Hmm...Hopperle, da hab ich wohl die Jahreszahlen vertan... eigenartig. Soweit mein Irrtum bestehen bleibt, löst sich meine Behauptung natürlich in Luft auf. Auf jeden Fall lassen sich von ihren 215 Beiträgen nur 203 verfolgen, sodaß man nicht einmal zu ihrem ersten Beitrag zurückkommen kann, um eine qualitative Beurteilung ihres Boarderscheinens zu gewinnen.
Es scheint so, daß ihre regere Beteiligung am Board erst seit 18. Februar 2003 ist, was aber für eine Modernennung völlig ausreicht (nein ich meine das nicht ironisch ;-)).
Ob also 30.05.2003, oder 18. Februar 2003 spielt wirklich keine Rolle mehr, weil ich eben meine, daß 2 Monate ausreichend sein können, um zu beurteilen, daß ein bestimmter jemand ein Mod wird.
Die Sache mit : Modernennung vor der Wahl, und nach der Wahl :
Ok, vor der Wahl gabs noch ihre Zustimmung nicht. Na gut. Und nach der Wahl wärest du dir schäbig vorgekommen, weil du uns im Glauben einer Wahl läßt, wobei du schon fix eine Moderatorin im Ärmel hast ? Ich kann mir nicht vorstellen, was da dir ein schlechtes Gewissen bereiten sollte, wo du doch ausdrücklich auch sagtest, daß diese Modwahl eher nur plakativ angebracht war - eine temporäre Sache. Dann wäre es wirklich nicht zu verurteilen gewesen, wenn du dir dein eigens aufgestelltes Recht zunutze gemacht hättest, (vorzugsweise sicherheitshalber nach der Wahl aufgeklärt hättest, daß sie nur temporär war (damit es keine Mißversteher wie mich gibt)), und Maxime ernannt hättest.
Nun, das Rad der Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen - man weiß also nicht, was besser gewesen wäre. Ich denke, wie gesagt, es wäre communityfreundlicher gewesen, sie nach der Wahl zu ernennen. Vielleicht teilen ja einige meine Ansicht...
Vor allem teilen sie sie vielleicht, weil du es dir offenbar nicht nehmen konntest, ein kleines Psychoexperiment aus der Wahl zu machen. Zu sehen, ob die Doddeln von Boardmitglieder auch genauso reagieren, wie du es schon vorkalkuliert hast. Diese Behauptung bestätigst du mit folgender Aussage deines Postings :
"Ich sagte, dass ich den Zeitpunkt der Ernennung bewusst noch während der Wahl gewählt habe und zwar aus dem Grund, dass mir die Kommentare wenn ich Maxime unmittelbar nach der Wahl ernennen schon vor Augen schwebten...
Postings „Wahl ist absurd“ und „Schiebung, die brauchte sich nicht bewerben und wurde ernannt.“ „Das hatte er doch schon bei Beginn der Wahl so vor.“ wäre mit Sicherheit in zumindest ähnlicher Form von einigen Personen gekommen..."
Ich finde einen derartigen Grund widerlich - nochmehr, weil er geplant zu sein schien, wie du schriebst.
Soviel ich nun von der Sache weiß, und interpretiere, bedaure ich es gar nicht mehr so sehr, daß die Wahl so ausging. Es war auf jeden Fall besser so, vor allem für die Community. Die Kalkulation ist also eigentlich aufgegangen. Sie hat gestimmt Dj. Bravo.
Henry Ford war es auch ein Hobby, Menschen zu berechnen. Dadurch machte er sie zu Maschinen. Zu Maschinen, als welche Menschen nicht gern gesehen werden. Selbst wenn sie es sind.
So sehr bedauerst du vielleicht den Ausgang gar nicht, denn wenn du solche Reaktionen richtig vorauskalkuliertest, dann hast du wohl auch mit den Konsequenzen gerechnet, die die Community macht - also das die Wahl abbricht.
Wer weiß, wenn du noch mehr kalkuliertest, könnte es aufgrund der Kenntnisse der Reaktionen der Boardmitglieder, eine bewußte Sabotage der Wahl gewesen sein. Denn das war vielleicht noch die beste Methode eine demokratische Wahl, von der du vielleicht nach ihrer Schöpfung nicht mehr so sehr überzeugt warst, den Gar auszumachen.
Jemand der Menschen berechnet, dem trau ich alles zu.
Aber um dir nicht nur den Kopf zu waschen
...
Ich nehme die Erklärung an, daß du meintest, das Wetter mußte genutzt werden. Das du das Board weniger "hauptberuflich" machst, als viele andere hier (die nämlich auch noch den Kopf für dich ins Feuer legen), ist schon klar. Mußt du auch nicht "hauptberuflich" machen. Ich meine auch, daß man schließlich selbst entscheidet, wie sehr man sich einem Board, bzw. einer Community widmet.
Eigentlich hatte es auf einer indirekten Seite auch was nützliches, daß du so spät antwortetest, weil du das Wetter nutztest :
Wenn ich mir vorstelle, was für ein Postinghaufen entstanden wäre, wenn du in den letzten Tagen öfter dagewesen wärest, so fürchte ich, hätten wohl einige den Überblick verloren.
Andererseits hätte dieser Postinghaufen sicher dem Verständnis beigetragen, und den Eindruck gemildert, du ignorierest die Community, und zuletzt die Ehre zukommen lassen, daß nicht andere für dich den Kopf hinhalten müssen, sondern du dich selbst dem Sturm stellst...
Aber gut - wenigstens haben wir nun dein Posting, obwohl er irgendwo genau das enthält, was du schon im "Neue Moderatorin"-Thread sagtest.
Ich hoffe also, diese Antwort wird der Community (insbesonderes den Wählern) genügen. Ich hoffe es für den Erhalt der Community, die ich nämlich sehr schätze.