Maximale Bild (schirm) größe ?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von RainerR.

  • Hallo Bryce-Freunde,


    ich benötige für die Erstellung eines Poster von mindesten A3 Größe die maximale Bildschirm und Rendermöglichkeit von Bryce5.5.


    Nach den Angaben meines Digitaldruckers wird eine gute Bildqualität mit 300 dpi erreicht . Die normale Bildschirmauflösung ist aber nur 72 dpi.


    Ich muß also die max. mögliche Bildgröße wählen um eine halbwegs gut Auflösung bei einem A3 Poster zu bekommen - nach meiner Berechnung ca. 4961 x 3508


    Welche ist die max. einstellbare Größe in Bryce5.5 mit Rendering 1:1 ??
    Ist jede beliebeige Größe möglich ? auch z.B. 4961 x 3508


    Wer kann mir bei dieser Frage helfen ?

  • Wenn du oben im Menü unter 'File' (Datei) auf 'Document Setup' (Dokument einrichten) gehst und dort die Auflösung veränderst, wirst du leider feststellen, daß die Werte auf maximal 4000 zurückspringen, sobald du einen höheren Wert eingibst.
    Ich habe meinerseits auch schon ein paar Bilder auf Großformat ausdrucken lassen (50x75cm auf Fotopapier ausbelichtet!) und habe mich an diese Anleitung gehalten (Punkt 4.).
    Also in Bryce maximalst gerendert und dann mit Photoshop größer gemacht.
    Das Ergebnis war dann sehr zufriedenstellend.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo RainerR,


    Herzlich willkommen hier! Lass doch mal sehen, was Du so renderst!
    Zumindest im Menü unter <File><Render to disk> bist Du sehr frei bei der Auflösung oder kannst auch Bildgröße und dpi angeben. Der Nachteil dieser Methode ist, daß Du den Rendervorgang nicht unterbrechen und dann fortsetzen kannst. Aber wenn man die Priorität des Tasks Bryce heruntersetzt, kann man sehr gut in anderen Programmen oder einem neu geöffneten Bryce-Tast weiterarbeiten.


    Grüße
    Carsten aka Horus-67

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    die Berechnung ist wie folgt:


    DPI steht für Dots per Inch, eine DinA3 Seite ist 297 x 420 mm = 11,692913 x 16,535433 Inch (Breite x Höhe).

    Wenn dann eine Seite mit 300x300 dpi gedruckt werden soll, werden 300*11,692913 Inch=3507 Pixel für die Breite und 300*16,535433 Inch=4960 Pixel für die Länge benötigt. Um andere Auflösungen zu berechnen muss an den entsprechenden Stellen eine andere Pixelanzahl eingesetzt werden.


    Du hast es in Bryce aber einfacher, gibt einfach in dem "Render to Disk Dialog" bei "Output Size in Inch" die Inchwerte der DinA3-Seite ein und bei DPI natürlich auf 300 stellen. Alllerdings kann es sein, dass Bryce ein wenig anders rundet.


    Die Ausgabe mit Bryce ist auf 65535 Pixel je Richtung beschränkt was bei einer Auflösung von 300 DPI ca. 5,5 Meter entsprechen würde...


    Wenn nach Fragen opffen sind - fragen ;)
    greetz
    dj


    P.S.: Übrigens herzlich willkommen hier im Bryce-Board!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.