Hallo zusammen,
danke fürs allgemeine Lob!
Zum Lauf:
Der Lauf ist eigentlich extra so dick ausgeführt,
der war auch das erste, was ich an dem Teil
erstellt habe. Das hat nämlich zwei Gründe:
1. Die Waffe sollte zwar kompakt und handlich
aussehen, allerdings wollte ich nicht, dass sie
irgendwie zierlich wirkt, sondern eher wie eine
kleine "Wuchtbrumme" oder Kanone im
Taschenformat. 8-)
Aus dem Nähkästchen:
"2. Das Gewicht des Laufs ist maßgeblich für die
Balance der Waffe während der Schußabgabe, denn
ein zu leichter Lauf läßt die Pistole durch den
Rückschlag nach hinten und vor allem nach oben
ausweichen. Das ist allerdings nicht erwünscht, weil
dadurch eine große Korrektionsbewegung erforderlich
wird um das Ziel wieder ins Visier zu nehmen. Also
muß der Lauf möglichst dick sein.
(Turnierwaffen haben oft zusätzliche Gewichte)" :p
zusätzlich kann man ja auch mit einem dicken Lauf
eine höhere Schußfolge ausführen, weil ja das
Material mehr Wärme aufnehmen und auch abgeben
kann als so ein dünnes Teil wie z.B. bei der P1.
Und in unserem Spiel muß man reichlich ballern!
Aber eigentlich ist der 1. Grund für mich wichtig
gewesen....
Die Länge des Laufs schließt mit dem Schlitten-
gehäuse vorne bündig ab, ich hab ja nur den
Schlitten nach hinten gezogen und den Hahn
aus dem Weg rotiert. Vielleicht wirkt der nur zu
lang?
Ach ja, sich an Amapi derart zu gewöhnen, liegt
natürlich auch an den Tutorials, die man im Web
überall findet und nicht zuletzt auch hier auf der
3dps-Seite (z.B. Akkuschrauber), daher sage ich
danke für die Unterstützung 
Bis demnächst...
buff