Beiträge von DrZen

    Ich wusste ja, dass DAZ einen billigen Einführungspreis geben wird, aber das hätt ich dann doch nicht erwartet (ich lag vor Lachen fast unterm Tisch *g*).


    Mal schauen, was sie mit Carrara machen. Ev. kommt der 5er am Ende doch noch auf eine meiner Platten.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Also, wir haben im Prinzip jahrelang rumgemeckert, dass der Support von Eovia irgendwo zwischen schlecht und nicht vorhanden war. Wir hatten Probleme mit Bugs, gegen die kein Kammerjäger half, und fast alle von uns sind auf andere Produkte umgestiegen.


    Dieses Board war mal auf Eovia-Produkte spezialisiert, gar nicht so lange her, aber jetzt haben wir Cinema 4D, Lightwave, Vue und weiss der Teufel was noch alles im Einsatz. Warum? Weil wir so begeistert waren von Carrara?


    Nun kommt also irgendeine amerikanische Firma daher und kauft Eovia, eine Firma, die zwar auf Downloads spezialisiert ist, aber preislich ganz gut ist (DAZ Studio z.B. ist simpel gratis), über eine grosse Stammkundschaft verfügt und mit Bryce durchaus bewiesen hat, dass sie ein kleines 3D-Programm am Leben halten können. Die sind schon länger im Geschäft und wissen vermutlich recht gut, was ihre Kunden von ihnen erwarten (stabile Software z.B.).


    Deshalb erwarte ich letztlich besseren Support, bessere Preise, weniger Bugs und eine wachsende Carrara-Community. Ich seh's also durchaus positiv.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Schaut sehr vielversprechend aus, wirkt aber auf mich derzeit eher wie ein Cartooncharakter (liegt vielleicht auch daran, dass er noch nicht texturiert ist). Die beiden Gesichtshälften sollten sich imho noch etwas unterscheiden.


    Aber schaut schon gut aus, Hut ab vor dem ersten Charakter!


    Viele Grüsse


    DrZen

    Und wieder kann ich mich nur anschliessen: Sieht vielversprechend aus, ich bin gespannt, und hoffe ebenfalls, dass du texturieren wirst. Erst dadurch entsteht eine eigene Welt.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Ich kann mich nur anschliessen: Sauber gearbeitet wie immer. Vor allem find ich's äusserst interessant, die Entstehungsgeschichte mitzuverfolgen und nicht erst das fertige Werk zu sehen. Gespannt bin ich natürlich trotzdem :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Ich bin hin und weg (und ebenfalls besonders begeistert von der Kerze *g*) :)


    Einziger Kritikpunkt: Olmos find ich nicht mehr ganz so ähnlich wie letztes Mal (und die Augen wirken etwas zugekifft).


    Ich freu mich einfach jedes Mal, deine Sachen zu sehen (entsprechend hab ich deine Website jetzt auch unter Favoriten) :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Schaut sehr interessant aus, Hexagon 2, aber einige der Features und Beispielbilder find ich Silo 2 etwas zu ähnlich. Macht mich irgendwie stutzig, ebenso wie die verhältnismässig kurze Entwicklungszeit angesichts der Fülle an neuen Funktionen und Möglichkeiten.


    Als gebranntes Kind werd ich's natürlich nicht kaufen (derzeit auch nix anderes, da mal wieder viel Geld raus ist für Hardware *g*), aber hoff trotzdem drauf, dass es ein stabiles, gutes Produkt wird.


    Ich selber bin allerdings gespannt auf Zbrush 2,5 und frage mich gleichzeitig, wie sich in nächster Zeit der Lightwave Modeler weiterentwickeln wird angesichts dieser starken und immer stärker werdenden Konkurrenz. Na ja, Silo II wär zumindest ausserordentlich preiswert *g*.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Das Plugin werd ich definitiv auch haben, aber wenn's wirklich so gut ist wie's scheint, müsste eigentlich fast schon Newtek zugreifen.


    @Daigoro: Erstens hab ich wenig Zeit, zweitens trau ich meiner Platte derzeit nicht. Und da da die Firma drauf is, tu ich lieber nur das notwendigste. Also kein 3D bis der neue PC da ist, erst recht keine Beta.


    @Wal: Wir sind ja nicht umsonst überzeugt von LW :). Da gibt's alles und vieles sogar gratis (wobei ich den Preis für UVNeter wirklich moderat find).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    UV-Unwrapping in Lightwave find ich etwas mühsam und hab mich entsprechend nach anderen Produkten umgesehen für den Bereich, die alle entweder sehr teuer sind oder sonstwie nicht passen. Ich hatte sogar ins Auge gefasst, Silo 2 anzuschaffen, allein wegen der UVs.


    Und jetzt gibt's plötzlich ein Mail von Kurv, in dem sie UVNeter vorstellen, ein Plugin für Lightwave zum Preis von 60 $.


    Allerdings lohnt es sich möglicherweise, vor dem Kauf noch die Veröffentlichung von LW 9 abzuwarten. Ich glaube nicht, dass sich in der Beziehung noch etwas tun wird, aber Newtek ist immer für Überraschungen gut.


    Viele Grüsse


    DrZen

    LW9: Die Beta ist draussen, wird fleissig getestet, und ich rechne mit einem Erscheinen anfangs April. Genaueres weiss man noch nicht.


    Alles in allem bin ich schon sehr gespannt drauf. Scheint, dass nicht alles implementiert wurde, was ursprünglich gedacht war - kommt dann in späteren Releases der 9 -, dafür ein paar andere Dinge, die schon drin sind, z.B. SSS, diverse Shadermodelle (Phong etc.); sie haben sich da etwas mehr auf den Renderer konzentriert als den Modeler (Edges werden z.B. nicht mit jedem Tool bearbeitet werden können, angeblich noch nicht so viele Modelling-Tools in Layout). Worauf ich persönlich am meisten gespannt bin wär die Generierung von UV Maps. Das ist das einzige in LW, was möglicherweise nicht ganz 100 % zu meiner Zufriedenheit geregelt sein könnte (ev. müsst also noch ein UV-Mapper her, oder vielleicht auch Silo 2).


    Die ganze Renderei wird mit LW 9 auf jeden Fall schneller (sie sagen im Schnitt 2,5x), gerade bei komplexeren Szenen, und vermutlich sogar schöner (mit LW 8 kriegt man schon extrem realistische Szenen hin, allerdings rechnet's dann auch, da man teilweise die Radiosity etwas hochschrauben muss oder geschickt optimieren, wofür mir allerdings noch die Erfahrung fehlt).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Wie gesagt, i fand an, den LW-Modeler immer mehr zu mögen und modellier damit inzwischen lieber als in Hexagon (und das könnt mit LW 9 dann Geschichte sein).


    AmbOcc soll laut einem Tutorial, das i aber leider nimma hab, ganz gut kommen zusammen mit verminderter Radiosity. Rumspielen damit werd ich auf jeden Fall noch ein bisserl.


    Viele Grüsse


    DrZen

    @Wal: Vermutlich etwa doppelt so lange wie mit LW 9 dann *g*.


    @para: Schaut schon mal sehr gut aus, ist wirklich fein geworden. Du wirst allerdings mit der Zeit feststellen, dass LW in Sachen Realismus auch ohne Radiosity noch mehr kann.
    Ausserdem gestatte mir bitte den Rat, dich auch ganz langsam mit LW Modeler zu beschäftigen. Je länger ich damit arbeite, desto besser find ich's (wobei mir Edges immer noch ein wenig fehlen), da man damit einfach viel mehr Kontrolle hat als in Hexagon. Nur die Umgewöhnung kann etwas zäh sein.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Was mich extrem stört: die billigere Variante wird auf die Netzwerkkarte lizenziert. Ich hoffe, so ein Beispiel macht nicht Mode.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Ehrlich gesagt, ich bin auch etwas erstaunt, aber ich habe jetzt vier Tage ziemlich intensiv damit gepröbelt und gearbeitet. Manchmal muss man etwas warten, bis sich ein Fenster öffnet (ich hab "nur" ein Giga RAM), aber sonst nix. Der Font Navigator hat sich allerdings aufgehängt, nachdem ich eine CD entfernt habe auf die er nicht mehr wirklich hätte zugreifen müssen :). Sonst nix Negatives.


    Und der Unterschied zu Freehand ist gewaltig. Man kann wirklich urschnell mit Corel arbeiten.


    Rave: Ich hab's nie benutzt, kann also nicht urteilen, wie leicht man damit arbeiten konnte. Aber aus Corel Draw kann man Flash abspeichern (nicht einlesen) und in Photo-Paint interessanterweise Filme importieren, abspielen und exportieren (Animiertes Gif, AVI und MOV). Wär mir nicht aufgefallen, dass das auch schon in der 12er ging. Hat bei einem Test gerade eben allerdings kläglich versagt :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo


    Mittlerweile arbeite ich ja schon kräftig und heftig mit der X3, die trotz 1.0 übrigens sehr stabil ist (0 Abstürze), was man als Eovia-User ja besonders zu schätzen weiss.


    Ich kenne die 12er ja nur von einem ziemlich ausgiebigen, unfreiwilligen Test und bin von daher nicht sicher, ob sich ein Upgrade wirklich lohnt. Die neuen 3D-Effekte z.B. sind ... nun ja .. nicht sehr stark, da können andere besseres. Ausschneidetool und Vektorisierung (jetzt allerdings integriert) waren ja in der 12er schon sehr stark. Für mich aber ein lohnender Kauf, einiges angenehmer als Freehand 11, bezahlbar (Upgrade von Uralt-Micrografx-Progi problemlos), zumal ich ab und an Corel-Graphiken bearbeiten müsst.


    Das Einzige, was mich echt stört (für's Web Design) ist die Speicherung in JPG aus Photopaint heraus, weil eine falsche, viel kleinere Dateigrösse berechnet wird als die Datei dann tatsächlich hat.


    Trotz allem aber ein klares "sehr gut" von mir.


    Viele Grüsse


    DrZen

    Gut geworden, ja, wobei mir die Sandszene etwas besser gefällt als das Museum, das ich andererseits von der Idee her aber besser find. Bei der Sandszene sieht man allerdings die Naht der beiden Schädelhälften recht deutlich.


    Ich bin gespannt auf die Variante mit veränderten Hörnern :).


    Viele Grüsse


    DrZen

    Hallo ...


    Normalerweise halte ich mich zurück bei Beurteilungen mancher Bilder, vor allem mit einem "moralischen Urteil", aber diesmal muss ich's doch loswerden, auch wenn's wie üblich sinnlos ist:


    Ich habe nicht generell etwas gegen Darstellung von Gewalt; sie ist leider Teil unserer Geschichte und Gegenwart. Es hat keinen Sinn, sie auszuklammern, so zu tun, als gäbe es sie nicht oder hätte es sie nie gegeben, zumal in jedem von uns etwas urwüchsig Aggressives steckt. Entsprechend habe ich auch nichts gegen Spiele, in denen Gewalt vorkommt, so lange keine Gewaltverherrlichung draus wird.


    Wenn allerdings Gewalt mit Sex verknüpft wird, finde ich das - gelinde gesagt - abstossend pervers. Und "sexy Girls" in knappen Kampfanzüglein vor dem Hintergrund eines ausgebombten Hauses, mit Kampfhubschraubern im Hintergrund, ist für mich eine geradezu groteske Verharmlosung von Gewalt; sie wird nicht direkt gezeigt, aber ist da, sichtbar die Folgen.


    Und jetzt macht weiter mit dem, was ihr gerade getan habt.


    Danke


    DrZen


    Edit P.S.: Mich freut allerdings, dass Carrara 5 mit so ner Szene klarkommt.

    Hallo


    Gibt's ja ned, dass wir alle das einfach ned beachtet haben.


    Ist nämlich gut geworden, und gerade dass man nicht so viel vom Gesicht sieht, trägt zum Realismus bei.


    Viele Grüsse


    DrZen