An sich ist das Angebot gar nicht so schlecht. Da ich meine Rechner seit über 20 Jahren selbst zusammenbaue, habe ich mal geguckt, was die Einzelteile kosten würden. Und da komme ich auf ~2400€ allerdings dann ohne Tastatur, Maus und Windows Lizenz. Vom Preis her finde ich es gar nicht so extreme. Das Netzteil an sich ist auch brauchbar und sollte auch reichen. Das Asus Netzteil baut auf Seasonic Technik auf. Und die bauen an sich brauchbare Netzteile 
Was mir nicht gefallen würde wäre das es keine Angabe zum verbauten Speicher gibt. Nur die Größe wird angegeben. Meistens wird dann immer langsamer und günstiger Speicher verbaut. Auch bei der Kühlung steht nur das Modell, aber nicht welche Radiatorgröße drinsteckt. Das kann laut werden 
Und da ich ja immer nur selbst zusammenbaue, habe ich mir die Teile nochmal angepasst, wie ich es lieber kaufen würde:
CPU gegen den normalen 12700 getauscht. die 3080 gegen eine bessere 3080 TI - hat 2GB mehr Speicher.
Das Gehäuse getauscht, ist am Ende Geschmackssache, aber ich finde das Asus Gehäuse hässlich. Außerdem habe ich so nochmal etwas gespart 
Statt 32GB Ram habe ich 64GB Ram reingesteckt. Ich bin beim Einstieg nicht lange mit meinen 32GB hingekommen und musste mir schon nach kurzer Zeit nochmal 32GB dazu kaufen. Als CPU-Kühler habe ich die Arctic 360 genommen, nutze ich aktuell selbst auf meinen 12700 und ist sehr leise 
Besser ausgestattet und dann komme ich auf ~2900€ ohne Maus, Tastatur und Windows Lizenz. Aber das hat man normalerweise ja sowieso schon rumliegen.
Aber wenn du warum auch immer nicht selbst bauen magst, finde ich das oben genannte Angebot nicht das schlechteste 