Das neue Affinity ist raus (... und wohl tatsächlich kostenlos)

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 325 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von interozitor.

  • Das neue Affinity Photo ist raus.


    ... wollte ich schreiben. Eigentlich.

    Aber ...

    Affinity Photo gibt es nicht mehr. Ebenso wenig Affinity Designer. Oder Affinity Publisher.

    Alle drei Funktionen sind jetzt bequem in einer einzigen App zusammengefasst. Also Bildbearbeitung, Layout und Vektorgrafik.

    Das Ding heißt ab jetzt nur noch »Affinity«.

    Und allen Unkenrufen zum Trotz gibt es diese Programm-Kombi NICHT als fieses Teuer-Abonnement, wie es das böse, böse Adobe mit seinem Photoshop praktiziert.

    Nein, diese wirklich gute App gibt es tatsächlich kostenlos. Der »Preis« ist, bei Canva einen Gratis-Account anzulegen.


    Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Zumal Affinity Photo bislang rund 70 Euro als Einmalzahlung gekostet hat.

    Einzig für zu Zusatzfunktion »Canca AI« muss man ein kostenpflichtiges Abo abschließen.

    Natürlich kann es sein, dass Canva via Account versucht, irgendwelche Daten abzugreifen. Ich weiß es nicht. Aber ich habe auch nichts auf dem Mac, das aus meiner Sicht hochsensibel wäre. Und die wirklich wichtigen Daten habe ich verschlüsselt gespeichert.


    Ich habe eben mal ein wenig reingeguckt in Affinity: Die gewohnten Funktionen sind alle noch da. An die neuen Symbole muss ich mich erst noch gewöhnen.


    Fazit: Für die Ansprüche eines Home-Users und sogar eines ambitionierten Grafik-EPUs ist Affinity völlig okay und kann Photoshop das Wasser reichen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Zudem ist es leicht zu handhaben und intuitiv.

    Hier kann man das Programm runterladen ...

    https://www.affinity.studio/de_de?utm_id=de&utm_campaign=2025affinityupr&utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-_zV481Y_R8R-SbVFzpVBCaJ0_yuk5F30IqusRoBV0VAob9yPl9qQd81gCNbddT_C7ajf-rb2OdopWdTmTRxMjVpNDE9g&_hsmi=120738026&utm_content=ash_vid&utm_source=hubspot


    Hier die YT-Kurzinfo ...

    https://www.youtube.com/watch?v=UP_TBaKODlw


  • Also ich musste mich neu registrieren. Email und Namen.


    Vermutlich weil das nicht mehr der Affinity Account ist, sondern jetzt der Canva Account. Kostenlos ist ja nur Affinity, also die Vector, Pixel und LayoutTabs. Die Canva AI Sektion ist nicht kostenlos. Da brauchst du mindestens einen Canva Pro Plan, steht so auf der Download Seite.


    Wie man die Canva AI zum Laufen bekommt weiss ich allerdings nicht, die ist ausgegraut, und das interessiert mich auch nicht weiter. Wohl schlicht indem man den Pro Plan abschliesst. Ich bin hier sehr gut mit ComfyUI versorgt. Und im Grunde langt mir Affinity Pixel. Ein bisschen transparenter hätten sie es trotzdem gestalten können, seufz.


    EDIT, ja, man kann mit dem Affinity Account auf Canva.com einloggen. Das ist also gleich auch ein Canva Account. Und es gibt eine kostenlose Version von Canva. Ein Online Tool zur Bildbearbeitung, Textbearbeitung, AI und einiges mehr. Da bin ich aber raus. Online ist nichts für mich.

  • Wäre deren AI freeware statt ABO-Falle, hätte ich es glatt mal getestet.

    Das Windoofs-eigene Paint reicht mir jedoch vollkommen aus, um um meine AI-Bilder zu signieren. :]

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Ah, ein bisschen arg viel mehr kann Affinity schon. Das wird nicht umsonst als Alternative für Photoshop gelobt. Und das ist es, anders als Gimp, wirklich.


    Für mich ist das eine gute Ergänzung zu Gimp. Das kann doch einige Sachen sehr viel besser. Affinity Photo ist halt eine komplett andere Denkweise, das arbeitet Non Destruktiv, über Ebenen. Da muss man manchmal etwas um die Ecke denken. Zum Beispiel einfach einen Bereich auswählen und löschen ist nicht. Da musst du mit Masken ran. Aber Textsachen zum Beispiel gehen da super, dafür brichst du dir in Gimp einen ab. Und Affinity hat ja nun auch den Vektorteil dabei. Das sind ja nun keine drei geteilten Programme mehr. Das ist der Freeware Inskcape in Sachen Usability und Tools haushoch überlegen. Mit was ich bis jetzt noch nicht gearbeitet habe weil ich es nicht brauche ist der Publisher Teil. Aber auch der hat seine Liebhaber.


    Und das gibts jetzt auch noch alles für Lau. Und eine Abo Falle sehe ich hier nicht. Das Programm ist kostenlos. Registrieren musstest du dich auch schon früher als du es noch kaufen konntest. Und auch damals gab es schon Online Zwang für bestimmte Features. Vorlagen zum Beispiel. Du kannst das neue Affinity auch komplett offline betreiben wie auch das alte schon. Die Sachen fehlen halt dann.


    Für mich ist das ein No Brainer. Selber Schuld wer nicht wenigstens mal reinschaut :)

  • Eine Abofalle ist das neue Affinity wohl nicht. Das bestätigen alle Videobeiträge, die ich bislang dazu auf YouTube gesehen habe.


    Natürlich mag Photoshop in vielen Bereichen bessere Ergebnisse liefern. Grafikerinnen und Grafiker, die beispielsweise mit Fotografiearbeiten ihr täglich Brot verdienen müssen, werden wohl weiterhin bei Photoshop bleiben. Denen macht so ein Abo mit 26 € pro Monat nichts aus. Sind ja Betriebskosten.


    Obwohl – pro Jahr schlägt das auch mit ungefähr 300 € zu Buche. Auf zehn Jahre hochgerechnet sind das schon 3000 €. Da kommt schon einiges an Miete zusammen.


    Dem hingegen war für Affinity Photo bislang nur eine Einmalzahlung von ungefähr 70 € fällig. Verglichen mit Photoshop, war man damit nach dem dritten Monat bereits im Plus. Im Gegenzug bietet Affinity Photo hochklassige Funktionen: Um seine 3-D Renderings aufzupeppen oder Texturen für seine Modelle zu malen, ist Affinity deshalb eine hervorragende Wahl. Dasselbe gilt für Vektorlinien, die man als Splines ausgeben und für NURB-Modelle nutzen kann. Da sollte man dem geschenkten Gaul nicht zu sehr ins Maul schauen.


    Auf besagtem YouTube finden sich zahlreiche Tutorials zu Affinity. Und auch einige Videos, in denen die Funktionen von Affinity mit denen von Photoshop verglichen werden – und in überraschend vielen Fällen kann Affinity das Duell für sich gewinnen.

  • Es war NICHT meine Absicht, etwas schlecht zu reden, womit andere klarkommen.

    Und bei ECHTER Freeware schaut auch niemand dem Gaul zu tief ins Maul. :gap

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Neu
    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.