Beiträge von buffolli

    waffe1.gif


    Hi,


    ich wollte diese Pistole noch an den Ecken etwas
    abrunden, doch da hat der Amapi Designer einfach
    nö gesagt.


    Gibt es bei der Abrunderei irgendwelche
    Beschränkungen, so in der Art, 100 Kanten und dann
    ist Schluß, oder darf man Körper nicht beliebig oft
    extrudieren und danach noch abrunden?


    Den Griff z.B. konnte ich nur von hinten abrunden,
    danach war an diesem Objekt nix mehr zu machen.


    Komisch nich?


    gruß


    buff

    Aber Amapi kann DXF exportieren, das wäre ja
    für die 2D-CAD Programme genau das richtige
    Format (AutoCAD), dann könnte man ja die
    ganze Konstruktion mit Amapi durchziehen
    und die Ausdruckerei mit nem anderen Prog
    durchführen....


    Aber kann man mit Amapi aufn Millimeter genau
    die einzelnen Elemente zueinander positionieren?


    Bei mir ist das bisher eher Augenmaß und etwas
    Fingerspitzengefühl.


    buff

    Die Auktion von oben ist übrigens jetzt abgelaufen.
    Das Programm ist für insgesamt 146,-- € (inkl.
    Verpackung und Verand) übern Tisch gegangen.


    Auch wenns meist nur gebrauchte Software ist,
    bei Amapi wird die CD eh nur einmal installiert und
    dann sorgfältig aufgehoben.


    Wenn jemand noch nen guten Link hat, wo man
    recht günstig an diese Art Programme rankommt,
    dann kann sie oder er das ja ruhig hier reinposten.


    Mancher Möchtgernbesitzer mit "kleinem" Geldbeutel
    interessiert sich vielleicht dafür.


    gruß


    buff

    Hallo,


    ist eigentlich Amapi (Pro) dazu geeignet auch in 3D zu
    konstruieren und danach Einzelteilzeichnungen nach
    DIN in 2D auszugeben oder braucht man da unbedingt
    ein Programm, wie z.B. 3D-Pro-E oder Catia?


    In unserem Werkzeugbau wollte ich nämlich noch ein
    CAD-System einführen, daß schnell und einfach zu
    erlernen ist, wie Amapi.


    gruß


    buff

    Hi wal,


    habe jetzt schon nach diesem Vorbild
    2 weitere Asteroiden erstellt und aus
    verschiedenen Blickwinkeln animiert.


    Da unser Spiel ja in einer fernen Galaxie
    spielt, wo ja auch alles anders aussieht als
    hier in unserer Gegend, können auch
    ruhig die Asteroiden wie auch die ganze
    Grafik (Raumschiffe usw.) ein gewisses
    künstlerisches Design aufweisen.


    Ich muß ja schließlich noch mindestens
    40 von diesen Dingern fertigmachen,
    damit das auch abwechslungsreich genug
    aussieht...


    Aber für Kritik bin ich immer zu haben.
    Hab nur nicht immer Zeit alles umzusetzen!


    gruß



    buff

    Um eine Ebene mit unterschiedlichen Höhen zu erstellen
    kann man sehr einfach ein 2D Bild in S/W erzeugen,
    z.B. mit Photo Paint und das dann als Vorlage benutzen
    für Amapi 7.


    Die Funktion Höhenfeld
    highfield.jpg
    erzeugt ein 3D-Relief aus der 2D Vorlage...


    Je Heller das 2D Bild ist, umso höher ist auch die 3D Fläche,
    an den Stellen, wo das Bild schwarz ist, befinden sich dann
    die Senken im 3D Bild.


    Aber damit bekommt man nur rechteckige Konturflächen,


    wie ist es jetzt möglich diese Teile auf z.B. eine Kugel
    draufzulegen? (Asteroiden einmal anders)


    gruß



    buff

    Hallo diefa,


    ich habe auch schon mit ein paar anderen 3D Modellern
    rumprobiert, z.B. Pro-Engineer (1 Semester Uni)
    und so Sachen, aber gerade diese einfachen und
    aussagekräftigen Symbole machen es Amapi Usern sehr
    einfach superschnell die richtigen Werkzeuge
    anzuklicken ohne großartiges Lesen oder sich durch
    Menüs durchzuwälzen.


    Aber ok, das Bügeleisen ist wirklich ein witziges Element,
    vergíßt man nach dem ersten Mal nicht so schnell wieder.


    buff

    Hallo wal,


    klar, in unseren Space-Missionen gibt es richtige
    Asteroiden-Felder, wo man sich mit dem Raumschiff
    durchschlängeln muß.


    Dabei wird es ganz dunkelgraue geben (siehe oben), die
    dann im Hintergrund rumfliegen und im Vordergrund
    werden die dann besser zu erkennen sein und auch
    je nach Mission auch unterschiedliche Farben haben.


    Es wird natürlich von diesen Teilen einen ganzen Haufen
    geben, die sich alle unterscheiden in Größe, Form und
    Animation usw.
    Sieht dann im Level bestimmt lustig aus, besonders die
    ganz großen Brocken (256x256) werde ich schön langsam
    um sich selbst drehen lassen und die werden sich auch
    über den Bildschirm ganz langsam bewegen, das gibt denen
    rein optisch viel mehr Trägheit als den anderen Steinchen....


    Grüße


    buff


    PS: vor allem muß man ja noch dabei sagen, daß es sich hier
    um ein Objekt handelt, das in ca. 5 Minuten fertig
    modelliert ist. Da kann man ja locker ein paar mehr basteln.

    Hallo,


    immer mal wieder bei ebay reinschauen lohnt sich
    auf jeden Fall, denn da kann man manchmal den
    Amapi Designer erstehen und muß nicht so tierisch
    viel Kohle dafür hinblättern.


    amapi.jpg


    z.B. (heute gesehen)
    (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6398&rd=1&ssPageName=WDVW)


    Ach ja, das soll hier keine Schleichwerbung sein, es handelt
    sich hier nicht um meine eigene Auktion und ich kenne den
    Anbieter auch nicht, außerdem hab ichs auch bei ebay
    für schlappe 80,-- € gekauft.


    Ich wollte nur mal darauf hinweisen, daß man nicht unbedingt
    den Amazon-Preis von EUR 595,00 für die Vollversion zahlen
    muß, sondern durch etwas herumstöbern auch billiger
    an dieses klasse Programm rankommt.


    Grüße



    buff

    asteroid.gif


    Also nur um einen kleinen Asteroiden zu erstellen
    braucht man mit Amapi7 auch gar keine Texturen.


    Man schnappt sich einfach ein paar Grundkörper,
    oberflaechen.jpg
    am besten die eckigen und legt davon so
    5-6 Stück mit den Flächen aneinander,
    uebereinanderlegen.jpg
    danach muß der ganze Kram noch verschweißt werden,
    verschweissen.jpg
    dann alles etwas glätten am besten mit Bezier Interpolation
    glaetten.jpg
    und dann mit dem Bügeleisen bearbeitet werden,
    bumpglaetten.jpg
    ganz gute Werte für eine zerklüftete Oberfläche sind:
    bumpwerte.jpg


    Im Render-Raum kann man ein brauchbares Material aus
    leather-grey erstellen indem man mit den Farben etwas
    rumspielt.


    Wichtig hier: Umgebungsfaktor, Diffusionsfaktor
    und Glanzlicht Intensität.


    buff

    Tach!


    ich wollte auf einen feinen Asteroiden ein Image drauflegen
    und zwar eine Mondlandschaft im .jpg-Format.


    Mit Amapi 5 hat das noch geklappt, aber mit 7?
    Wo kann ich denn im Renderraum ein Image laden?


    gruß


    buff

    Hi Daigoro,


    habe jetzt ein paar Tage mit Amapi7 gearbeitet.
    Hast recht, Amapi weiß oft schon wenn ich ein
    Werkzeug anklicke, was ich hinterher haben will.


    Wenns mal nicht so war, dann half bisher immer
    einfach solange SPACE drücken bis es ok war.


    Will natürlich wieder Raumschiffe basteln, wie
    immer, aber ich habe noch einige Probleme
    damit. Außerdem haben sich auch meine eigenen
    Qualitätsanforderungen total geändert.


    Ich werde noch einige Fragen hier ins Forum
    stellen, die hoffentlich auch anderen
    (Anfänger-) Usern schon vorgekommen sind.


    aber ich versuchs vorher mal selber
    rauszukriegen...


    gruß



    buff



    PS.: nennt mich ruhig "buff" das reicht völlig

    Hi X2,


    werde mich jetzt mit AMAPI 7 so richtig
    beschäftigen, das Teil ist auf jeden Fall
    nicht von schlechten Eltern.


    Bei Fragen bin ich wohl noch nicht der
    richtige Ansprechpartner, denn ich habs
    nocht nicht so richtig raus, da ist
    mit Sicherheit der wal eher geeignet.


    Aber ich werde mich bemühen so schnell
    wie möglich das Amapi bedienen zu können.


    gruß



    buff

    Tach!


    Gerade angekommen und auch schon reingeschaut...


    War zwar jetzt doch nur eine Upgrade-Version,
    aber zusammen mit 5.1 läuft die Version 7 dann
    doch auf meinem Rechner.


    Im Vergleich zur 5er Version hat sich da echt
    was getan.


    Werde micht jetzt wohl erstmal damit auseinander-
    setzen müssen.


    gruß


    buff

    Hallo Daigoro,


    habe gestern aus Spaß mal bei ebay erneut
    amapi eingegeben, und tatsächlich wurde da
    das Programm angeboten, nur wurde keine
    Versionsnummer angegeben, daher habe ich also
    nachgefragt. Es handelt sich um v7 mit Patch
    auf v7.16


    Habe direkt zugeschlagen und für ca. 80,- €
    ging die Auktion an mich.


    War hoffentlich nicht zu teuer?


    (das heißt aber auch: leider werde ich wohl
    mit Amapi v5.1 nicht weitermachen, deswegen
    wird das Thema hier wohl geschlossen werden)


    schaun mer ma



    buff

    Hallo!


    Ich bin mal einfach so frei gewesen und habe
    ein Thema eröffnet namens "Amapi 5.1"...


    Bin zwar gerade erst hier aufgeschlagen, aber
    auch für andere Amapi 5.1 User ist das dann
    leichter zu finden, wird sicher ne Menge an
    Fragen und Antworten zusammenkommen.


    Vielen Dank im Voraus!


    buff

    93_raumer%20von%20hinten.jpg


    So sieht z.B. mein Raumschiff von hinten aus,
    leider sind die beiden Triebwerke irgendwie
    tot.


    Gibts da eine Möglichkeit unter Amapi v5.1,
    dass die Triebwerke von "Innen" grell
    leuchten?

    amapilogo.jpg


    Hallo,


    ich erlaube mir mal einfach ein neues Thema ins
    Forum zu stellen, in dem es um alle möglichen
    Probleme mit der Modellierung unter Amapi v5
    gehen soll.


    Gibt bestimmt noch einige User, die mit dieser
    "alten" Version noch recht gute Modelle
    erzeugen.


    gruß


    buff

    Hallo 3dps!


    Wir programmieren alles mit DelphiX unter
    Verwendung von Omega Headern, die für die
    Darstellung der Grafik notwendig sind.


    Die Grafik erstelle ich mit Amapi, lege
    auf die Modelle ein paar Texturen drauf und
    verpasse der ganzen Geschichte noch etwas
    Beleuchtung, danach wird das Teil aus der
    Vogelperspektive gerendert und als .png-File
    ins Spiel reingesetzt.Jede einzelne Bewegung
    wird dabei als extra Bild gerendert und so
    ins Spiel eingebaut. (gifs haben zu schlechte
    Qualität)


    Bei unserem Spiel handelt es sich im Grunde um
    eine Mischung aus 2D-Space-Ballerspiel mit
    zusätzlichen Missionen auf Planetenoberflächen,
    vergleichbar mit dem C64-Klassiker COMMANDO.
    (sozusagen 2 Spiele in einer Verpackung,
    rumfliegen + rumlaufen)


    Das Playerraumschiff wird dann wohl im Spiel
    so aussehen:
    player.gif


    gruß


    buff


    PS.: wenn ich euch zu viel Zeug ins Forum
    reinpacke (von wegen Bilder) einfach sagen,
    dann schmeiß ich den ganzen Kram wieder raus!

    Hi 3dps,


    danke, fürs Lob.


    Amapi ist so ne Art Glücksgriff bei ebay gewesen,
    hab das Teil für 5,- € bekommen.


    Wir (Magic Storm - Kollege und ich) programmieren
    schon eine ganze Zeit lang hobbymäßig Computerspiele.


    Er programmiert und ich mach die Grafik und den
    Soundtrack. Bisher allerdings nur mit 2D-Grafik-
    Programmen.(d.h. jede Ansicht muß komplett neu
    gezeichnet werden, ist ne tierische Arbeit)


    Wenns interessiert, einfach mal den Link klicken:
    http://www.ericbehme.de/downloads.html


    Unser Forum:
    http://www.ericbehme.de/phpBB2/index.php?language=german


    gruß


    buff