Es ist auch zeitintensiv, das zu erklären.
Ich habe ein Tutorial dazu auf Daz: https://www.daz3d.com/daz-stud…d-morphing-clothing-items
Ist gerade im Angebot
Das Angebot schaue ich mir gerne an. Danke
Es ist auch zeitintensiv, das zu erklären.
Ich habe ein Tutorial dazu auf Daz: https://www.daz3d.com/daz-stud…d-morphing-clothing-items
Ist gerade im Angebot
Das Angebot schaue ich mir gerne an. Danke
Und hier ist mein kleines Tutorial-bitte schön^^---> Kleidung von V Pose zu T Pose Tutorial
Danke schön :-))))
Alles anzeigenIch vermute jetzt mal, dass nun das Weight Map Painting folgen müsste. Kann ich leider nicht, habe keine Ahnung, wie das geht.
Und mit Schuhen stehe ich immer noch auf Kriegsfuss. Obj ist an die Form einer Basic-G3M angepasst, aber wenn ich die Schuhe (Stiefel) nun parente, gibt es sofort Artefakte. Was man da machen muss, weiss ich leider auch nicht...
Immerhin kann man nun das Outfit in DAZ direkt anwählen und wenn die Posen nicht zu extrem sind, machen die Klamotten das auch brav mit...
Greeeeeeeeeat!!!! Ich bin auf jeden Fall schwerstens beeindruckt. Das Outfit sieht super aus! Danke viiiiiiiielmals
Darf ich noch fragen, wie du das angestellt hast? Mit Blender wie du es im Eintrag hier #2 beschrieben hast?
Beim Hemd weiß ich es nicht, doch kleine Anpassungen gehen mit Hexagon einfacher, da der typische Weg als Objekt verpacken und zurück entfällt, und die Änderungen danach als einstellbare Morphs vorliegen.
Creating DAZ Clothing Fit Morphs with Hexagon
Nur die letzten Stiefel habe ich lieber mit Blender gemacht, weil da besser zu sehen.
Den Clip schaue ich mir gerne an. Bisher arbeitete ich noch nie mit Hexagon, ist aber sicherlich ein Versuch wert. Danke dir!
Fein,da ich Urlaub habe,habe ikk morgen mal Zeit dafür -also bis morgen^^wird nen bisschen lese intensiv, ikk warne schon mal vor.
Ich lese gerne und bin dir letztlich für jeden Hinweis dankbar, damit ich eine solche Anpassung in Zukunft auch selbst machen kann. Danke im Voraus!
Du müsstest das Outfit komplett neu riggen.
Das hier ist für G3 Male gemacht und gerade im Angebot: https://www.daz3d.com/cowboy-outfit-for-genesis-3-male-s
Das würde dir viele Stunden Arbeit ersparen.
Ok... Ich müsste das Outfit neu riggen. Kennst du allenfalls ein Video, welches Zeit zeigt, wie das möglichst effizient geht? Wäre wohl sehr zeitintensiv.
Ich danke für den Link. Die neueren Cowboyklamotten im DAZ-Shop gefallen mir gar nicht. Da würde ich etwas Zeitaufwand auf mich nehmen
Alles anzeigenIch hoffe ,du hast nicht 92 Euro dafür bezahlt, wie im Link angegeben-O.O da gibt es so viele schöne Outfits bei ReRo bestimmt billiger oder beim Daz Shop. Nun gut....
Aber ansonsten hat SmidA@ recht .Du musst eine 3 Genesis Male Standard Figur aus Daz (Base ) exportieren als obj . Model,dann importieren nach Blender. Dort dann die gewünschte Klamotten dann auch importieren. Dort skalieren, manchmal noch ein bisschen sculpten und an morphen und dann wieder zurück importieren nach Daz (ohne Model natürlich) und dann mit Transfer Utility(Morph Loader Pro) auf Genesis 3 dann anfitten automatisch.
Denn ich sehe so schon, die Klamotte hat nicht die typische T-Pose ,das kann dann nicht auch funzen.
(Witzig, vor kurzen wollte ich nen Tutorial zeigen ,wie man so was macht^^ wer es noch will, einfach hier yupp!! schreien)
Ich danke dir für deine Ergänzungen zu den Ausführungen von SmidA.
Yupp, yupp und yupp!!! Ich bin sehr an dem Tutorial interessiert. Das wäre genial!
Ich hätte da noch eine Idee für das Hemd ohne Blender, ist aber auch aufwändig...
G3M in DAZ laden - Hemd laden - die Arme der G3 so posen, dass sie in das Hemd passen - dann den Morphloader nutzen und die Arme in T-Pose - Hemd als obj exportieren - dann neu importieren und mit der G3M in T-Pose den Morph-Loader nochmal anwenden. Danach natürlich als Kleidungsstück abspeichern.
Klingt auch aufwändig? Ist es auch!
Um einen gewissen Aufwand scheine ich nicht drumherum zu kommen. Mit Blender arbeitete ich noch nie. Da ergibt die zweite Variante für mich mehr Sinn. Ich danke dir vielmals für deine Inputs!
Kürzlich ließ ich mich zum Kauf eines 3d Models verleiten. Es ging mir um das Cowboy-Outfit, das ich in DAZ Studio für die die Figur Genesis 3 (male) nutzen wollte (siehe https://3dmodels.org/de/3d-models/cowboy/). Auf der Produktseite war vermerkt, dass das Model mit den Kleidungsstücken im Format DSON User File (.duf) vorliege. Das traf zu, worauf ich die Einzelteile problemlos in DAS Studio öffnen konnte. Anschließend skalierte ich alles auf 0.40 % der Ursprungsgröße. Das ist nun der aktuelle Stand (siehe angefügtes Foto). Ich möchte nun die Kleider an die Figur Genesis 3 (male) anpassen, weiß aber nicht wie weiter... Kann mir bitte jemand behilflich sein? Gibt es ein Tutorial oder Video, wo der Vorgang zur Anpassung gezeigt wird? Ich wäre für jeden Input sehr dankbar
Das sieht prächtig aus
Anhand eurer Rückmeldungen zeigt sich mir, dass bei mir alles im grünen Bereich ist. Danke für die hilfreichen Feedbacks!
Für Irritation sorgte bei mir, dass ich auf Screenshots von Rendereinstellungen den Vermerk der Grafikkarte und keinen CUDA- Eintrag sah (siehe Beispiel beigefügtes Bild). Beim genauen Betrachten wurde mir nun klar, dass es sich bei diesen Bildern um ältere Versionen von DAZ-Studio handelt.
Mit CUDA 0 wird einfach nur gesagt, dass es die Hauptgrafikkarte ist.
"CUDA (früher auch Compute Unified Device Architecture genannt) ist eine von Nvidia entwickelte Programmierschnittstelle (API), mit der Programmteile durch den Grafikprozessor (GPU) abgearbeitet werden können. In Form der GPU wird zusätzliche Rechenkapazität bereitgestellt, wobei die GPU im Allgemeinen bei hochgradig parallelisierbarenProgrammabläufen (hohe Datenparallelität) signifikant schneller ar..."
Ich lese aus deinen Zeilen, dass über GPU zusätzliche Rechenkapazität bereitgestellt wird. Das ist in meinem Sinn. Wie muss ich nun vorgehen, wenn ich DAZ Studio über GPU laufen lassen will? Wo und wie kann ich diese Einstellung hin zu GPU vornehmen?
Die Unterscheidung zwischen CUDA und GPU war mir nicht bekannt, danke für den Hinweis. Ich hoffe, du kannst mir nochmals weiterhelfen.
Seit einigen Wochen nutze ich eine NVIDIA Grafikkarte zum Rendern in DAZ Studio. In den "Advanced" Render Settings wird mir die Grafikkarte mit dem Eintrag "CUDA 0 - NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti (WDDM - Display)" angezeigt. In DAZ-Foren sah ich, dass User mit NVIDIA Grafikkarte dort teilweise einen kurzen Eintrag "GPU" vorweisen. Meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen meinem Eintrag mit "CUDA 0 - ..." und "GPU"? Ist eine der beiden Varianten erstrebenswert? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ich merke, dass ich definitiv noch ein Neuling bin.
Es wäre mir zunächst nie in den Sinn gekommen, dass mein Absturzproblem damit zusammenhängen könnte... Ich checkte zunächst mal die Einstellungen/Prozesse zur Grafikkarte. Temperatur usw. war alles ok. Aber in irgendeinem Zusammenhang müsste der Absturz meines PCs ja mit der Grafikkarte stehen!?! Ich informierte mich intensiver über die Karte und las, dass diese ein Stromfresser ist! An meiner Stromleiste sind mehrere Geräte angehängt. Also versorgte ich meinen Computer über ein separates Stromkabel mit Power. Nun rendert mein PC auch Daz-Szenen mit grösserem Content. Das Absturzproblem ist gelöst. Herrlich!
Ich danke euch für eure hilfreichen Inputs zu meinem Anliegen. Ihr seid super
Alles anzeigen
Beim Klick auf "Information" zeigte er unter anderem den Fehler mit dem Speicher. Speichere ich den Fehlerbericht und öffne dann
denn Errorlog findet man den Fehler unter zig anderen Logs wieder. Geometrie ist nicht das Problem. Die Texturen fressen meinem
Kleinen da die Haare vom Kopf.
Da lernte ich definitiv wieder was. Ich danke dir für den Hinweis.
Alles anzeigenDa gibt es viele, siehe hier: https://cpu-z.de.softonic.com/windows/alternativen
Ich selbst verwende gleich das erste, gpu-z. Es zeigt die Temperatur an, Auslastung des Speichers, Umdrehungen des Lüfters etc.
Wie heiß deine Karte werden darf, müsste in den technischen Daten des Herstellers stehen.
Das ist bei dieser Szene auch kein Wunder!
Die meisten DS-Produkte haben recht große Texturen, was für Close-Ups auch nötig ist. Aber wenn du nicht gerade in Postergröße renderst, kommen speziell die Figuren im Hintergrund leicht mit einer viel geringeren Auflösung aus.
Du könntest die Texturen manuell in der Auflösung reduzieren (viel Arbeit!) oder du verwendest ein Tool. Ein kostenpflichtiges wäre das hier: https://www.daz3d.com/scene-optimizer und ein Freebie gibt es hier: https://www.daz3d.com/forums/d…asily-with-this-script/p1
Ich habe aber noch keins der beiden ausprobiert, kann also nicht sagen, wie praktisch oder effizient sie sind.
Ich danke dir für den Hinweis zum Programm gpu-z... Sehr nützlich!
Mir ist Daz beim Rendern einer wirklich großen Szene immer abgestürzt. Darin waren D-Force Figuren (Tierfelle, Haare, Windnodes, Kleidung)
und sehr viele Genesis 8 Figuren enthalten. Der Fehler ist immer der selbe. Die Szene benötigt 32 GB GPU Ram und meine Graka hat "nur" 11 GB.
Ich habs auch schon mit zugeschalteter CPU versucht, was am Ergebnis nichts ändert. Nach dem Durchrechnen der Texturen stürzt DAZ noch vor
der ersten Iteration ab.
Dasselbe Problem habe ich wohl ebenfalls, da in einigen Szenen mehr als fünf Genesis-Figuren mit verschiedenartiger Kleidung enthalten sind. Du erwähnst, dass die Szene 32 GB GPU Ram benötigt. Wie kamst du auf diese Zahl 32? Ist das irgendwo ersichtlich?
Alles anzeigenIch kann da nur Vermutungen anstellen.
monsus3d Zuerst einmal würde ich versuchen, bei den "Devices" die CPU rauszunehmen. Wenn der Rendervorgang sowohl GPU als auch CPU voll in Beschlag nimmt, könnte es schon sein, dass das System instabil wird. Da hatte ich auch schon mal einen Absturz, weil ich neben dem Rendern meine Emails checken wollte, und das war dem Rechner dann zu viel. Wenn ich mir die CPU frei halte, hab ich dieses Problem nicht.
Vielleicht ist auch ein Updates des Grafiktreibers notwendig.
Wenn der PC allerdings komplett abstürzt, also nicht nur DS sondern das ganze System, könnte es vielleicht an der Wärmeentwicklung liegen. Wenn da was zu heiß wird, schaltet der Rechner ab. Es gibt Tools zur Überwachung der Sensoren, vielleicht solltest du einmal sowas verwenden und die Werte kontrollieren.
Esha, ich bin dir sehr dankbar für deine Vermutungen!
Die beiden "Devices" bei CPU nahm ich raus. Siehe da! Ein erstes Erfolgserlebnis. Denn nun dauerte der Rendervorgang mehr als fünf Minuten (mit den CPU-Devices waren es zweieinhalb). Erst dann crashte mein PC wieder.
Dies spricht für deine Vermutung, dass der Absturz etwas mit der Wärmeentwicklung im PC zu tun haben könnte. Du erwähnst Tools zur Überwachung der Sensoren. Kannst du mir vielleicht gerade solche nennen? Sorry, ich bin echt noch ein PC-Neuling.
Den Grafiktreiber überprüfte ich und der sollte auf dem neusten Stand sein - Version 471.68.
Bitte unter Windows die Ereignisanzeige öffnen, eine Fehlermeldung ist dort abgespeichert.
Ich Wette das es eine NVIDEA Errormedung gibt.
rjodan, ich danke dir für deinen Hinweis zur Ereignisanzeige. Es hat dort bei mir zwar Fehlermeldungen drin, aber zum Zeitpunkt des Absturzes gibt es keine Einträge. Ich denke, das liegt daran, dass nicht nur DAZ sondern eben das ganze System bzw. der Computer abstürzt und auch nach mehreren Minuten nicht mehr zum Laufen kommt. Erst wenn ich den PC über die Powertaste aus- und wieder einstelle startet er erneut. Ab dann erscheinen auch wieder Einträge in der Ereignisanzeige.
Bisher nutzte ich einen Mac zum Rendern von DAZ Studio. Das Rendern lief via CPU, was zwar sehr lange Renderzeiten mit sich brachte, Abstürze gab es aber keine. Mittlerweile stieg ich auf einen PC um und leistete mir ein Model mit viel Power - AMD Ryzen 7 5800X, Prozessor und GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti VISION OC LHR, Grafikkarte. "Einfachere" Szenen lassen sich damit vorzüglich in kurzer Zeit rendern. ABER beim Rendern von Szenen grösserem Content (= mehr als 5 Genesis-Figuren) klappt alles zunächst einwandfrei, nach etwa zweieinhalb Minuten und einigen hundert durchgeführten Render-Zyklen stürzt der PC ab.
Die Abstürze sind frustrierend und der Grund dafür ist mir unklar. Drei Vermutungen habe ich:
- Einstellungen in DAZ Studio sind nicht korrekt. Zwei Bilder mit meinen aktuellen Rendereinstellungen sind der Nachricht angefügt (siehe unten).
- Grafikkarte ist defekt oder Einstellungen dazu sind nicht korrekt. Diese Vermutung ergibt wohl weniger Sinn, da während etwas zweieinhalb Minuten alles noch klappt.
- Abstürze gehören beim Rendern von DAZ mit grossem Content dazu. Auch diese Vermutung ist hoffentlich unwahrscheinlich, da ich dieselben Szenen auf dem MAC rendern liessen - mit langer Renderzeit.
Hat
jemand eine Vermutung, weshalb mein PC abstürzt und vor allem was
ich dagegen unternehmen könnte??? Ich bin für jeden hilfreichen
Tipp seeeehr dankbar
mein weiterer Render mit ultrascenery
das dazugehörige Video besteht aus 301 Bildern.
Renderzeit der 301 Bilder: knappe 26 Stunden.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Musikcover von Sershen&Zaritskaya
Das ist ganz grosses Kino! Ich bin total Fan von dieser Szene.
Danke auch für die Zeitangabe. Das hilft mir.
Dein Render mit der UltraScenery bietet mir auch Orientierung. Echt super!
Nächtelanges Rendern scheint bei mir dann bald mal der Vergangenheit anzugehören. Danke für eure hilfreichen Inputs
Alles anzeigenIch wollte ja mal ein Bild mit Ultrascenery erstellen. Habe ich gemacht, hat über 25 Minuten gedauert - ich gebe den Rechner zurück
Dafür habe ich aber auch für die Szene mal ein bisschen mehr reingepackt, als von monsus3d angegeben: 3000*1688 pxl. Dazu dann noch einen Nebel im Hintergrund, das Viech und Tiefenschärfe - also ein bisschen was, was Leistung fordert...
Nvidia GeForce RTX 2070 Super (8 GB)
AMD Ryzen 7 3700X
32 GB RAM
ASUS PRIME X570-P
Grossartiges Bild! In ca. 25 Minuten gerendert... Das klingt für mich nach Schnellzug!
Danke dir für deine PC-Spezifikationen. Daran kann ich mich orientieren.
Alles anzeigenIch habe heute morgen gesehen, dass DAZ Studio 5 in Beta in kürze veröffentlicht wird. Hoffe dass es dann auch wieder auf Mac funktioniert!
https://zonegfx.com/forums/topic/daz-studio-5-is-coming/
weil dann habe ich einen ganz heißen Tipp für dich. Sofern Du lieber mit dem Mac arbeiten möchtest, aber deutlich schneller Rendern willst:
Razer Core X Externes Grafikkarten Gehäuse
Voraussetzung ist Thunderbolt 3 für Windows 10 and Mac Laptops!
Das klingt sehr verlockend... Besten Dank für den Hinweis
Verstehe ich das richtig: Das Razer Core X Gehäuse mit einer GeForce RTX Grafikkarte darin und ich könnte DAZ/iray damit rendern lassen? Weisst du mehr über die Leistungsfähigkeit?
Kommt drauf an, welchen Prozessor du jetzt hast und welche Grafikkarte du dann haben wirst. Der Geschwindigkeitsunterschied kann enorm sein.
Ich habe einen AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor 3.79 GHz und eine RTX 2080 Ti. Einmal habe ich versehentlich mit der CPU statt mit der Grafikkarte gerendert, da war der Renderfortschritt nach 10 Minuten bei 1%. Nach Umschalten auf die Grafikkarte dauerte der komplette Render nur wenig länger als 10 Minuten.
Dieser Vergleich ist eindrücklich... So könnte das bei mir auch ablaufen, zumindest erhoffe ich es mir mit einer leistungsfähigen Grafikkarte. Darf ich noch fragen, welche Grafikkarte du benutzt?