Beiträge von crazy43d

    Hallo Leute


    Wer von euch hat eine Ahnung, wo Bildtexturen (tiff, bmp oder jpg) in Carrara abgelegt werden müssen, damit die Datei diese beim Hochfahren bzw. Öffnen wiederfindet und den Modellen automatisch zuordnet?


    Gruß
    crazy43d

    Schau mal bei renderosity. Da gibt es ein »spick and spam set« für 12,99 $. Da ist auch eine Putzfrauenuniform dabei. Vielleicht ist das was für dich.
    Ansonsten gibt es so etwas auch bei Poserworld. Glaube ich jedenfalls. Aber da ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft Voraussetzung. Allerdings haben die viele brauchbare Sachen.


    crazy43d

    Verwendete(s) Programm(e):
    Cinema 4D


    War ursprünglich für eine Kurzanimation (Vorbeiflug an den Triebwerken und der Andockstation) innerhalb meines DemoReels geplant. Inspirert wurde ich von einer japanischen SciFi-Illustration, das ich hier als 3D-Modell nachgearbeitet habe, obwohl die Tage meiner Science-Fiction Begeisterung eigentlich längst vorbei sind ;)


    crazy43d

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Bryce ein parametrisches Renderprogramm ist, während Software wie Cinema 4D, Carrara, 3DS Max, Lightwave u.ä. polygonale Renderprogramme sind. Was immer das auch bedeuten mag ...
    Ich kann aus eigener Erfahrung folgenden Tipp geben: Das Cinema 4D Hauptprogramm ist für eigentlich alle Anforderungen geeignet. Alle weiteren Module halte ich für Effekthascherei. Nicht nur, dass man viel Geld für jedes Modul ausgeben muss, es muss dann ja auch erstmal erlernt werden. Bis ich die Möglichkeiten eines Moduls ausgelotet habe, habe ich den gewünschten Effekt (und noch viel mehr) im Hauptprogramm längst »von Hand«, will heißen: mit Bordmitteln, selbst erstellt. Und was soll ich überhaupt mit Pyrocluster-Raucheffekten oder dynamisch hüpfenden Bällen, wenn ich zwischenzeitlich in Urlaub fahren kann, bis ein Bild berechnet ist ohne zu ahnen, ob das fertige Rendering dann auch das gewünschte Ergebnis zeigt? Oder denkt jemand unter euch ernsthaft daran, eine Animation mit Radiosity auszuleuchten?
    Ich kann daher nur raten: Überlegt genau, was ihr machen wollt und lasst euch nicht von den von Profis erstellten Effekt-Werbeanimationsfilmchen blenden.


    Bis hierher erstmal mein Senf dazu.

    Nimm eine Lichtquelle und stelle die Optionen auf »Distanz« oder »Parallel«.


    Ein hervorragendes Tutorial für die Ausleuchtung einer Tageslicht-Aussenszene (ohne Radiosity) findest du im c4d-treff unter dem Titel DAYLIGHT von Carles Piles.

    Rendertown hat im März dicht gemacht. Hat sich meines Wissens nicht mehr rentiert. War eine Seite überwiegend für Poser aber auch für die meisten anderen gängigen 3D-Softwares.
    Ich selbst war enttäuscht über Rendertown. Viele Fragen wurden dort gestellt aber nur sehr selten gab es eine brauchbare Antwort. Da ist ein Board dann auch überflüssig. Ich hoffe, das wird dem Bryce-Board nicht passieren.

    Falls du's noch nicht kennst:


    http://www.c4d-treff.de/tutorials -> So geht's -> Radiosity Fake


    Ein Tutorial, wie man einen Raum mit klassischen Bordmitteln (recht) realistisch ausleuchtet ganz ohne die langwierige (und oftmals ganz und gar nicht zufrieden stellende) Radiosity-Berechnung.


    Viel Erfolg
    crazy43d

    Noch eine Möglichkeit:
    In den Polygonmodus wechseln, alles selektieren und dann SPIEGELN. So erhält man ein komplettes, zusammenhängendes Modell. Allerdings verdoppelt sich dann die Dateigröße im Gegensatz zum Symmetrieobjekt.

    Es würde Sinn machen, wenn sich ein Ratsuchender bei seiner Bitte nicht ziert, auch das Programm zu erwähnen, mit dem er arbeitet. Das wird viele Mißverständnisse von vornherein ausschließen.


    Diesen Tipp habe ich jedem von euch gern und mit ganzem Herzen gegeben. :D
    crazy43d

    Schau mal auf der C4D Original-CD nach den SLA-Presets. Da findest du u.a. »translucent_lanterns« und »translucent_leaves«. Schau dir die Dateien genau an, da kannst du viel über transparente bzw. transluzente Flächen und Materialien lernen.


    Viel Erfolg
    crazy43d

    Kann man auch wirklich nicht gut lesen. Lag aber auch nicht in meiner Absicht. Wichtiger war, dass es authentisch wirkt.
    Ausgestorben seit dem 12. Juni wäre aber tatsächlich witzig gewesen. :)