Hallo Slarti
1: Du brauchst N I C H T den AR für eine realistische Raumausleuchtung. Das geht auch mit den herkömmlichen Beleuchtungstools in Cinema 4D. Das erfordert ein bisschen Geduld aber auch nicht mehr als mit dem AR.
Wenn du mit Radiosity und HDRI arbeiten willst, schraubt das die Renderzeiten extrem in die Höhe. Außerdem ist es ein weitverbreiteter Irrglaube, dass es auf Knopfdruck eine zufriedenstellende Raumausleuchtung gibt. Auch und gerade mit Radiosity sind meist mehrere Testrenderings vonnöten.
2. Lass Bodypaint beiseite und lade dir Texturen aus dem web. Für das Stuhlleder z.B. erstellst du eine Anthrazitfarbe im Farbkanal und im Reliefkanal lädst du eine Ledertextur (.jpg). Zum Schluss noch Glanzlicht und ggf. Glanzfarbe anpassen. Fertig.
3. Die Wand sollte eine leichte Struktur aufweisen. Der Graublauton ist schon ganz OK. Im Reliefkanal lädst du eine Struktur aus dem BhodiNut 3D Menü und erstellst was dir gefällt und zum Raumcharakter passt. LUKA ist ganz Ok glaube ich.
4. Dem Tisch gibst du eine Spiegelung von um die 6 %.
5. Im Schattenkanal im Attribute-Manager setzt du die Schattenintensität erstmal auf 70% und aktiviere auch das Transparenzkästchen.
Ich denke, du wirst jetzt ein ganzes Stück vorwärts kommen.
Bin gespannt auf das Ergebnis.
crazy43d

Kleiner Tipp noch: Mit dem C4D Softwarepaket erhältst du bereits eine Menge vorgefertigter Texturen. Sowohl jpg's als auch BhodyNut-Chanel. Im Materialien-Manager nimmst du den Befehl HINZULADEN. Dann folgst du dem Pfad Programme - MAXON - Cinema 4D - Mat. Dort findest du das o.g.
Auf einer der Maxon-Original-CD's sind auch noch viel mehr Texturen. Such danach und lade sie in den entsprechenden Ordner.