Beiträge von wal3d

    Hi Andy,


    erst einmal herzliche willkommen hier im Board und gleich mit solchen coolen Bildern und Ideen! ;)
    Sehr schöne Arbeiten und Modelle - ja, gefallen mir richtig gut.


    Sag mal, bei der Glühbirne sieht es oben so aus, als stimme etwas mit dem Mesh nicht oder liegt es an der Beleuchtung/HDRI/Flächenlichter?


    Viele Grüße
    wal3d

    Hui ... diese Thread ist, waruma cuh immer, irgendwie an mir vorbeigegangen.
    Aber jetzt habe ich ihn ja entdeckt.


    Cooles Teil Dein BC ... und auch die Animation ist klasse geworden - schöne Geschwindigkeit beim Öffnen und rausfahren!
    Auch die Details sind klasse geworden.


    Aber etwas stört mich und zwar - Du hast bei manchen Teilen drauf extreme Rundungen angebracht. Und das meiste am BC ist aber sehr kantig und gradlinig. Ich denke das passt nicht so gut zusammen. Auch im Video sieht man die Rundung, wo sich die Schleuse öffnet. Ich denke es würde besser und passender aussehen, wenn Du die Rundung der Öffnung oben mit einer härteren Kante versiehst. ich finde das macht den Gesamteindruck harmonischer.


    Vielleicht liegt es auch daran, das man den und jeden Tag nicht so einfach seinen Hobbys und freuden frönen kann ...


    Aber ansonsten ist es echt riesig geworden.
    Ich bin auch mal auf das Endprodukt gespannt.


    Viele Grüße
    wal3d

    Hi SooniC,


    zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Board - ich hoffe Du wirst Dich hier wohlfühlen!


    Mit TS hast Du Dir wohl nicht gleichd as einfachste System ausgesucht und wie es um die Benutzer steht weiß ich leider auch nicht.
    Aber Du bist ja auf dem richtigen Weg ... Videos ... Lernvideos sind immer gut und zuerst die Bedienung lernen.
    Ich empfehle dir genau so vorzugene und diese Videos dann nachzumachen. Auch solltest Du Dir zu Beginn nicht zu hohe Ziele stecken und Dich einfach weiter Stück für Stück vorarbeiten.
    Wenn Du die Werkzeuge dann mal kennst udn beherrschst kannst Du auch zig andere Tutorials umsetzen und auf Dein Tool projizieren.


    Aber ok, Du fragst was vor dem anlegen der Blueprints im Tool passiert?
    Hmmm ... ich weiß jetzt nicht was Du meinst.


    Meinst Du wie man die BluePrints dort anlegt damit man sie für das Modellieren sieht und zur Verfügung hat oder fragst Du da eher nach wie man beim Modellieren vorgeht.
    Wenn Du noch einen BluePrint arbeitest, ist der erste Weg dieses so in der Ansicht anzupassen in TS, damit du es gut siehst und danach modellieren kannst.
    Davor gibt es nichts mehr - so kann man anfangen. Aber wie gesagt, vielleicht verstehe ich auch die Frage anders??? :huh:


    Viele Grüße
    wal3d

    Hi Don,


    da hast Du wirklich ein paar sehr schöne Modelle angefertigt. Auch die Texturen, besonders die von Deiner Pflanze gefallen mir sehr gut! :thumbup:
    Ansonsten hast Du überall schöne Detaisl reingearbeitet - richtig klasse!


    Dann drücke ich dir mal die Daumen zu Deinem Game-Trailer. Wird bestimmt eine ganz tolle Sache.
    Wird dieser Trailer von einer großen Produktion erstellt ... es wird auf alle Fälle bestimmt super interessant werden!!! ;)


    Viele Grüße
    wal3d

    Hallo mikomoda,


    also das Thema Beleuchtung finde ich persönlich als eines der schwersten Themen in 3D wenn es um Stills geht.


    Aber zu Deiner Frage bzgl. der Renderengine in Carrara. Du hast recht, sie ist in die Jahre gekommen und auch kann sie mit einem physikalisch-korrekten Renderer nicht mithalten.


    Aber ...


    ... wenn man es wirklich versteht mit Licht umzugehen und eine Szene korrekt auszuleuchten, kann man auch wirklich sehr sehr gute Ergebnisse erzielen.
    Zufällig hat mir Dargain hier aus dem Board (vielen Dank dafür) heute Abend einen Link zum wohl besten Rendering geschickt das ich bisher aus Carrara 8 gesehen habe:


    Carrara 8 Rendering von Kemal


    Auch wenn Du auf seine Seite gehst und bei Kemal dir seine alten Bilder von Bryce ansiehst, erkennt man das er es wirklich rausgefunden hat mit den Programmen umzugehen.


    Ist jetzt zwar keine Innenbeleuchtungsszene, aber man erkennt schon, das man super Bilder auch mit älteren Renderengines rausholen kann.


    Ich weiß jetzt nicht wie fit und wie weit Du mit dem Thema Beleuchtung in 3D bist, aber es gibt einige Bücher, die man sich mal näher anschauen könnte:


    Lighting&Rendering


    Licht und Schatten


    Tipps und Tricks für die Architekturvisualisierung


    Light for visual Artists


    Natürlich gibt es auch noch Trainings-DVD bei V2B zu diesem Thema und hier vielleicht auch noch eine Hilfe, schau Dir mal die Beleuchtungsworkshops an:


    Beleuchtungsworkshops


    Was mir noch aufgefallen ist in Deiner Szene, es fällt auch kein Licht durch die Fenster.
    Vielleicht kannst Du das Licht einwenig auf Sichtbarkeit stellen. Hast Du ein HDRI drinnen, das solltest Du nur für den Background verwenden.
    Ist denn sichergestellt das der Raum auch komplett geschlossen ist, also sich die Kamera im Raum befindet.


    ich würde alle Lichtquellen ausschalten und erst einmal sehen was so durch die Fenster an Licht fällt und wie die Szene dann beleuchtet ist.
    Dann per GI und Gamma/Irradiance Cache versuchen die Helligkeit im Raum zu erreichen bevor ich eine weitere Lichtquelle platzieren würde.


    Viele Grüße
    wal3d

    Hi.


    Vielen Dank für eure Infos.


    Also das mit Alt+J kann ich leider nicht testen denn so wie es aussieht funktioniert mein ALT+T nicht um aus einem Quad zwei Tris zu machen und wenn ich zwei Punkte selektiere und dann F drücke legt Blender zwar eine diagonale Edge an, aber nur drüber und unten drunter bleibt es ein Quad. Gibt es eine Möglichkeit mit einem Messer von Punkt zu Punkt zu schneiden in Blender?


    Vielen Dank auch für die Info zu Cycles, das YouTube Video sieht schon super aus!


    Viele Grüße
    wal3d

    Hi.


    Ist es möglich in Blender auch Edges zu löschen OHNE das die Polygone dabei gelöscht werden, die dort angrenzen?
    Ich will aus Tris Quads machen - ich weiß auch das es weder fGons noch nGons gibt.


    Und eine weitere Frage, gibt es so eine Art Vorschau Renderer?
    Also ich meine damit das die Szene so gerendert wird, wie sie in etwas aussehen wird beim finalen Rendern?
    In Modo habe ich dazu ein Kamerafenster das imme rneu rendert, sobald ich in der Szene etwas ändere, in C4D kann ich ja die Zentralperspektive immer rendern lassen.
    Solch eine Möglichkeit suche ich gerade in Blender, wenn dies möglich ist.


    Vielen Dank schon mal vorab für Tipps.


    Viele Grüße
    wal3d

    Hahahaha ... ja ... das sind noch die Überbleibsel gewesen vom Rumspielen.


    Zuerst wollte ich etwas Düsteres draus machen - ist aber alles gewichen, bis auf den Text. :rolleyes:


    Aber freut mich, das es Dir gefällt.


    Viele Grüße
    wal3d

    Verwendete(s) Programm(e): Modo (Modeling, Material, beleuchtung,Rendering), Motion (Compositing)


    Hallo,


    aus meinem Stecker habe ich nochmals eine Animation gemacht.
    Die Bilder habe ich zuvor in Modo gerendert und dann im Compositing Tool das Video draus gemacht.
    ich hoffe, es gefällt.


    Klinkenstecker


    Viele Grüße
    wal3d

    Hallo Socke,


    dann ein herzliches Willkommen und viel Spass hier im Board.


    Dann hoffe ich mal, das es mit dem Rendern klappen wird - egal aus welchem Programm raus.
    Wenn nicht ... hast ja das richtige Board gefunden! ;)


    Viele Grüße
    wal3d

    Hi.


    Ich habe gerade mal in das Betaforum geschaut. Ja, es gibt eine neue Beta Version von Carrara 8.1.1.8 und eine für das neue GoZ Plugin.
    Läuft zur Zeit wohl nur im Betafrum ab.

    Nun denn ... wie dem auch sei:


    Hier noch eine Variante in der ich am Gamma-Wert gedreht habe - wegen des linearen Workflows.
    Helle dunkler und dunkle Stellen heller etc. ...


    Ausserdem frage ich mich gerade warum immer überall Kratzer, Schmierer, Dreck und Rost drauf werfen - wenn ich mir meine Bücher, Blu Rays, Comic und was weiß ich noch anschaue, dann muss ich sagen das die nach Jahren guter Pflege immer noch wie neu aussehen und Kratzer frei sind!!! Ich weiß ja nicht wie andere ihre Sachen behandeln????

    Da geht sicherlich noch was - habe ich ja auch schon geschrieben!
    Mir war einfach mal wichtig zu sehen ob Carrara soetwas überhaupt kann, denn ich habe noch nie ein richtig gutes Carrara Bild in Richtung Realismus gesehen.


    Ich denke Carrara kann so etwas, muss aber auch der user dazu fähig sein oder wollen - wie bereits geschrieben - sich mit den Themen Beleuchtung, Texturen und auch Farben im Allgemeinen sehr gut auszukennen.


    Wobei ich mir immer wieder die Frage stelle warm schreit jeder nach Realismus und kann es trotzdem nich erreichen!
    Was heisst in 3D Realismus - das was eine Kamera bietet?
    Eine teure oder eine billige?
    Oder das was wir mit den Augen wahr nehmen?
    Können wir das bei unseren unterschiedlichen Augen überhaupt?
    Wisst ihr das Frauen mehr Farben sehen als Männer?


    Was stimmt denn nun und wer gibt den Ton an?


    Alles Blödsinn mit dem Realismus in der 3D Welt!!


    Das Bild ist so wie es einem eben gefällt und Realismus gibt es nur draussen auf der Strasse.
    Wenn ich ein Auto, Haus oder was auch immer sehen will - dann schaue ich bestimmt nicht im Internet danach, sondern gehe auf die Strasse, da kann ich es dann auch wenigstens noch anfassen (wenn es nicht verboten ist).


    Ich kann dazu in einem Blumenmeer sogar noch diese riechen ... mach das mal real in einem Bild!


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Wer sagt denn das es nicht ein neuer ist?
    Und wenn man sich die vielen verschiedenen Karabiner auf dem Markt anschaut gibt es viele die markelos sind durch diverse Beschichtungsmethoden - Langlebigkeit etc. ...


    Aber eigentlich geht es darum, ob Carrara überhaupt in der Lage ist fotorealistisch zu rendern und dies ist es meiner Meinung nach durchaus.

    Hi mbarnick,


    also was Kamera-Schwenks betrifft, da ist es aber auch in anderen Programmen so das Du eine komplette 360° Umgebung basteln musst, damit Du die Kamera wirklich komplett schwenken kannst.
    Was Du auch machen kannst - ich weiß nicht genau was Du haben möchtest, schau dir Mal Terragen an - ist auch eine sehr gut Sache und soweit ich weiß ist das "kleine" Paket kostenfrei (wenn es sich nicht schon geändert hat.)


    Du hast recht mit DAZ und dem Content - ich finde auch das es nicht (immer) fotorealistisch rüber kommt.
    Aber ich denke das ist auch nicht der Ansporn von DAZ, sondern eher Kreativität und Fantasie.


    Aber es hat mich selbst auch schon mal interessiert, ob es überhaupt möglich wäre wenn man wollte und das Wissen dazu besitzt.


    Hier habe ich eine Szene kleine Szene gebaut und dies ausprobiert:
    Karabiner


    Ich denke schon das mal mit Carrara sehr viel machen und rausholen kann, aber es ist am Ende nicht das Programm, sondern das Können jedes einzelnen Benutzers mit Carrara.


    Vue ist schon super, wenn man Geduld, viel Geld und sich intensiv da Einarbeiten kann - nur auch da sieht man oft das es nicht so genutzt wird.
    Aber hier im Board gibt es einige die super Bilder damit machen.


    Ich schliesse mich da MRX-X2 an, probiere doch erst einmal mit den Dir zur Verfügung stehenden Programmen so nah wie möglich an das von Dir gewünschte Ergebnis zu kommen, nur dann kannst Du auch sehen, ob es möglich ist oder nicht.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Verwendete(s) Programm(e): Carrara 8 Pro


    Hi,


    ich wollte mal testen wie "fotorealistisch" Carrara sein kann - wenn überhaupt.
    Dabei habe ich festgestellt, es geht schon, nur muss man sich wirklich mit Licht, Farben und Material sehr gut auskennen.


    Hier seht ihr einen Karabiner, den ich innerhalb von 10 Minuten Beleuchtet, mit einem Material belegt und gerendert habe.
    Eventuell kann man sogar nicht etwas mehr rausholen oder eine andere Szene dort platzieren.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi Esha,


    das ist genau das Problem ... anstatt eines korrekten Updates und Bugfixing vertröstet man die Leute mit neuen Version damit sie Geld dem Hersteller für unfertige Produkte in den Rachen schmeissen.
    Die Leute kaufen und somit gehen deren Visionen auf!


    Wie Contra sagte - friss oder stirb ... oder besser friss und stirb! 8|


    Gruß
    Wolfgang

    Hi EDVServiceSchlosser,


    sieht sehr schön aus und gefällt mir gut mit den Bewegungen.
    Ich hoffe, Du darfst bald mal mehr davon releasen ... :thumbup:


    Schönes Material und tolle Bewegungsabläufe.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hi.


    Ich weiß jetzt nicht wie es bei Windows aussieht, aber wenn Carrara installiert ist udn gestartet wird, wird man nach einer Seriennumer gefragt.
    Was die Plugins angeht, da werden nach Aufruf der entsprechenden Funktionalitäten die Seriennummern-Eingabe Fenster eingeblendet. Soll heißen, hat man ein Plugin das für den Texturbereich zuständig ist und wechselt in den Texturbereich, dann erscheint zuerst das Fenster für die Eingabe der Seriennummer.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Also der Renderer von Cinema ist um Welten besser, schneller und auch realistischer im Ergebnis als Carrara - aber es muss ja nicht immer bis ins letzte auf Realismus gesetzt werden.


    Ich würde Dir empfehlen DAE (Collada) oder FBX zu benutzen. Dort kommt am meisten mit und sind die neusten Formate. Ob Du nun allerdings Licht mit transferieren kannst ist fraglich.
    Aber probiere es mal aus und Du kannst ja Deine Erfahrungen kurz mitteilen.


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo mey-moonlight,


    sie mir nicht böse, aber wir helfen Dir sehr gerne weiter.


    Aber das was Du suchst und braucht sind einfach mal ein paar Basics in Cinema und im Umgang mit 3D!
    Es wird Dir daher nichts bringen, wenn jemand für Dich die Sachen erstellt und Dir einfach so liefert.


    Die Tutorials von Der-Webdesigner sind schon sehr gut gemacht und wenn Du die nicht nachvollziehen kannst, schau doch bitte mal in die Hilfe wobei ich Dir eher noch zu den Einsteiger Informationen raten würde. Damit bekommst Du dann auch einen gewissen Background und verstehst eher wie was zusammenhängt.


    In Deinem Fall wären dies solche:


    Cinema 4D R11
    Cinema 4D R11 Buch
    Der Einstieg in Cinema 4D in Farbe


    Da ich meine gelesen zu haben das Du die R11 Version nutzt, habe ich auch nur die Dinge für diese Version rausgesucht.


    Damit solltest Du einen tollen und einfachen Einstieg in die Thematik und das Programm finden.
    Anschliessend kannst Du sicherlich problemfrei alle Tutorials meistern oder sogar selber welche erstellen! :thumbup:


    Viele Grüße
    Wolfgang