Beiträge von Dargain

    Das Highlight der Aprilausgabe (N°102) war glaube ich "ImageSynth" von Luxology, obwohl nur als PlugIn für Photoshop und ne DVD mit den "besten" computergenerierten Kurzfilmen der letzten Zeit.
    Ich habe hier allerdings schon die Mai-Ausgabe.


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von Maju
    Oder läuft Bryce nicht auf einem neuen iMac und
    Leopard?


    Gute Frage. Ich habe noch kein Leopard, was ich aber aus dem Forum lese ist, dass es da schon ein paar Probleme gibt. Leider sind die User sehr unspezifisch mit ihren Angaben. Kaum jemand der erwähnt welches System er fährt. Nicht sehr hilfreich. Wie es aussieht ist die letzte Bryce UB Version 6.1.13.1.
    Ich kann nicht mal feststellen welche ich habe - nur das mein Bryce6.1 heißt und von September 2007 ist.
    Ansonsten frag den Tech Support. Wenigstens der muss es wissen.


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von Endoen
    Dargain - Ups! - Ich dachte die gäbe es gar nicht mehr. War da dann ein Handbuch (gedruckt) dabei oder wie unterscheidet sich die BOX-Version von der Download-Version (Ich meine natürlich bis auf die sicherlich mitgelieferte CD. :D).


    Mal abgesehen von je einer CD für Windows und eine für Mac in einer schönen Hardbox mit Cover (von der Größe in die sonst VHS-Kassetten passen) klemmt da noch ein 12 seitiger Flyer drin mit kurzen Erläuterungen zu allen wichtigen Fenstern, Labs, Editoren und Shortcut List.


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von Endoen
    (Von Carrara 6 und Bryce 6 gibt es ja auch keine BOX Versionen.)


    Ich habe aber eine Bryce6 boxed Version hier liegen. ( Nebenbei: die Amis können sowas für 1,16 als "Global Priority Mail verschicken, versucht das mal mit DHL; das kostet minimum das 11-fache!!)


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von beginner
    Das habe ich ja runtergeladen und es kann alle gewünschten Formate exportieren.
    Aber es kann keine skp Dateien öffnen


    Ganz verstehen kann ich das noch immer nicht. Ich kann mit der GoogleSketchup (free) sowohl über den "Öffnen-Dialog" wie auch über den "Importieren-Dialog" skp Dateien laden. Ich kann mir höchstens noch vorstellen, dass Dein skp file möglicherweise mit einer Pro Version erstellt wurde und vielleicht Komponenten enthält, die mit der freien Version nicht darstellbar sind. Ist aber nur eine Vermutung.
    Kannst ja sonst zur Klärung mal den Link zum Model posten und ich guck mir das mal an.


    Gruß
    Dargain

    Hallo.
    In meinen Augen sieht der Render nicht fertig aus. Der AntiAlias-Durchgang fehlt noch. Guck mal in Deine "Render options", dass Du mindestens "Regular-Normal AntiAliasing" gewählt hast. Ob der das Geglitzer wegbügelt kann ich nicht sagen. Kannst ja mal eine betreffende Stelle bis Ende rendern lassen, indem Du einen Rahmen darum ziehst - brauchst also nicht das ganze Bild neu rendern.


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von spacebones


    ...nich angeblich... - hatte mein eps welches aus Corel exportiert war mit Freehand geöffnet und von da heraus als 8er Version "offiziell" abgespeichert! (Weil nicht jedes Prog das Fh Dateien importiert, auch mit den aktuellen Versionsdateien umgehen kann, war eher ne Vorsichtsmaßnahme). Ein eps ist in jedem Falle das Grundformat von nativen Freehand Dateien wie ich das bisher sehe.


    Also Freehand8 ist nu 10Jahre alt!
    Aber es sollte eigentlich schon gehen. Hast Du es exportiert oder gesichert unter? Ich kann meine mit Freehand exportierten eps zurück importieren und editieren.

    Zitat

    Original von spacebones
    Thema Zombies: Totgesagte leben länger wenn sie sich einmal in den internationalen Werbegrafik-Ateliers und Agenturen einen Namen gemacht haben, man weiss zwar nicht so genau wie es damit weiter gehen wird, aber noch wird recht fleissig damit gearbeitet. Ich nutze nur das von unserem Nachbarn wenn wir mal ne Freehand Datei von Kunden rein bekommen - kann ansonsten leider nicht viel dazu sagen...
    Ich denke mal dass es bei kommenden Versionen von Illustrator darin aufgesogen wird.


    Das glaube ich ernsthaft nicht mehr, als sie ankündigten Freehand nicht weiter zu unterstützen.
    Ich könnte mich ja fast damit anfreunden, aber ein Feature das Freehand von beinahe Anfang an hatte und Illustrator nie bekommen wird, ist die Möglichkeit mehrseitige Dokumente zu erzeugen. Man gräbt sich ja schließlich nicht selbst das Wasser ab. :evil:
    Dammich.


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von spacebones
    - was ich allerdings immer noch vermisse ist der Export von Dateien im Freehand Format - scheint einen copyright-technischen Hintergrund zu haben...


    Du hast schon mitgekriegt das Freehand zwar nicht tot, sondern mehr ein Zombie geworden ist, nachdem Adobe Macromedia geschluckt hat.


    Aber einen nativen Exporter zu Freehand brauchst Du nicht wirklich, wenn Corel vernünftige pdfs erzeugen kann.
    Das angebliche Freehand File von gestern enthält übrigens nur ein eingebetetes eps. Das macht Freehand auch auf, aber editieren ist dann nicht mehr.


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von Mathias
    @ Dargain: Verstehe ich das richtig. Du hast von Inkscape direkt nach Freehand importiert? Das hat bei mir bisher noch nicht funktioniert. Aber dein File ist genau das was ich suche.


    Ja, und zwar habe ich Dein Inkscape svg aufgemacht, nach pdf gesichert. Pdf mit Freehand aufgemacht und nach ai exportiert.


    Gruß
    Dargain

    Tja allein die Größe der Datei macht mich schon stutzig. 284kb für eine simple Kontur ist schon auffällig.
    Ich habs mal mit Freehand nach ai konvertiert. Es sieht gut aus in Cinema - was mich allerdings total nervt ist dass ich 2 separate Pfade nicht in den restlichen "kombinierten Pfad" intergrieren kann, dh er ist es schon aber C4D pflückt sie wieder raus. Super dämlich.


    Gruß
    Dargain


    Kiek Dir mal meine Antwort an.
    Ich glaube kaum das Catia ai Files schreibt. Oder?
    Ach ja Inkscapes dxf Export ist bloße Dekoration, da kommt nix Gescheites raus.
    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von Don Poly
    corelDraw kann .ai abspeichern


    Naja und kann es svg lesen?


    Zitat

    Original von Mathias
    @ Dargain: Das hört sich gut an. Kennst Du zufällig ein Programm mit dem man von eps bzw. pdf zu ai kommt?


    Die Antwort wird Dir nicht gefallen: Illustrator


    Luna scheint das gleiche Problem zu haben: svg datei in ai konvertieren


    Ich kann Euch die Dinger konvertieren, wenn ihr wollt.


    Gruß
    Dargain

    Wie kommst Du auf bmp? Inkscape gibt neben svg erstmal nur png als bitmamp Format aus.
    Wenn Du an die Pfade/Béziers willst, um sie als Splines in Cinema zu verarbeiten, stehen die Chancen leider schlecht. Es sei denn Du kannst von eps nach pdf nach ai. oder von pdf nach ai konvertieren.


    Dass C4D keinen svg oder pdf Loader hat ist schon peinlich genug.


    Gruß
    Dargain

    Ja schade um die Komprimierung.
    Echt n schicker Dampfer.
    Ich denke heute sind im Vektorbereich noch ganz andere Sachen möglich, zumal auf n Mac Dank Quartzengine und Coreimage.


    Gruß
    Dargain

    Hallo Morgenheit.
    Vielen Dank für die Mühe - wirklich klasse.
    Ein aktueller Katalog wäre natürlich besser; ich habe gleich ein Magazin gefunden das auf eurer Web-Site nicht mehr gefunden werden kann. (ARTIST’S MAGAZINE USA)


    Gruß
    Dargain

    Zitat

    Original von morgenheit
    Wir möchten im Übringen unser Angebot ständig verbessern und würden uns über Feedback freuen, welche Zeitschriften aus eurem Themenbereich noch interessant sind.


    Nochmal zu dem "Angebot". Was gibts denn da noch für Magazine/Zeitschriften? Ich kenne nur die 3d-World, sonst nur e-Zines und ihr?


    Gruß
    Dargain