wal
ADD THE SEA habe ich selbst. Werde ich ggf. auch verwenden. Den Wassershader habe ich aus dem web. Für Cinema gibt es Shader zuhauf. Schau z.B. mal bei http://www.maxon.net/~deepshade/
Benutze dort den Link ganz oben.
Unten ist auch ein Link zu dem Spline-Screenshot des Schiffskörpers. Das fertige Splinemodell habe ich in einen SYMMETRIE-Container geworfen und schon habe ich zur konstruierten Steuerbord-Seite auch die gespiegelte Backbord-Seite. Auch das hilft ungemein, Speicherplatz zu sparen.
3dps
Die Yacht habe ich aus einem Buch. Zwei Fotos mit Gesamtansicht, dazu detaillierte Grundrisszeichnungen aller Decks. Weitere Bilder habe ich nach google-Suche im web gefunden.
buffoli
Ja, das war natürlich ein Haufen Arbeit. Aber du weisst ja selbst wie auch jeder andere, dass nur Geduld und Fleiss zum gewünschten Ziel führen. Oft muss man natürlich Kompromisse mit der 3D-Software eingehen, weil man selbst Funktionen noch nicht kennt oder die Software an seine Grenzen stößt. Aber heutzutage lässt sich eigentlich jedes denkbare Objekt modellieren.
Hier das Bild mit dem Spline-Screenshot:
http://www.3dps.de/popup.php?i…39bbeec875bf0295e8bfa0581
Der Körper besteht aus 17 Splines, und wie ihr besonders an dem aktivierten Spline sehen könnt, längsseits an Schlüsselpositionen angeordnet.