Beiträge von Yasha

    Jetzt wo ich das Thema hier lese, ist mir wieder eingefallen das mir das auch schon mal aufgefallen ist. Vor allem wollte ich deswegen immer mal gucken, ob das auch einen gravierenden Einfluss auf den Stromverbrauch des Rechners hat. Aber es ist dann doch immer wieder am Ende in Vergessenheit geraten. Ich muss mal versuchen, mir das nun zu merken und heute Nachmittag mal zu Messen. Bei den Horrorstrompreisen Aktuell könnte es sich je nachdem richtig Lohnen :)


    Nachtrag, um das nicht wieder zu vergessen, habe ich es mal direkt mit etwas Kleinen probiert.


    Mit CPU:

    494,2W

    Total Rendering Time: 39.37 seconds


    Ohne CPU:

    357,1W

    Total Rendering Time: 39.44 seconds


    Bei beiden Ergebnissen sind noch der Bildschirm und die Lautsprecher mit drin. Die hängen auch am Strommessgerät.

    Ich hoffe YouTube Links sind erlaubt, ich kann mich jetzt zumindest nicht daran erinnern, dass es irgendwie untersagt, wurde in den Regeln, die ich beim Anmelden überflogen habe. Ansonsten kann der Post wieder gelöscht werden und mir ein aufn Deckel gegeben werden ^^


    Aber schau mal hier, Pams DAZ Studio Grundlagen - YouTube


    Die Grundlagen Videos von 1 bis 20 hatte ich mir angeguckt als ich anfing. Es ist auf Deutsch und ich finde es gut verständlich. Dort wird auch etwas zu der Ordner Struktur gesagt oder auch wie man seinen Content nach einer neu Installation wieder bekommt. Vielleicht hilft dir der ein oder andere Tip weiter?

    Nee, da sind als standard schon einige Sachen eingetragen. Wenn ich mich nicht täusche, hatte ich da nach der Installation 3 Einträge. Ich hatte es im Nachhinein dann für mich etwas angepasst. Zeig doch mal, welche du dort hast. Am Ende entscheidest du dich einfach für ein Hauptordner, den du immer nutzen willst. Ich hatte da etwas auf Laufwerk D eingerichtet. Dann ist es im Fall einer Win neu installation wenigstens nicht weg.

    Zip Datei auspacken den Inhalt der Zip Datei (data, Documentation, People, Runtime) in den Ordner schieben der bei DAZ als Library angegeben ist. Bei mir wäre das: D:\Daten\My DAZ 3D Library bei dir wird das aber natürlich ein anderer sein. Einfach mal bei dir im Content Manager gucken, welcher Ordner dort hinterlegt ist.

    Durch viel Rumklickerei plötzlich eine nackte Frau auf der Anzeige,die mußte nartürlich angezogen werden und wenn ich was gefunden glaubte dann hat die das nicht angezogen.(halt Frauen)

    Erinnert mich ein wenig an mich... nur ich wollte ihr als erstes Haare verpassen. Die Sachen erschienen mir gar nicht so wichtig... aber die Glatze auf den Kopf ging damals gar nicht :D


    Ich hatte auch viele Stunden/Tage herumprobiert und getestet. 2- oder 3-mal musste ich DAZ neu installieren, hatte versehentlich etwas verstellt, wusste nicht was, wo und wie... am Ende dann aus Verzweiflung gelöscht und neu installiert. Infos auf Deutsch zu finden war gar nicht so einfach. Das meiste ist auf Englisch. Am Ende hatte ich mir PamsWelt bei YouTube angeguckt. Da wurden zwar nur die einfachsten Grundlagen erklärt, aber es war schon mal besser als nichts. Ansonsten bin ich immer noch bei einfach mal probieren und gucken was passiert.

    Zwei Sachen, die du probieren könntest, würden mir noch einfallen. Nutzt du irgendeine extra Software für Sicherheit? Die könntest du temporär mal deaktivieren. Und schon mal versucht DAZ als Admin zu starten? Nur um irgendwelche Probleme wegen rechten zu vermeiden? Gibt nur zwei Möglichkeiten nach der Meldung. Entweder blockt irgendwas den Port, wo er drauf zugreifen will. Oder mit den Zugriffsrechten passt etwas nicht. Zumindest würde ich das so sehen.

    Darf ich fragen wozu überhaupt PostgreSQL extra installiert wird? Ich habe nicht groß Ahnung von DAZ 3D aber ich hatte neulich die Sachen auch alle umgezogen. Um genau zu sein, wegen Mainboardwechsel und einer zweiten M2 SSD musste eh Windows neu installiert werden. Und dazu sollte die My Library die ich sonst immer auf C hatte auf D wandern. Einfach damit der Content, wenn Windows mal wieder neu installiert werden muss, erhalten bleibt.


    Ich hatte mir die My Library gesichert, dann einfach die Hardware getauscht, neue M2 SSD dazu, Windows installiert. Anschließend DAZ 3D und dann einfach den gesicherten Library Ordner auf die neue M2 geschoben. Das dann im Content Manager angegeben, DAZ 3D beendet und anschließend neu gestartet. Danach war alles direkt dagewesen.


    Ich habe aber ganz sicher kein PostgreSQL zusätzlich installiert.

    Ah, mir ist das kleine Schloss ehrlich gesagt noch nie aufgefallen. Aber das dürfte mir nun einiges an Ärger und Frust ersparen. Manchmal ist es unmöglich die gleiche Position wieder zu finden... jetzt muss ich auch nur jedes Mal diese Funktion aktivieren. Sonst wird sich unnötigerweise doch weiter geärgert.


    Danke :)

    - wenn du schon einen schönen Blickwinkel für dein Bild gefunden hast oder einen Kontrollwinkel brauchst, mach dir dafür eine eigene Kamera und stell sie fest, dass du sie nicht aus versehen verstellen kannst. Dann kannst du mit deiner Default Cam durch die Szene fliegen und überall ranzoomen, und hast deinen Kontroll- oder Renderwinkel noch immer, kannst schnell zwischen beiden switchen oder dir mehrere Viewports machen etc.

    Nun muss ich doch nochmal nachfragen, hatte hier schon einige brauchbare Tips gefunden die ich auch umsetze und sehr hilfreich sind. Das mit der Kamera wollte ich auch immer machen. Also das Feststellen damit eine bestimmte Kamera nicht mehr verstellt werden kann. Im Eifer des Gefechts, kurz durch etwas anderes abgelenkt und dann ist die Kamera, die nicht mehr geändert werden sollte, doch verstellt.


    Unter welchem Menü finde ich das mit der Kamera feststellen? Ich hatte da jetzt vorhin geguckt, weil ich den Unfall wieder hatte... aber ich weiß gar nicht, wo das Einzustellen wäre. Im Kamera Menü habe ich jetzt nichts in der Richtung gefunden.

    Ich habe jetzt ein wenig mit den Haaren herumgespielt und probiert. So einigermaßen ist mir das ganze jetzt klar. Aber so ganz generell finde ich diese Simulationssachen immer noch recht verwirrend. Und bis jetzt hatte es mir auch immer ohne Simulation gereicht. Am Ende habe ich meine Bilder sowieso noch nie jemanden gezeigt. Einfach nur gerendert, abgespeichert und das nächste gemacht. Ich sehe es nur als Zeitvertreib für mich, Hobby :)


    Solange ich nur die Figur und die Haare habe, geht es ganz gut. Wenn ich noch andere Sachen mit drin habe, gibt es oft doch wieder eine Katastrophe. Mir ist das Zusammenspiel der ganzen Klamotten aber auch nicht wirklich klar. Aber ich werde beizeiten einfach mal gucken, ob es da irgendwelche Anleitungen am besten in Deutsch gibt. Wenn es unerwarteterweise doch mal alles funktioniert hat. Sieht es durchaus besser aus als ohne Simulation. Aber dahin muss ich dann auch immer erst mal kommen.


    Ich werde da einfach zwischendurch immer mal wieder herumprobieren.

    Wenn du ein brauchbaren Anbieter mit nicht zu hohen Preisen kennst, würde ich die durchaus mal angucken. Ich hatte da schon mal danach gesucht. Aber so richtig etwas gefunden oder durchgestiegen bin ich dabei nicht. Wäre aber nicht abgeneigt so etwas mal zu probieren.

    Ich sehe es gerade. Ich hätte darüber wirklich eine Nacht schlafen sollen. Aber nun habe ich die doch geholt. Und wollte die erst mal ausprobieren und Tada, sie ist ein Struppelpeter... So auf den ersten Blick gibt es zwar einige Haarfarben aber keine Grundsachen wie die Haare liegen sollen. Die stehen einfach komplett ab, als ob die in eine Steckdose fassen würde. Da bin ich dann wieder beim gehe nicht zu Freundin, trinke Alkohol und kaufe anschließend noch etwas....


    Ich werde mir das nach dem Aufstehen nochmal angucken. Aber aktuell sieht es nach einer Katastrope aus.


    Und du hast recht, ich habe mir damals als erstes die OTT Long Hair Gekauft. Die sind echt genial und ein echter Traum. Haben auch einfach viele vorgegebene Einstellungen die für die meisten Szenen einfach genau passend. Aber ich schaue mir das später nochmal ohne Alkohol im Blut an ;)



    Ok, kurzer Nachtrag, nachdem diese Dforce Simulation durchgelaufen ist und es dann gerendert wurde, würde ich sagen das es wohl wirklich die Haare sind. Nur sieht es eben nicht so aus wie auf dem Bild. Es ist direkt geladen einfach so, als ob die gute in die Steckdose gefasst hat. Aber es gibt einige Videos im ReadMe Ordner. Die werde ich mir später dann ohne Alkohol antun. Ich muss aber sagen, dass ich bei diesen Simulations Sachen bis heute nicht so richtig durchgestiegen bin. Wenn ich da mal etwas probiere, was sich dann auf Klamotten bezieht, sieht es am Ende so aus, als ob jemand eine Bombe in die Klamotten gelegt hat. Mit anderen Worten nicht zu gebrauchen ^^

    Ich habe die 3070TI aber nur mit 8 GB gefunden

    Stimmt, habe jetzt nochmal geschaut. Die 3070Ti gibt es scheinbar nur mit 8 GB und nicht mit 12 GB. Hatte da jetzt nicht weiter darauf geachtet, weil du wegen der 3070Ti gefragt hast und ob die besser ist als die 2080. Damit wäre die 3070Ti dann auch raus. Die gibt es wohl nur mit maximal 8GB, damit würde ich dann fast sagen, dass sich ein Wechsel nicht lohnt. Wenn du 12GB willst, wäre das dann die 3060 die 12GB hat oder eben die 3080Ti.

    Mh, stimmt, könnte durchaus passen. Sieht zumindest schon recht ähnlich aus. Aber bei dem Preis werde ich erst mal noch eine Nacht drüber schlafen.


    Danke :)

    Moin,

    weiß jemand was die hier für Haare benutzen?


    HP Zelie for Teen Kaylee 8 | Daz 3D


    Entweder ich bin blind oder es steht dort wirklich nirgends. Aber ich kann nichts zu den Haaren finden. Normal steht meistens immer bei, welche anderen Sachen noch benutzt werden. Hier aber irgendwie nicht. Mich interessiert die Figur, aber ohne die gleichen Haare mag ich nicht :)

    Ist der Stromverbrauch wirklich so exorbitant hoch?

    350 Watt für die 3090 sind von Nvidia vorgesehen. Wenn du da noch übertakten willst, geht da nochmal ordentlich was drauf. Muss man aber nicht. Die 3070Ti die du ja noch im Auge hast, hat 290 Watt. So wirklich argh viel unterschied würde ich da nicht sehen. Auf der anderen Seite haben wir die höchsten Strompreise ich glaube mittlerweile sogar weltweit...


    Aber, nur weil die xxx Watt maximal braucht, zieht die das doch nicht ständig. Im Desktop Betrieb werden die Karten wohl alle ziemlich gleichauf liegen.

    Ich würde mich an deiner Stelle echt schwertun. In Welcher Auflösung zockst du? Wenn du sagst das du das auch möchtest, wäre es ja nicht schlecht, dass zu wissen. Ansonsten schau mal hier, dort ist ein Test mit einer 3070 Geforce RTX 3070 im Test - Benchmark-Duell mit RTX 2080 Ti und AMD (gamestar.de) dort ist auch eine 2080 vertreten. Im Grunde ist die 3070 durchaus schneller, aber ob sich das wirklich lohnt? eine 3070 Ti soll 2 bis 5 fps mehr machen als die normale 3070. Und dann kostet die günstigste Karte, die ich bei Geizhals gefunden habe, aktuell 899€


    Nicht leicht, wenn du mit deiner Karte aktuell alles Spielen kannst und bei DAZ auch keine Probleme hast, würde ich vermutlich noch abwarten. Zum Ende des Jahres sollen wohl auch die Nachfolger Karten kommen. Aber ob das am Ende wirklich die beste Entscheidung ist? Ich weiß nicht, bei den Preisen aktuell ist das nicht leicht.

    Eine Auflösung von 2K reicht vollkommen aus auf einem 31,5 Zoll Display

    Ich schrieb ja auch das am Ende einfach jeder selbst überlegen muss was er/sie will. Spielen, rendern, beides zusammen. Welche Auflösung wird benutzt beim Zocken. Spielt am Ende alles mit rein bei der Entscheidung.





    Es gibt im DAZ Forum auch ein Benchmark Thema, wo du dir die Zeiten verschiedener Karten angucken kannst, Daz Studio Iray - Rendering Hardware Benchmarking - Daz 3D Forums

    In was unterscheidet sich die RTX 3060 von der 3080/90?

    Geschwindigkeit. Beim Zocken in 4k geht der 3060 relativ schnell die Puste aus. Ich habe eine 3070 und zocke in 4k und muss da eben auch Abstriche bei der Grafikqualität hinnehmen. Vor allem bei AAA Titeln. Mit der 3080Ti oder 3090 kommst du beim Zocken weiter. Wobei wenn es nur um das Spielen geht, würde ich auch keine 3090 kaufen. Die lohnt nicht wie schon jemand ein Link gepostet hatte.


    Ansonsten mal Anhand der 3080Ti und deiner 3060, die 3080Ti hat 320 Tensor Cores und deine 3060Ti hat 152. Wenn du mit Nvidia Iray renderst, zählen die Tensor Cores, weil die die Arbeit übernehmen. Je mehr die Karte hat, umso schneller ist sie. Die 3080Ti hat auch noch den schnelleren Speicher. Mehr Durchsatz, aber ob das beim Rendern wichtig ist, weiß ich dann nicht. Würde aber fast vermuten das es egal ist.


    Ansonsten schau dir doch mal Spielebenchmarks an.

    Bei dem Test oben geht es aber um Gamer, wenn es aber ums Rendern geht habe ich in meiner kurzen Zeit gelernt, dass man nie genug vRam haben kann. Am Ende ist es auch einfach eine Frage von was will ich oder kann ich Ausgeben und was habe ich für Bilder im Kopf. Eine Szene Plus 2 Genisis 8 Modelle bekomme ich ohne Probleme in meine 8GB Karte rein. Will ich eine dritte Person haben wird es schon knappt und es muss an der Szene bzw. Kulisse geknausert werden. Außerdem muss ich dann alles rausschmeißen was nicht im Bild zu sehen ist. Ansonsten passt es gar nicht.


    Ich hätte gerne mehr Speicher auf der Grafikkarte :) Und reichen tut ja irgendwie alles, wenn man Abstriche im Kauf nimmt.



    Nachtrag, wenn du doch selbst bauen willst, könntest du auch erst mal gucken, was du an Hardware noch hast und weiter benutzen kannst. So könntest du auch einiges an Geld sparen. Gehäuse, Speicher und co kann man ja meistens öfters verwenden. Ich hatte beim letzten Wechsel nur Mainboard und CPU neu gekauft. Alles andere ist geblieben :)

    Natürlich wobei das eher ein Hobby ist. Und das Zocken ist aber auch ein Hobby, ich würde also schon etwas brauchen was beides gut kann :)


    Aber bei dem Preis der Quadros brauche ich mir da sowieso keine Gedanken drüber machen. Eine 3090 wäre so gesehen ein guter Kompromiss aus Speicher und Zocken. Aber auch die sind mir einfach zu teuer. Ich werde weiterhin einfach Abstriche bei meinen Bildern machen müssen.

    Würde ich mir gerne kaufen, die habe ich auch schon gefunden. Damit wäre das Speicher Problem sicherlich erst mal gelöst. Ist aber leider unbezahlbar für mich. Vielleicht wenn ich mal im Lottogewinne da müsste ich dann aber auch erst mal Lotto spielen :D


    Zum Zocken eignet sich die Karte nur bedingt. Es gibt einen Test zu so einer Karte, wo sie beim Zocken getestet wird. Leider erkennen einige Spiele die Karte wohl nicht. Und dann läuft es nicht Ordentlich. Aber zum Zocken sind die ja auch nicht gemacht. Wird wohl aber immer ein Traum bleiben ;)

    An sich ist das Angebot gar nicht so schlecht. Da ich meine Rechner seit über 20 Jahren selbst zusammenbaue, habe ich mal geguckt, was die Einzelteile kosten würden. Und da komme ich auf ~2400€ allerdings dann ohne Tastatur, Maus und Windows Lizenz. Vom Preis her finde ich es gar nicht so extreme. Das Netzteil an sich ist auch brauchbar und sollte auch reichen. Das Asus Netzteil baut auf Seasonic Technik auf. Und die bauen an sich brauchbare Netzteile :)


    Was mir nicht gefallen würde wäre das es keine Angabe zum verbauten Speicher gibt. Nur die Größe wird angegeben. Meistens wird dann immer langsamer und günstiger Speicher verbaut. Auch bei der Kühlung steht nur das Modell, aber nicht welche Radiatorgröße drinsteckt. Das kann laut werden :)



    Und da ich ja immer nur selbst zusammenbaue, habe ich mir die Teile nochmal angepasst, wie ich es lieber kaufen würde:


    CPU gegen den normalen 12700 getauscht. die 3080 gegen eine bessere 3080 TI - hat 2GB mehr Speicher.

    Das Gehäuse getauscht, ist am Ende Geschmackssache, aber ich finde das Asus Gehäuse hässlich. Außerdem habe ich so nochmal etwas gespart :)

    Statt 32GB Ram habe ich 64GB Ram reingesteckt. Ich bin beim Einstieg nicht lange mit meinen 32GB hingekommen und musste mir schon nach kurzer Zeit nochmal 32GB dazu kaufen. Als CPU-Kühler habe ich die Arctic 360 genommen, nutze ich aktuell selbst auf meinen 12700 und ist sehr leise :)


    Besser ausgestattet und dann komme ich auf ~2900€ ohne Maus, Tastatur und Windows Lizenz. Aber das hat man normalerweise ja sowieso schon rumliegen.


    Aber wenn du warum auch immer nicht selbst bauen magst, finde ich das oben genannte Angebot nicht das schlechteste :)