit Wine funktionieren könnte?

    Unter Blender-Nerds kursiert der Traum einer Blender-Version, die sich vom OS abkoppelt und stattdessen sein eigenes mitbringt.

    Alle benötigten Treiber werden dafür in einem Way-Back-Pool eingelagert und INTELLIGENT mit-installiert.

    Bei sehr "exotischer" Hardware übernimmt eine stoische KI die Trail&Error-Analyse, damit dem Nutzer dabei nicht der Draht aus der Mütze springt. :D

    Hört sich irre an - und ist es auch in gewisser Weise. Doch wenn die Zielvorgabe damit realisiert werden kann, spielen Art und Methode anschließend keine Rolle mehr.

    Wie "damals" als es noch hieß: Anschalten - funktioniert - und gut, denn MEHR verlangt doch niemand. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Mir geht es darum, Blender wieder unter WinDoofs11 nutzen zu können. Mit Cycles statt Eevee UND einer GTX750ti.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Hi, DAZ3D funktioniert soweit.

    Ich habe den DAZ-Studio-Linux-Case-Fix-Terminal zum Laufen gebracht (mehrere Versuche gebraucht).

    Mir haben so einige Scripts gefehlt. Leider funktioniert es nicht richtig.

    Ich glaube, ich werde noch einige Zeit brauchen, bis ich Linux richtig verstehe. lach*


    Ich danke euch und wünsche euch schöne Ostern.




    Uwe Kronemann,meine Bilder findet du unter Dervierart. :thumbup:


    Limonade, ja, Danke. Ich besitze eine sehr gute Nivifakarte.

    Ich werde probieren, ob ich es zum Laufen bekomme.

    :wacko:


    Rich, Ich kann dir leider nicht helfen bei WinDoof 11. Deine Grafikkarte hat auch ein paar Jahre auf dem Buckel... :nachdenklich:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.