Beiträge von buffolli

    In unserem Spiel sollte es eine 3D-Planetenkarte geben, in der man sozusagen von einem Planeten zum nächsten fliegen kann. Das geschieht bei uns unter Verwendung des X-Formats (Microsoft).


    Leider bekommt man von Carrara 3D Objekte nicht sofort in X exportiert sondern wir müssen den Umweg gehen über 3ds, dummerweise bleibt von meinen Objekten nach der Konvertiererei nur noch wenig übrig.


    Außerdem können wir nicht jedes Objekt fehlerfrei in 3ds öffnen, manche klappen einwandfrei, andere überhaupt nicht. :-o


    Gibts da sowas wie ein Carrara To X Konverter?
    oder noch ne bessere Idee?


    buff

    Danke für die Antworten und die carrara-files!
    Damit komme ich wahrscheinlich schon weiter,
    muss mir das mal genau durchprobieren.


    Also gedacht hatte ich mir eine derartige Animation:


    gold.gif


    soll halt eine Münze sein, die man einsammeln kann.
    (säh natürlich mit Carrara gerendert viel schöner nach Gold aus)
    Das hier ist jetzt mit Amapi 7 Bild für Bild, und immer ein
    Stück weiter rotiert. Insgesamt 16 Bilderchen und die dann
    einfach hintereinander gegifft.


    Mit einem übrigens nützlichen kleinen Tool: UnFREEz 2.1
    is freeware und macht aus mehreren .gif-Bildern eine
    .gif-Animation. ;)

    GOLDMÜNZE soll um sich selbst rotieren..


    Wie bekomme ich es hin einen Körper um eine Achse zu drehen und dabei eine Schleife hinzukriefen ohne das ein Schnitt auftritt, und ich will dabei 16 Einzel-Bilder als .bmp Format erzeugen.


    Danke


    buff

    Hallo zusammen,


    ich wollte mir mit C4Pro einen feinen Asteroiden basteln. Dazu bietet sich ja ein Objekt auf Metaball-Grundlage an.
    Aber als ich da eine Mondlandschaft im .jpg Format drauflegen wollte is das Ding einfach nur weiß geworden. Bei Kugeln, Splines und sogar auf Bäumen funktionierts. Nur mit den Metaballs klapptes nich?


    Oder Gibts da einen Trick?


    Danke :)


    buff

    Hallo DrZen,


    hab das Update runtergesaugt.
    Ich glaube allerdings, daß ich für Carrara viel mehr Zeit brauche als für Amapi, bis ich da mal was fertig bekomme. Ist aber auch gar nicht notwendig Amapi nicht mehr zu nutzen, is ja doch ein klasse Modeller. Und die Modelle von Amapi in Carrara reinzuladen ist ja auch gar kein Problem, deshalb werde ich wohl vorerst einfach mit Amapi weitermachen und mich fürs Fertigrendern mit Carrara einlassen. ;)


    Obwohl ich ja auch schon im C4Pro Handbuch Sachen gesehen habe, die mit Amapi gar nicht möglich sind... :-o


    Hehe!


    Habe bestimmt in Kürze tausend Fragen, die alle wahrscheinlich albern sind! :p


    gruß


    buff

    Hallo zusammen,


    :D:D:D


    gestern erst bestellt und heute schon da: Carrara 4 Pro


    Hab zwar überhaupt keinen Schimmer wies funktioniert, aber
    wenigstens klappt das mit der Importiererei von Amapi 7
    jetzt vernünftig, das hatte Carrara 2 nämlich nicht geschafft.


    Außerdem kann man mit den Cursor Keys ähnlich wie in Amapi die Szene von allen Seiten betrachten.


    Jetzt muß ich erstmal alles angucken und durchtesten. Also meld ich mich mal 2011 wieder...


    bis dahin


    buff

    Hallo Daigoro,


    ich bin ausschließlich an 3D interessiert, um damit Sprites und möglicherweise Zwischensequenzen für Computerspiele zu erstellen. ;)


    Bin aber auch erst seit kurzem mit Amapi 5.1 eingestiegen und fands genial, habe danach sogleich Amapi 7 besorgt und fands noch genialer, war aber leider nur noch Modeller, jetzt hab ich mir Carrara 2 besorgt und bald kommt dann hoffentlich Carrara 4 Pro reingeschneit, da hab ich aber gar keine Ahnung wie man damit arbeitet.


    Also in Sachen Computerspiele bauen kannst du mich gerne ausfragen zu allem außer die Programmierung, ich bin nämlich bisher verantwortlich gewesen für Grafik und Soundtrack. :D


    Bisher hab ich die Grafik und die Musik für 4 Spiele gemacht.
    Elkmania II, Bouldermouse, Xenidis, TombClimber.
    Die ersten beiden sind jedoch DOS-Spiele und laufen heutzutage nicht mehr, die letzten beiden kannst du dir locker runtersaugen unter dem link:


    !) http://www.ericbehme.de/downloads.html


    Allerdings ist die Grafik da noch 2D mäßig erstellt worden.
    (ein Glück, die Zeiten sind vorbei! Da muß man nämlich jede einzelne Ansicht oder Animationssequenz komplett neu zeichnen) ;|


    gruß


    buff

    Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben! :D


    Um grafisch gesehen nicht auf der Stelle zu trampeln habe ich mir heute (gerade eben) Carrara 4 Pro bestellt. Und zwar bei http://www.innotech-soft.de


    Ich hoffe das war die richtige Entscheidung, is ja schließlich auch nich ganz billig.... ;)


    Guten Rutsch ins neue Jahr und happy rendering!


    buff

    Leider ist Carrara 2 bei mir noch nicht eingetroffen, und um Carrara 4 Pro zu bestellen brauch ich doch den Lizenz-Key. Is ja fast wie früher, als man es kaum noch erwarten konnte, daß endlich Weihnachten ist...


    buff

    Leider sind viele Shareware-Games gar keine wirkliche Shareware sondern von richtigen professionellen Firmen produziert :-| :-| . Geile Grafik ist da ja mit 20 Grafikern überhaupt kein Problem, leider müssen die kleinen Hobby-Programmierer darunter leiden, weil deren Shareware eben nicht professionell ist und die sich auch nicht mit so vielen Leuten da dran setzen. :(


    Aus diesem Grund ist es für kleine Software-Schmieden super wichtig, dass die gesamte Grafik richtig gut aussieht und das alles natürlich mit möglichst minimalem Zeitaufwand (weil ja einer oder zwei Leute alles machen müssen) und zu einem niedrigem Preis (weil ja so gut wie nix verkauft wird).


    Da bietet sich die Arbeit mit Amapi geradezu an, denn das kann man schnell erlernen, kostet nicht so richtig viel und man kann ruck-zuck klasse Modelle erstellen. Nur mit dem Rendern siehts nich so dolle aus, aber da kann man sich ja Carrara ins Haus holen, ist auch als Update nicht so tierisch teuer.


    buff

    Tach!


    Danke für die Hinweise... :)
    Hab direkt mal nachgesehen bei innotech.


    Glaube auch, daß eine box besser ist als der download, weil man ja das komplette Paket inkl. original CDs und Handbuch usw. bekommt. Wenns dann mal wieder irgendwann in 3-4 Jahren ans Verkaufen geht, macht sich das bei z.B. ebay ja auch viel besser als eine "gebrannte" CD mit Key.


    Außerdem ist ja das Schmökern im Handbuch parallel zum Ausprobieren am Rechner besser als immer zwischen pdf.-Fenster und Arbeitsfenster zu wechseln. Ist auf jeden Fall nicht mein Ding.


    Werde wohl alsbald zuschlagen und mir Carrara 4 Pro zulegen, ohne guten Renderer kommt man ja auch für Computerspielgrafik im Sharewaresektor nicht mehr aus....


    gruß


    buff

    Noch ne Frage am Rande zu Carrara 4 Pro


    Sollte man sich das Teil runterladen bei eovia
    oder besser zuschicken lassen?


    Oder kriege ich das noch woanders her?


    Hab bisher etwas rumgesöbert und bin bei
    ca. 200,-- € als Update von Carrara 2.



    buff

    Hallo DrZen,


    ich habe mich mal umgesehen zwecks Carrara 4 Pro,
    aber von Amapi Designer 7 gibts da glaub ich kein
    Side-Upgrade.


    Daher dachte ich mir, besorg zuerst mal Carrara 2
    und kann von da aus auf 4 Pro upgraden.


    Oder gibts noch eine günstigere Variante?


    buff

    Hi DrZen,


    Ich dachte mir eigentlich die ganze Grafik
    ausschließlich mit Amapi 7 Designer zu erstellen.


    Aber man hört ja nun des Öfteren, dass Amapi ein
    reiner Modeller geworden ist und man sollte zum
    Rendern noch was anderes benutzen. ;(


    Hab allerdings die Sorge, daß dann die wilde
    Exportiererei zwischen den Programmen anfängt, und
    das dauert immer recht lange und macht auch keine
    rechte Laune. :(


    Ich werd mich mal über Carrara informieren,
    was man da so mit kann und wasses kostet.
    Vielleicht isses ja genau das, was uns noch fehlt... :)


    Vielen Dank


    bis später


    buff

    amoebe1.gif


    Um lebendige Pflanzen zu erstellen ist Amapi7
    optimal ausgerüstet!


    (Für den Zweck eine Planetenoberfläche zu
    verschönern usw...)


    Man malt einfach einen geschlossenen Kurvenzug
    auf den Boden, dann extrudiert man diesen mit
    Hilfe einer zweiten Bogenlinie und dem Tool
    Sweep. Danach Wandstärke hinzufügen.
    Die entstandene Figur kann man ganz einfach
    manipulieren indem man die Bogenlinie etwas
    an der Spitze herumzieht (mit dem Magneten)
    und damit ein paar Bildchen erzeugt.
    Dafür habe ich mir ein Tastenkürzel für den
    Befehl "In Datei rendern" angelegt. Dann kann
    man nämlich die Maus da stehen lassen wo sie
    gerade ist und ohne das Werkzeug zu beenden
    einfach mal zwischendurch ein Bild herausziehen.


    Vorteil bei dieser Vorgehensweise:
    Man erhält beim Aktivieren des Magneten-
    Werkzeugs an der Spitze der Bogenlinie ein
    Fadenkreuz, das ist der Ausgangspunkt. Jetzt
    kann man sich von diesem mit der ganzen
    Bogenlinie entfernen und weiß wohin man
    zurückmuß, damit die Animation auch geschlossen
    geloopt werden kann.


    buff

    3dbutton.gif


    Hallo!


    Habe mich in letzter Zeit etwas mit Animationen
    beschäftigt. ;|


    Gibt's eigentlich bei Amapi die Möglichkeit einer Objekt-
    gruppe einen bestimmten Drehpunkt zuzuweisen und
    diesen auch als Bezugspunkt für andere Objektgruppen
    anzugeben (inverse Kinematik)?


    Dann müßte man nicht immer bestimmte Objekte von Hand
    drehen und danach wieder in die richtige Position bringen
    durch Aufeinanderlegen von irgendwelchen Flächen... :(


    buff

    Hallo MRK,


    hier einmal in groß, mit rausgenommenem Magazin:


    waffe5.jpg


    @wal
    Viel Spaß mit TombClimber, wenn Du die Shareware-
    Version durch hast, dann sach Bescheid....


    buff

    Hi,


    wir halten auf jeden Fall durch, ist ja auch nicht unser
    erstes Projekt. Dauert aber bestimmt noch bis zum
    nächsten Winter, bis mal eine richtige Schnupper-
    version fertig ist. :(;)


    Wird allerdings kein real 3D-Shooter sondern alles
    wird aus der 45°-Perspektive bzw. "oben" vom
    Spieler gesehen.


    Im Sharewarebereich kann man sowieso nicht mit den
    3D-Spielen mithalten, wollen wir aber auch nicht.
    Gibt da ja auch schon viele, viele, viele 8-|
    Wir programmieren Spiele, die damals auf den "alten"
    Rechner wie C64, Amiga, Schneider usw. richtig
    Laune gemacht haben :D . Die gibt es zwar schon
    teilweise auch als Windows-Umsetzung, aber oftmals
    nur mit schlechter Grafik und Sound, und die sind dann
    auch noch ruckelig und machen keinen Spass ;( .


    Daher versuchen wir dieses mit unseren Games zu
    ändern.... :)


    Lade dir doch einfach mal die Freeware-Version von
    TombClimber


    http://www.ericbehme.de/easytrack/easytrack.php3?id=1


    runter!


    Macht Laune und wir haben auch eine Online-Hiscore
    Liste


    http://www.gamezworld.de/highscores/TombHigh/TombHigh.php


    Da war ich noch bis zuletzt auf Platz 1, jetzt aber nicht mehr... :-|


    Bis dahin


    buff

    Hi wal,


    das Spiel baut auf zwei unterschiedliche Gameplay-
    Arten auf, einmal mit dem Raumschiff rumfliegen,
    und dann auf der Oberfläche der Planeten rumlaufen.


    Man wird zwar die Wumme nicht in der Hand des
    Helden sehen können, (da ist zwar eine aber die
    steht stellvertretend für alle Schußwaffen als
    Alternative besteht noch eine große Riesenwaffe
    einzublenden), aber dafür erscheint sie
    im Interface, wo man dann sehen kann, welche
    Waffe man gerade angewählt hat und wieviel
    Ammo da noch drin ist. Im Interface wird sich die
    Wumme dann in einem kleinen Fenster um sich selbst
    drehen.


    Das heißt, ich muß noch eine Menge mehr an solchen
    Teilen basteln, z.B. automatische Gewehre, Raketen-
    werfer, Laserwaffen, alles mögliche.


    Unser Spiel wird dank Amapi ein echt geiles Outfit erhalten.


    Bei Interesse am Spiel einfach mal in unser Forum
    reinsehen:


    http://www.ericbehme.de/phpBB2/index.php?language=german
    Commando Xenidis ist das ganz neue an
    dem wir arbeiten!


    TombClimber und Xenidis sind unsere letzten beiden
    Games, die wir realisiert haben, aber die Grafik
    habe ich da noch in 2D "von Hand" gemalt....


    Ich würd mich freuen da mal jemanden begrüßen zu
    können, also



    bis später



    buff

    Hallo zusammen,


    danke fürs allgemeine Lob!


    Zum Lauf:
    Der Lauf ist eigentlich extra so dick ausgeführt,
    der war auch das erste, was ich an dem Teil
    erstellt habe. Das hat nämlich zwei Gründe:


    1. Die Waffe sollte zwar kompakt und handlich
    aussehen, allerdings wollte ich nicht, dass sie
    irgendwie zierlich wirkt, sondern eher wie eine
    kleine "Wuchtbrumme" oder Kanone im
    Taschenformat. 8-)


    Aus dem Nähkästchen:
    "2. Das Gewicht des Laufs ist maßgeblich für die
    Balance der Waffe während der Schußabgabe, denn
    ein zu leichter Lauf läßt die Pistole durch den
    Rückschlag nach hinten und vor allem nach oben
    ausweichen. Das ist allerdings nicht erwünscht, weil
    dadurch eine große Korrektionsbewegung erforderlich
    wird um das Ziel wieder ins Visier zu nehmen. Also
    muß der Lauf möglichst dick sein.
    (Turnierwaffen haben oft zusätzliche Gewichte)" :p


    zusätzlich kann man ja auch mit einem dicken Lauf
    eine höhere Schußfolge ausführen, weil ja das
    Material mehr Wärme aufnehmen und auch abgeben
    kann als so ein dünnes Teil wie z.B. bei der P1.
    Und in unserem Spiel muß man reichlich ballern!


    Aber eigentlich ist der 1. Grund für mich wichtig
    gewesen....


    Die Länge des Laufs schließt mit dem Schlitten-
    gehäuse vorne bündig ab, ich hab ja nur den
    Schlitten nach hinten gezogen und den Hahn
    aus dem Weg rotiert. Vielleicht wirkt der nur zu
    lang?


    Ach ja, sich an Amapi derart zu gewöhnen, liegt
    natürlich auch an den Tutorials, die man im Web
    überall findet und nicht zuletzt auch hier auf der
    3dps-Seite (z.B. Akkuschrauber), daher sage ich
    :Ddanke für die Unterstützung :D


    Bis demnächst...



    buff

    waffe2.jpg


    Nachdem ich Amapi neu gestartet habe, klappte es
    auch wieder mit dem Abrunden. Ist glaub ich gar
    keine schlechte Idee alle 15-20 Minuten zu speichern
    und dann neu zu starten, denn mir kommt es so vor
    als würd' da irgendwelche Speicher vollaufen und
    dann wird die ganze Geschichte immer fehlerhafter.
    Merkt man ja auch bei der Renderei...


    Habe mal den Schlitten nach hinten gezogen, damit
    man mal einen Blick in das Patronenlager werfen kann.


    Gruß


    buff

    Hallo DrZen,


    ist ja schonmal gut, daß der Designer nicht nur bei
    mir manchmal "bockt". Werde mal das Gometrieauflösen
    ausprobieren und auch den Rechner mal etwas
    länger rechnen lassen, allerdings glaube
    ich das war es nicht.


    Denn beim Markieren der Kanten zum Abrunden
    werden die ja dann rot und der Rest bleibt weiß,
    solange bis man alle angeklickt hat. Aber Amapi hat
    einfach nach einer bestimmten Anzahl aufgehört
    neue rote hinzuzufügen, ich konnte eine rote weg-
    nehmen und dafür eine andere markieren...


    Oder ich muß mir einen anderen Weg ausdenken,
    mit dem ich das gleiche Ergebnis bekomme.


    Danke!


    buff